GTX 580 DCII Voltage über 1.15 V möglich ?

noobtuber

Banned
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
207
Hallo,

ich habe eine GTX 580 DCII von ASUS. Leider ist die maximal Einstellbare Voltage 1.15 V. Damit komme ich aber nur auf ca. 940 Mhz Core Takt.

Meine Frage: Mit welchem Tool kann ich dieses Limit umgehen? Ich würde mal gern auf 1.2 V setzten ( NUR zum benchen!).

l.G
 
jaja keine Sorge ich lass die eh immer auf 100 % -> Temp nie pber 45 ° ;)

danke für die ANleitung aber nochwas: kann ich meine Karte mit so einem BIOS flash zerstören? Das ich den PC nicht abschalten darf während des Flashens, ist mir klar..
 
Ja kannst du zerstören damit, steht aber auch in dem Thread. Die hohe V ist aber auch nicht gerade von Vorteil. Wegen so ein paar sinnlosen Benchmarkergebnissen würde ich keine 400€ Karte aufs Spiel setzen. Zumal man vor dem Flashen die Einstellungen erstmal testen sollte was aber nicht möglich ist.
 
Ich muss mal was anderes Fragen. Wie schauten das eigentlich aus wenn ich core Clock, Memory clock und shader clock minimal erhöhe ohne die spannung zu erhöhen. Das Kritische ist doch die Spannung oder? Muss ich mir da Gedanken machen? Geht um die gtx 570 meines Bruders. Er hat die 3 um 50 erhöht, die Spannung aber nicht angefasst. Karte läuft ohne Probleme bei höchstens 58 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Spannung zu erhöhen ist nie ein Problem.
 
Falsch.
Aber sehr unwahrscheinlich, dass etwas ohne Spannung zu verstellen passiert. Und selbst wenn, würde es eher an der Hitze scheitern.^^
 
bringt es eigentlich was den Memory CLock zu erhöhen? FPS technisch?
 
Nein. Zumindest ist es nicht Bemerkpar, auch nicht Softwaretechnisch.
Das bringt nur Probleme mit sich wie Artefakte o.ä.
 
Natürlich bringt memclock erhöhen was. Im unigine Bench machen 2200 statt 1950 bei mir fast 3 fps avg (570 GTX). Im Bereich 20-30 fps ist das ne ganze Menge. Je höher der coretakt desto sinnvoller isses den memtakt anzuheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage mit dem Mem-Clock stelle ich mir auch schon seit längerem, würde mich jetzt auch mal interessieren ob das wirklich sinnvoll ist.
Gibt ja scheinbar sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Thema.
 
Zurück
Oben