gtx 660 Alternative zum orig.Kühler

  • Ersteller Ersteller gerscher74
  • Erstellt am Erstellt am
G

gerscher74

Gast
Hallo zusammen.
Ich besitze die Gigabyte GTX 660oc mit dem windforce Lüftern

Ich bin aber trotzdem nicht zu Frieden mit den Temps und den Lautstärkepegel.Karte läuft im Normalzustand bei derzeit 41 Crad und 45 % Lüfterdrehzahl und die hört man deutlich.Gehäuse wird gut belüftet aber die Karte ist mir zu warm im normalzustand.

Jetz hab ich die Accelero twinturbo Kühler und extrem Kühler ins Auge gefasst. Habt ihr da erfahrungen was Kühlung und Lautstaärke angeht gemacht. Lohnt ein Umbau des Kühlers?
Habt ihr außer dem Acceleros eine gute Alternative für meine Karte.

PS: Wenn ich Spiele (Shooter und TDU2 und Grid) dann wird die KArte laut Evga Precesion X 65 Crad warm und 60% Lüfterdrehtahl dermasen laut das Ding....
 
Irgendwas stimmt da nicht, im Idle sollte sie eigl. auf 30% bzw. 35% laufen und unter ~35°C sein.

War sie schon immer so warm?

Drehen sich alle Lüfter, oder fällt sonst irgendwas an der Karte auf?
 
um wie viel grad sinken die temperaturen und drehzahlen unter last wenn du das seitenblech von deinem gehäuse öffnest?

soweit ich weiß passen die accelero nur auf referenzdesign ... und halte ich in deinem fall auch für rausgeschmissenes geld, da würde ich lieber die karte bei ebay verschleudern und das geld in eine neue karte stecken. außerdem verlierst du damit deine garantie.

ich habe eine GTX 660 twin frozr und bin damit sehr zufrieden, bei geschlossenem gehäuse im idle 34° und 30%, Last 62° und 44%

bei offenem Seitenblech sinken die temperaturen um 3-4° bei GPU/CPU, nicht perfekt mein airflow, aber ich kann damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgefallen ist mir noch das die Karte permanent auf vollen Touren ist was die Voltage und mhz angeht.

Bis vor kurzen war die Karte im Idle immer bei 30 Crad und 35% die Spannung unter 1000 und die Gpu Clock auf minimum. konnt immer gut beobachten wie die Werte gestiegen sind wenn die KArte mehr gezogen hat.... jetz ist sie immer auf Maximum.... vielleicht sind deshalb die Werte im Idle alle über 40....???

Hab letzte Woche ein Bios Update vom MB gemacht.... weiss jetz aber nicht ob ich im Bios was einstellen muss was die Werte der KArte angeht zumindest das runtertakten der gpu clock und voltage.

Ach ja und nen neuen Treiber hab ich drauf.... aber beim vorigen wars ja auch so um die 40...


Wenn ich den Rechner starte ist alles ok 30 und 35 aber nach 5 minuten ist sie dann ca 42 und 42 und ich mache nix am pc dabei....Seite auf gemacht,werte sinken um max 2 Crad
 
Zuletzt bearbeitet:
Evga liest doch aktuell die GPU voltage und die Mhz aus und bei volatage steht da immer 1062 Mv und der Gpu clock auf 1032

Jetz hab ch allerdings was hanz interessantes festgestellt.....

Hab neu gestartet und alles wie immer sehr gut 32 Crad und 35 % im idle... das hochrunter takten der Karte geht auch...Spannung und Core .im Netz gesurft videos angesehen ...35 Crad 37 . Nach 10 min dann alles steif..... voltage und Gpu clock regeln nicht mehr runter...bleiben auf höchstwert und ab da hab ich de 42 crad und 42 % im Idle.....

Das ist so als würde sich diese runtertaktsache ich nenn es mal speedstep der Graka ausschalten.

Kann das am MB Bios Update liegen was ich gemacht habe?Oder was ist für dieses hochruntertakten der KArte zuständig???
 
Soweit ich weiß macht das die Karte von sich aus. Aber da muss ich mich leider ausklinken, weil ich so ein Problem noch nicht hatte.

PS: Versuche mal ein bisschen klarer deine Posts zu formulieren. :D :)
 
Hast du einen zweiten Monitor angeschlossen? Dann taktet die Karte sich nicht so weit runter und wird natürlich auch nicht so kalt.
 
Neinnichts dergleichen.Ist wie gesagt immer das selbe......10 min alles ok. und ab da geht die in den Volllastbetrieb und regelt sich nicht runter...

Kann sowas auch bedingt durch ein Virus sein?
 
Nein Virus nehme ich mal nicht an, aber es könnte ein Defekt sein. Mein Bruder hat auch die Gigabyte 660, die taktet sich auch wieder automatisch runter.

Ich würde die Treiber nochmals neu installieren, wenn das nichts hilft, dann kannst du die Grafikkarte mal an einem anderen PC testen. Wenn es da auch Probleme gibt, ist die Karte defekt.
 
Ich hab einfach das ganze Windows neu aufgesetzt. Hatte win 8 drauf und jetz wieder win 7....
Alles perfekt...Taktet runter und bei bedarf so hoch was sie brauch werte 32/35 im idle
Also wird was am Win 8 oder ev. ein Virus gewesen sein...
 
Zurück
Oben