GTX 660 Ti auf Core2Quad Q9550 - instabile Framerates

subbz2k

Newbie
Registriert
März 2013
Beiträge
6
Hi Leutz,

normalerweise mach ich ja immer ne Komplettaufrüstung, aber da ich mittlerweile einfach nicht mehr genug verdiene, um mir das leisten zu können, wollt ich meinem jetzigen Rechner nur schnell ein Refreshment geben, damit ich endlich DX11 habe und vernünftige Framerates. Die Wahl fiel auf ne GTX 660 Ti, weil ich dachte, die wird schon nicht zuu extrem schnell für mein System sein und sollte somit auch nicht derbst ausgebremst werden.

Das Sys sieht folgendermaßen aus:

C2Q Q9550 @ Default (2,8 GHz)
8 GB DDR2-RAM (Corsair XMS)
Gigabyte P35-DS3 (Rev. A2) Mainboard

Problem ist nun (getestet mit Tomb Raider, 1920x1080): Die Frameraten sind extrem instabil. Ich habe Min FPS im Benchmark von 1,5 ^^, Max. FPS von 57. Quality Settings sind alle oben, Anisotropie ist aber aus und FXAA auch. Dafür sind aber alle DX11 Features an. Ja, die FPS Drops sieht man auch - das laggt wie Hölle.

So, nun hab ich den Prozi auf 3,2 GHz übertaktet (mehr geht auf dem Krüppelboard wegen Krüppelchipsatz nicht), da stabilisierte es sich etwas, aber immer noch: Min FPS nur 33,2, max FPS 70 - im mittel also 55. Mach ich alle DX11 Features aus, hat sie noch Min FPS von 43 und Max von 113. Immer noch sehr instabil.

Zum Vergleich: Meine alte GTX 275, die noch kein DX11 kann, hat mit MAX Settings und Prozi sogar nur auf Default (2,8 GHz) mit Mittel 62 FPS - min 55 FPS, Max paar'n 70. Issn Witz, oder?? Die alte Karte kann doch net schneller und framestabiler sein, als die jetzige ^^

Kurze Frage an euch, da ich kein Daueraufrüster und "immer über alles informierter" mehr bin: Ist das normal? Ist die Prozessorbremse wirklich so extrem? Oder ist die 660 Ti einfach Grotte??

Thx für eure Hilfe
subbz2k
 
hört sich nach CPU-Limit an, lass dir doch einfach mal GPU und CPU-Last ingame anzeigen.
 
Ist die Prozessorbremse wirklich so extrem? Oder ist die 660 Ti einfach Grotte??
Ja ist sie (Prozessorbremse). Die guten alten 775er haben's hinter sich. War bei meinem Q6600 auf 3GHz mit 7870 genauso. Auf "High" geht da einfach bei manchen Spielen nix mehr auf FullHD...
 
CPU übertakten auf ~ 3,2 GHz löst dein Problem. Bzw Win evtl neu aufsetzen.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Kennst du da auf die Schnelle entsprechende Tools? Sonst googel ich mir was zusammen
Ergänzung ()

oh man, ihr seid aber schnell !! :-)

OK, danke für eure Antworten. Ich hab die Graka auch schon wieder eingepackt, ich denke, ich schick sie einfach zurück. Hätte ich jetzt zwar nicht erwartet, dass das soo extrem wird, aber gut: 5 Jahre altes Sys ist dann wohl doch schon Steinzeit! .-)

Thx an euch alle
 
CPU übertakten auf ~ 3,2 GHz löst dein Problem. Bzw Win evtl neu aufsetzen.
Nicht wirklich. Die 400MHz reißen es nicht so raus...

5 Jahre altes Sys ist dann wohl doch schon Steinzeit! .-)
Naja Steinzeit nicht, aber zum Zocken mit "alles an" halt nicht mehr so geeignet! Wie gesagt hängt auch vom Spiel ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Msi Afterburner + HWinfo, aber bei mir treten die gleichen Probleme auf mit meinem alten Q6600@3,4.
 
Hi
ja wg deinem problem wurde dir ja schon geholfen.

also ich hatte auch einen Q9400 und davon bin ich dann auf nen i3 umgestiegen, und selbst dieser wechsel hat sich stark bemerkbar gemacht.

wenn nicht viel geld vorhanden ist, hol dir einfach ein "preis-leistungssystem" wie ich, mit core i3 und HD 7850 / HD 7870 so wie ich es habe.

aber wenn du trotzdem nur die GPU aufrüsten willst, dann lass den CPU auf 3,4 GHz laufen (FSB von 400 Mhz müsste doch gehn?!) und hol dir eine HD 7770 /GTX 650 TI, für diese karten sollte die cpu dann noch ausreichend power haben.
 
Also die FPS raten schwanken in Tombraider extrem. (2600k GTX670)

Teste mal ein anderes Spiel.

Der 9550 auf hohem Takt sollte allerdings das alles noch mitmachen, der ist trotz des Alters noch gut mit Dabei.
(der 6600 und die 8000er spielen in einer ganz anderen Liga)
 
tztz

also
1. wegen Tomb Raider - da ist es bekannt das es mit nvidea rumzickt
2. prozzi, hab fast daselbe sys mit 660ti aber nen 45er chipsatz und auf 3,4ghz

und alles läuft rund ohne probleme ;-)
immer diese aussagen das sys ist zu alt.
 
@ein Q9550 auf 3,6 ist nur geringfügig langsamer als ein i7 920 auf 3,6

solche CPU´s haben mitunter eine Daseinsberechtigung von 5 Jahren.
 
Moins!

Kann ich auch bestätigen, leider... Hab mir vor kurzem für Paar Euro eine GTX460 gekauft, welche ja auch schon paar Tage alt ist, um mein Q6600 System aus der Sig nochmal ein kleines Upgrade zu gönnen. Aber selbst diese Karte wird vom Q6600@3.4Ghz in manchen Spielen extrem ausgebremst. Kommt halt immer darauf an wie gut die Spiele Mehrkern-optimiert sind und ob das ganze mehr CPU oder GPU lastig ist. Crysis hat enorm von der etwas neueren Graka profitiert, ebenso wie Metro 2033 oder die Dirt Titel. GTA4 hingegen kein Stück, hier zeigt sich gnadenlos die CPU Limitierung. Ich könnte noch mit massiv mehr Spannung auf 3,5Ghz, aber das reisst es auch nicht raus. Die meisten Konsolenports laufen allerdings richtig gut, wo man dann sogar mit ENB und Co noch bisschen was an der Optik verbessern kann. :)

Ich schraube mir gerade ein gebrauchtes neues System zusammen, mit gar nicht mal so schlechten Komponenten. Muss ja nicht immer alles neu sein. Asrock Z68 Fatal1ty Professional für 70€, 8GB Ram für 20€, eine GTX560TI mit 2GB für 80€ und einen I5 2500K für 120€. Das ganze steht offen aufgebaut neben mir auf dem Tisch, und das sind Welten in einiges Games. Das ganze hat auch nur knappe 300€ gekostet, was aber in Anbetracht der LEistungssteigerung doch wieder sehr günstig ist. Wenn man also nicht das grosse Budget zur Verfügung hat, lohnt es sich durchaus im Marktplatz hier oder bsp. im Luxx sich ein System aus Gebrauchtteilen zusammen zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hört doch mal auf den 6600 oder 8000er mit dem 9550 zu vergleichen...

Da hat einer schon wenig Geld und dann gleich alle: NEU KAUFEN ALLES SCHEIßE UND VERALTET!
 
Hallo nochmal an alle,

gott, ihr seid wirklich schnell mit dem Antworten, Leute. Respekt! :-)

Also dass Tomb Raider schwankt, kann ich eigentlich nicht unterschreiben. Mein Sys - so wie es nun wieder ist mit der alten GTX 275 drin - stellt das Game sehr stabil dar. Wie gesagt: Minimal 55 FPS und maximal 72 FPS - habs grad nochmal laufen gelassen. Und keinerlei "Mikroruckler" (was wohl die Framelatenzen waren bei der 660 Ti) - läuft eigentlich recht gut. Avg. sind zwar nur um die 60 FPS, aber das geht gerade so noch.

Es ging eben um DX11. Nun hat man aber soviel DX11 (insbesondere Adaptive Tesselation) im Game gar nicht gesehen, als es an war. Also werd ich's wohl einfach mit 10.1 auf der alten Graka spielen, das geht dann schon.

Aber ihr habt schon Recht, aufrüsten wird wirklich Zeit. Mal sehen, ob ich das dieses Jahr noch irgendwie auf die Reihe kriege. Normalerweise mach ich das ja wie gesagt auch; hätte mir bald klar sein müssen, dass ich so in meinem Fall David gegen Goliath gestellt hab :-) Die 660 Ti muss dann wohl den Prozi mit dermaßen vielen Requests vollgeballert haben, dass der schon allein durch queuen dieser Abfragen langsamer wurde, als er sonst normalerweise ist - weil er mit dem Antworten nicht hinterherkommt. Anders kann ich's mir bald nicht vorstellen. Das würde auch die Framelatenzen und die Instabilität erklären. Aber auf mehr, als 3,2 GHz krieg ich ihn leider nicht. Alles, was über 400 MHz geht, lässt den Rechner nicht mehr booten (selbst auf 1,3 V nicht) - das macht anscheinend das alte Board nicht mit.

Also nochmals: Danke für eure Tipps. Es war halt mal einen Versuch Wert :-) Hat nicht geklappt, also wird nun gespart und einmal wieder richtig zugeschlagen - auf die nächsten 5 Jahre! :-D

Vg und euch allen noch Frohe Ostern.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke und schon glaubt der arme seine CPU limitiert! habt ihr ja toll gemacht .... und wieder geht geld über den jordan ....
 
Will-it-Blend? schrieb:
danke und schon glaubt der arme seine CPU limitiert! habt ihr ja toll gemacht .... und wieder geht geld über den jordan ....

Wie, wohnt subbz2k in Israel?
Vielleicht geht die Kohle ja einfach nur über die Wupper:D
 
yep, den neusten Patch hatte ich drauf und auch diesen aktuellen Beta Treiber hab ich installiert. Soll aber nur die 680 und die 670 in Tomb Raider boosten, von der 660 TI steht da nix.

Und wie gesagt: Mit meiner alten Graka läufts doch super - wenn auch nicht mit megavielen Frames, was ja aber klar ist, da die Karte schon so alt ist. Und das ist auch ne Geforce ;-) Ich denke schon selber auch, dass es einfach am Gesamtsystem liegt. Und ich kann leider nicht höher takten, das wird leider nix. Bei 3,2 GHz ist Schluß - und ein neues Board kauf ich mir nun bestimmt nicht mehr, damit ich mit besserem Lüfter auf 3,6 GHz komme und dann am Ende mit der neuen Karte und DX11 auch nicht mehr FPS hab, als mit der alten ohne DX11.

Lasst gut sein, es passt schon. War am Ende nur ne kurze Frage meinerseits, die ich mir eigentlich auch hätte selbst beantworten können :-D
 
Hm, ich hab ne 670 (Palit JetStream) und nen Q9550 (3,6 - 3,7 im Augenblick). Mit dem Takt is es ok. Es gibt Spiele die wurden stark geboostet wie FarCry3, Crysis3 und Dirt Showdown.
Weniger anspruchsvolle Titel liefen etwas ins CPU-Limit, Dirt 3 und F1 2012, das erkannte ich daran, weil die Min FPS gleich blieben und nur Avg hoch ging.
Vorher hatte ich ne GTX 570, bei anspruchsvollen Titeln macht sich die 670 aber echt sehr positiv bemerkbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
TR benötigt m.E. nach jetzt nicht die dicke cpu-power ... eher bedarf es ab settingX reichlich gpu-power.
hast du dein system @last auch mal beobachtet? ... sprich, kann throtteling, p-state oder eine limitierung ausgeschlossen werden?
das sollte man bei solchen beobachtungen immer als erstes in angriff nehmen, zumindest beim nächsten mal ;-)
 
Zurück
Oben