Gtx 670 kombinieren mit 650?

Noeli99

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
52
Guten Tag!
Ich habe eine Asus Geforce gtx 670 cu2 TOP. Ich bin sehr zufrieden mit ihr doch möchte aber ein bisschen mehr leistung in manchen spielen haben. Da ich mir keine 680 oder 690 kaufen möchte (habe nicht das Geld) kam mir die idee Nvidia SLI zu nutzen. Da ich mich in diesem Bereich leider garnicht auskenne hier ein paar fragen:
Kann man zwei verschiedene Grafikkarten kombinieren (zb 670 und 660 ti anstatt 2-mal 670)?
Was für ein leistungsschub (wenn überhaupt) würde mir meine jetzige 670 mit einer 650 geben?
Ist auf meinem Mainboard noch platz (habe das hier:Gigabyte GA-Z77X-D3H ) denn ich glaube nicht?
Lohnt sich das ganze?
Welche andere Grafikkarte zur 670 würdet ihr mir empfehlen?(Maximal 200 euro aber um so weniger desto besser)

Lg
Noeli99

Mein System:
Intel Core i5 3570k
Gigabyte GA-Z77X-D3H
Asus Geforce gtx 670 cu2 TOP
8gb RAM
580 Watt bequiet netzteil
 
SLI geht nur bei gleichen Karten. Und egal welche Karte du kaufst, der Leistungsgewinn steht in keinem Verhältnis zum Preis
 
Hi,

Idee verwerfen. Ganz schnell. Entweder eine große schnellere Karte kaufen oder mit der Leistung zufrieden geben. Solche gemischten Doppel gibt es in einigen Fällen, aber sinnvoll ist das absolut nicht!

SLI geht nur bei gleichen Karten.

Stimmt so nicht in jedem Fall. Siehe z.B. hier.

VG,
Mad
 
SLI sollte immer mit gleichen Karten gemacht werden

ansonsten kannst du sagen das nur die 650 z.B. die PhysX Berechnung übernehmen soll
 
also wenn du wirklich mehr FPS brauchst, dann 670 verkaufen und 680/7970ghz kaufen.
das ist sicher simpelste weg, gerade wenn du dich nicht mit SLI auskennst.
 
bei amd gibt es die möglichkeit karten in der selben serie zu einem gespann zu kombinieren als beispiel eine 7770 mit einer 7870

soweit mein letzter wissenstand ist bietet nvidia diese möglichkeit aber nicht von daher idee verwerfen
 
?? ist das nicht ein wenig sinnlos von 670 auf 680/7970ghz umzusteigen?
als wär die 670 soooooo viel langsamer als die beiden genannten Karten .
Du wirst keinen spürbaren unterschied merken
 
Pure Geldverschwendung... :rolleyes: Eine GTX 680 / 7970 wird dich auch nicht glücklicher machen, wieso denn auch? Alle drei Karten spielen in der gleichen Liga. Zumal du deine GTX 670 übertakten könntest und somit schon schneller als eine GTX 680 wärst.

Am besten kaufst du dir eine zweite GTX 670, alles andere ist nicht intelligent. :)

mfg ODST


Edit: ich sehe grad, dass du eine Asus Top Karte hast. Die ist schon praktisch so schnelle wie eine GTX 680...
 
Platz hast du auf dem MoBo. Du hast 3 PCI-E Steckplätze wovon du den oberen und den mittleren für SLI nutzen kannst. Ob nun beide zusammen mit PCI-E 3x laufen kann ich auch nicht sagen.
Du kannst schon seit langer Zeit 2 verschiedene nVidia Grafikkarten per SLI verbinden. Leistungsmäßig wird aber immer die langsame Karte dann das Tempo vorgeben. Ob sich dann wirklich eine "klene" 650 lohnt bezweifele ich doch.
Also ich würde es nicht machen. Entweder noch etwas Geld sparen und eine zweite 670 rein, oder auf die nächste Generation warten.
Zumal das Problem mit den Microrucklern immer noch nicht wirklich gelöst ist. OK, nVidia im "normalen" SLI, also nur 2 und nicht 3 Karten, hat das schon recht gut im Griff, aber man muss immer ein paar Abstriche machen. War doch erst vor kurzem hier ein guter Test mit tollem Beispielvideo zum Thema SLI / CF und MIkrorocklern. Bei einigen Spielen hatte mal mit SLI oder ein paar fps weniger.
Schau dir das einfach mal dazu an.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/3x-gtx-680-und-3x-hd-7970-mit-i7-3970x.1974/
 
Du hast ein Super System für die Zukunft? Mit der Asus gtx 670 kannst du alle aktuellen Spiele in 1920x1080 in höchsten Einstellungen zocken. Wo ist das Problem? Wenns dir wirklich zu wenig ist dann würd ich noch eine asus gtx 670 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben