GTX 670 vs HD 7970 - Welches Modell?

Takoru

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
868
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einer Grafikkarte für einen potenten Gamer-PC. ;)

Nun stellt sich die Frage, welche es werden soll. Zur engen Auswahl kommen diese:
- Asus GTX 670 DC2 (http://geizhals.de/776584)
- Gigabyte GTX 670 OC (http://geizhals.de/774003)
- Gigabyte HD 7970 (http://geizhals.de/724074)
- Gigabyte HD 7970 GHz edition (http://geizhals.de/829822)

Nun habe ich dazu einige Fragen:

1. GTX 670 vs 7970? Welche ist hier vom P/L besser, welche lohnt sich mehr?

2. Hat nVidia oder AMD zurzeit die Nase in puncto Treibern vorne?

3. Lohnt der Aufpreis der 7970 GHz edition? Kann man mit dieser eine höhere Taktung schaffen als mit der "normalen" 7970?
Falls die normale 7970 sich genau so hoch takten lässt wie die GHz edition, pack ich selbst an. ;)

4. Welche Grafikkarte wäre euer Favorit?

Wichtig sind mir eine geringe Lautstärke und die best möglichste Leistung.

Viele Grüße,
Takoru
 
Zuletzt bearbeitet:
zu 1.) würde sagen, wenn man das feature-set berücksichtigt ... die NV!

zu 2.) würde sagen ... augeglichen bzw. läßt sich mMn schlecht pauschalisieren.

zu 3.) unterschiedlich & läßt sich ebenfalls schlecht verallgemeinern ... kannst "glück haben" oder auch nicht.

zu 4.) in punkto P/L die 7970 evtl. auch die GHz ... vom feature-set her die 670er.

alle aufgelisteten grakas von dir, können unter luft als "silent" bezeichnet werden.
 
1. Von der reinen Leistung würde ich sagen die 7970 .
Ob du jedoch Wert auf Physix o.Ä. legst, weiß ich nicht.

2. mMn weder noch. Der eine sagt es so, der andere wieder so rum...

3. mMn lohnt es nicht. Eine normale 7970 müsste sich eigentlich auch so weit takten lassen. Bei einigen Modellen ist jedoch die Spannung gelocked, was dies eventuell verhindern könnte. Davon abgesehen ist jeder Chip anders.

4. Insofern du kein hohes OC betreiben willst (Spannung gelocked) und du auf P/L Wert legst dann die Gigabyte 7970.
Willst du OC betreiben und hast genügend Taler, dann die MSI Lightning 7970.
Mir war es der Aufpreis zur GB jedoch nicht wert.

Falls deine Spiele doch Physix unterstützen und du es nicht missen willst, dann die ASUS DCII 670.

EDIT: Was die Lautstärke der Gigabyte angeht....diese dreht im Idle schon viel zu hoch. Lüfterkurve im Afterburner o.Ä. erstellen und sie läuft flüsterleise.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich sehe die HD 7970 als klaren Leistungssieger. Außerdem lässt sich die Karte in der Regel höher übertakten und ist beim GPU-Computing um einiges schneller. Die GTX 670 verbraucht dafür weniger Strom und bietet mehr Spielereien wie PhysX oder besseren 3D-Support.

2. In den Nvidia-Treibern hast du mehr Einstellmöglichkeiten, die der Otto-Normal-Verbraucher nicht benötigt, aber sonst unterscheiden sich die Treiber nicht. Beide Treiber sind sehr ausgereift und gut.

3. Meiner Meinung nach lohnt sicher der Aufpreis nur dann, wenn du nicht Übertakten möchtest. Wenn du die Grafikkarte sowieso übertakten möchtest, dann reicht auch eine normale HD 7970.

4. Mein Favorit ist die HD 7970. Ich habe mir das günstigste Regerenz-Design gekauft und den EKL Alpenföhn Peter als Kühler (inkl. 2x 120-mm-Lüfter @ 800 rpm montiert. Das ist flüsterleise.
 
Ich würde die Gigabyte nehmen, entweder die GTX 670 oder die 7970.Aber nicht die GHz Version, kannst selber takten und die die paar euro sparen.
 
werden die 7970 von GB immer noch mit einem "verhunzten" vga-bios augeliefert bzw. abhilfe sollte es doch mittlerweile geben ... oder ist der stand unverändert?
 
z-R-o- schrieb:
3. mMn lohnt es nicht. Eine normale 7970 müsste sich eigentlich auch so weit takten lassen. Bei einigen Modellen ist jedoch die Spannung gelockt, was dies eventuell verhindern könnte. Davon abgesehen ist jeder Chip anders.
Ist bei der Gigabyte auch die Spannung gelockt? Oder sind davon nur andere Modelle betroffen?

Ansonsten schon einmal vielen Dank für eure Antworten, ich tendiere zur 7970.
 
@ SuddenDeathStgt

Also ich hab diesbezüglich noch nichts neues gelesen. Das F72-Bios, dass die Drehzahlen runtersetzt, wurde ja rausgegeben, aber ob die Karten zukünftig mit diesem ausgeliefert werden, weiß ich nicht.
Ein Bekannter hat sich vor rund zwei Wochen ebenfalls ne GB 7970 geholt und dort war noch das F70-Bios drauf.

@ Takoru

Ich weiß nur von der Gigabyte weil ich Sie selbst habe und ja bei dieser ist die Spannung gelocked. Was andere Karten betrifft, kann ich dir nicht sagen. Aber soweit ich mich erinnern kann, ist bei Asus ebenfalls die Spannung gelocked - Sicher bin ich mir jedoch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar die Gigabyte HD 7970 GHz! :) Ich bin jetzt schon neidisch.
 
Würdet ihr eventuell eine andere 7970 (GHz) der Gigabyte vorziehen? :)
 
bei "verhunztem vga-bios" schon ... eine Sapphire HD7970 OC Dual-X läßt sich ebenfalls gut treten/oc u. sollte silent agieren.
 
Sieht gut aus.

Eine DC2 von Asus für die 7970 kann ich mal nicht finden... Gibt es die nicht? :o
 
Haben alle den DC2 Kühler, bis auf das eine Referenzdesign.

Edit: Und die einzige nicht lieferbare ist das Referenzdesign :D.


MfG
 
Also, ich habe die Gigabyte 7970 GHZ Version, hab sie kurz vor Weihnachten gekauft.
Da kam sie mit F60 VGA-Bios wobei der Lüfter dann Idle bei 50% lief, war nervig auf dauer beim Surfen etc.
Hatte mir mit manuelle Lüftersteuerung via MSI Afterburner beholfen.

Seit Anfang Januar gibts ja neues Bios dafür F62 habe dies seit ein paar Tagen drauf und bin Positiv überrascht, Idle bei 25% Lüftergschwindikeit, angenehm leise @35 Grad.

Hatte Sie für 399 gekauft, fand ich für den Preis angemessen :-)
 
Zurück
Oben