GTX 680 Downsampling Auflösung im Treiber wird nicht mehr in Spielen umgesetzt

Mosti Muttiheft

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
33
Grüßt euch!

Ich habe ein Problem mit meiner GTX 680, bzw. mit dem Treiber und Downsampling. Vor ein paar Tagen habe ich Downsampling für mich entdeckt und konnte meinen Augen nicht glauben. Ich habe im nvidia Treiber die Auflösung 3480x2160 manuell erstellt und getestet. Der Monitor konnte alles darstellen und es gab keine Bildfehler. Normalerweise bedeutet 4-fache Auflösung ja auch ein Viertel der FPS. Doch dem war nicht so. Der entscheidende Trick an der Sache war scheinbar, dass man die Auflösung nur im Treiber versstellen durfte. Im Spiel waren im Optionsmenü noch 1920x1080 eingestellt, doch die Schärfe und Details waren deutlich auf 3480x2160 gestellt. Battlefield 4 lief somit sogar noch eine Spur runder als mit nur 1920x1080. Ich konnte es kaum glauben aber die Bildqualität wurde enorm verbessert und selbst die Performance wurde teils angehoben. In anderen Spielen wurde sie teils schlechter, doch Battlefield 4 profitierte davon am meisten.

Heute habe ich meinen Grafikkartentreiber aktualisiert. Also musste ich die Auflösung erneut manuell einrichten. Der Monitor nimmt die Auflösung an, keine Bildfehler. Doch jetzt das eigentliche Problem: die Spiele übernehme die Auflösung nicht mehr. Ich kann im Treiber an der Auflösung rumspielen wie ich will. Der Desktop wird kleiner oder größer, je nach dem. Doch die Spiele zeigen sich nun unbeeindruckt. Nun kann ich die Auflösung von 3480x2160 zwar im Spiel einstellen, doch dann gehen die Frames (wie es eigentlich zu erwarten ist) rapide bergab. Es muss also einen Trick geben, bzw. habe ich etwas übersehen, wie die Spielauflösung über den Treiber verändert werden kann.

Zusammenfassung:

Es war bis vor kurzem noch möglich die Auflösung über den Treiber zu verstellen, was automatisch die Auflösung im Spiel verändert hat. Doch jetzt lässt sich die Auflösung im Treiber nur noch für den Desktop und co. verändern. Im Spiel muss ich dann seperat umstellen. Es muss einen Weg geben, wie ich die ingame- Auflsöung an die vom Treiber koppeln kann.



CPU i5 3570k
GPU GTX 680
RAM 16 GB DD3
Monitor 27" HP

Ich hoffe einer von euch findigen Tüftlern kann mir da weiterhelfen. Danke schonmal fürs lesen und Zeitnehmen!

Nachtrag: Natürlich klingt die Geschichte mit der Performance unglaubwürdig. Ich würde es wohl selbst nicht glauben. Doch es geht viel mehr darum ob es eine Möglichkeit gibt, dass man die Auflösung nur im Treiber verstellt, wieder ins Spiel switcht und dort die Auflösung sofort aktiv ist. So war es bei mir noch bis vor kurzem. Also muss es eine Möglichkeit geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Performance nur ein wenig viel, hat das Downsampling, welches btw im Spiel durch eine höhere Auflösung erzwungen werden muss, wohl nicht gegriffen. Das bessere Bild wahr entweder treiberseitiges FXAA, MSAA oder der gute alte Placebo-Effekt.
 
Hast du die UHD Auflösung eingestellt oder eingetragen? Solange im Spiel 1080p eingestellt ist. Ist es auch 1080p. Nichts anderes... Und die Angabe das du angeblich in UHD spielst und dazu noch die fps besser laufen ist unmöglich. Also hast du irgendwo nen Fehler in deiner Einstellung gehabt..
 
Erstmal danke für die schnelle Antwort. Doch die Auflösung war definitiv die von mir genannten 3480x2160. Ich sitze hier vor einem 27" Monitor und erkenne sehr gut, ob sich Schärfe, Details und Flimmern verändern. Man konnte in jedem Spiel den Unterschied deutlich erkennen. Spielereien wie FXAA war das mit sicherheit nicht. FXAA macht unscharf und glättet kaum. Der Unterschied war tatsächlich enorm. 4K eben. Auch wenn es auf einen 1080p Monitor skaliert wurde. Texturen wurden schärfer, weitentfernte Objekte deutlich schärfer, Partikel viel schärfer und knackiger gezeichnet. Das war kein Placebo und auch kein Kantenglättungsspaß.

EDITH: Es geht hier auch nicht unbedingt darum, ob ihr mir Glauben schnekt. Ich würde es mir ehrlich gesagt selbst nicht glauben, wenn ich es nicht selbst erlebt hätte. Es ist theoretisch unmöglich, das ist mir klar. Aber es MUSS einen Weg geben, da ich es selbst schon gesehen habe.

Also geht es erstmal nicht darum, ob ihr mir glaubt, sondern ob es einen Weg gibt die Auflösung vom Treiber wieder zurück ins Spiel zu bringen. Es hat schließlich schon funktioniert. Ich habe Wochen lang in dieser Auflösung gespielt und der Unterschied war deutlich sichtbar. Ich hätte die Auflösung nie so lange verwendet, wenn es geruckelt hätte. Es muss also eine Möglichkeit geben, das ganze zu reproduzieren. Dann kann ich euch gern Benchmarks, Screenshots und ähnliches liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber unmöglich, dass die Performance gleich blieb.
Option 1: Das einzig mögliche ist, dass du VSync an hast, d.h. die fps bei 60fps abgeriegelt werden, und die Graka in der Testszene immer, egal bei 1080p oder 2160p, mehr als 60fps liefert. Das ist aber bei BF4 mit einer 680 wiederum unmöglich. Spiele an den Einstellungen rum oder google nach weiteren Tipps.
Option 2: Du trollst.
 
Ich trolle mit Sicherheit nicht. Habe mich schließlich nur wegen diesem Problem hier angemeldet. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich tatsächlich ständig V-Sync verwende. Allerdings bleibe ich damit nicht immer konstant auf 60 FPS hängen. Das wäre zu schön. Doch es gab schon einige Fälle wo eine Grafikkarte anhand der Spieleeinstellung nicht richtig ausgenutzt wurde und ruckelte. Erhöte man die Kantenglättung oder die Auflösung lief es runder als auf minimalen Details. ich kann es mir nicht erklären aber ich kann mir gut vorstellen, dass es da Parallelen gibt.
Ergänzung ()

*push*

Kann mir niemand von euch Experten sagen, wie man die Auflösung vom Treiber aktiv mit der Auflösung vom Spiel koppelt? Wüsste nicht, wie ich es anders ausdrücken sollte. Eben so, dass man im Treiber die Auflösungeinstellt und diese dann auch im Spiel ist und man nicht extra im Spielmenü umstellen muss.
 
Mosti Muttiheft schrieb:
Doch die Auflösung war definitiv die von mir genannten 3480x2160.
Wenn diese Auflösung wie Du selbst schreibst im Spiel nicht eingestellt war, hast Du definitiv auch nicht mit ihr gespielt. Was Du am Desktop einstellst, ist für das Spiel nicht relevant. Es sei denn, Du spielst im Fenstermodus mit maximiertem Fenster.
Da ich selbst teilweise mit Downsampling spiele, denke ich mal, daß ich wenigstens ein klein wenig weiß, wie man es nutzt.
 
Normalerweise testest du im Treiber die gewünschte Auflösung auf "Kompatibilität" mit deinem Monitor. Anschließend, wenn die gewünschte Auflösung läuft, übernimmst du sie entweder, sodass du auch im Desktopbetrieb die gewählte Auflösung hast oder du gehst ins Spiel und musst dort die Auflösung von 1920x1080 auf 3480x2160 umstellen. Wenn du das nicht getan hast, hast du nicht auf einer anderen Auflösung gespielt.
 
Ich habe die Auflösung ja im Treiber getestet, was ich im ersten Post auch geschrieben habe. Ich habe sie im Treiber getestet, übernommen und es hat sich tatsächlich auf das Spiel ausgeübt. Jedenfalls auf die meisten Spiele. Besonders bei Dark Souls wollte es anfänglich garnicht klappen. Dort musste ich es in der Grafikeinstellung selber einstellen. Jetzt mit neuem Treiber muss ich zwar bei jedem Spiel alles direkt über die Spieleinstellung regeln aber ich bekomme in Dark Souls dennoch mehr FPS raus, als ohne Downsampling in normal 1080p. Wer es nicht glaubt wird wohl nur theoretische Ahnung haben. Denn das ist nicht das einzig kuriose. Ich konnte in einer Partie Battlefield 4 beliebig oft raustappen und im Treiber die Auflösung von 1080p auf 4k und wieder zurück einstellen. Die FPS gingen zwar nicht hoch aber sie wurden konstanter. Sicherlich werden jetzt einige mit dem Kopf auf den Tisch hauen, da sie es mit ihrem theoretischen Lehrbuchwissen nicht verarbeiten können. Doch ich weiß sehr wohl, was und wie ich es gesehen habe. Ich zocke auf einem 27" Monitor, sitze direkt davor und bin ein wirklicher Grafik-Fetischist. Ich kann 30 FPS sehr wohl von 60 unterscheiden und 60 von 120. Von der Auflösung ganz zu schweigen, denn die war definitiv 4k, das kann man nicht übersehen.

Danke für eure Antworten, aber ich glaube ich habe genug ungläubige Antworten bekommen. Wo sind die echten Experten?

Die Logik 'je mehr Grafik, desto weniger FPS' scheint hier nicht anwendbar zu sein. Irgendwas muss die Grafikkarte mehr/ besser beansprucht oder zum aufwachen gebracht haben. Keine Ahnung. Sie taktet nach wie vor wunderbar hoch. Ich habe sogar einen Kumpel das ganze checken lassen, da es für mich auch schwer zu glauben war. Er stand auch kopfkratzend da. Doch Tatsache ist, dass Battlefield 4 in 4K über den Treiber lief und das besser als standart über das Spiel in 1080p. Könnte es an einem Beta-Treiber gelegen haben? Ab und zu teste ich Beta-Versionen, doch ich weiß nicht mehr welche es war. Ich kann es jedenfalls (noch) nicht reproduzieren.
 
Wenn da so ist, kann der jenige, der diese Karte konstruiert hat, wahrscheinlich auch eine Zeitmaschine und ein perpetuum mobile bauen.
Für mich gibt es nur 2 Möglichkeiten: Aliens oder Gott.
Und nein, das soll kein Troll sein, die uns bekannte Physik kann nun mal kein Menschen überwinden.
 
Der Bubi ist ja mal wieder gut.
Mosti Muttiheft schrieb:
Wo sind die echten Experten?
Wozu brauchst Du Experten, wenn Du eh alles weißt? Vor Allem besser, als alle Anderen?

Sch*** auf Einstein und die Relativitätstheorie, alles vollkommen überbewerteter Humbug. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das amüsante an der Geschichte ist, ich mache mich vor euch lächerlich, da ihr mir nicht glaubt und ihr vor mir, da ich es mit meinen eigenen Augen gesehen und Zeugen habe und ihr darauf pocht, dass es unmöglich so geschehen sein kann. Und ich soll alles besser wissen? Natürlich frage ich, wo die echten Experten bleiben. Denn ihr seid schonmal keine. Sonst würdet ihr eure Aussagen nicht absolut formulieren und euch Raum für Interpretation/ Spekulation lassen. Das Phänomen tritt bei Teenagern aber öfters auf und ist normal. Ihr seid keine? Dann muss ich mir für euch fremdschämen. Vielleicht wollt ihr mich ja trollen? Nein, das wollt ihr nicht.

Wenn ihr tatsächlich abstreitet, dass eine Grafikkarte unter Belastung in einigen Spielen mehr Leistung bringt also ohne, dann habt ihr wohl tatsächlich keine Ahnung. Das werfe ich euch aber nicht vor.

Das Thema hat sich erledigt, da ihr das ganze nicht nachvollziehen könnt. Lest eure Artikel und bildet euch weiter aber in der Praxis geschehen öfters Situationen, die man nicht immer nachvollziehen kann. Aber bevor man seine Murmeln im Kopf zum rollen bringt, wirft man dem Menschen, der etwas 'unglaubwürdiges' erlebt hat, vor er würde trollen. Ihr hängt an einem Blickwinkel fest und blockiert euren Horizont. Das Gefühl bekomme ich hier jeden falls verstärkt. Was ihr nicht versteht bedeutet es ist falsch. Ihr seid da nicht die einzigen. Keine Ahnung wie alt ihr tatsächlich seid, aber an eurer Ausdrucksweise und eurem Verständnis wohl ca 14. Ich weiß, ihr seid älter...

Dennoch danke für eure Zeit und Mühe, auch wenn man hier kein vernünftiges Gespräch oder gar eine Diskussion führen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
UHD mit GTX 680 in BF4??? :evillol: Es ist aber viel einfacher zu testen. BF4 hat doch internen Downsampler. Wenn du Full HD Moni hast, stellst du einfach auf 200%, dann hast du deine UHD-Auflösung. Dann kannst du Dia-Show bewundern.
Hatte erst gestern das getestet. Geil sieht das schon aus, aber mit 15-20 fps nur zum gucken geeignet.
 
Ich hatte damals, als BF4 rauskam auch diew interne Downsampling-funktion getestet. Lief genau so, wie du behauptest. Furchtbar schlecht. Der Haken an der Sache ist es ja, dass es einen Trick geben muss, wie man die Treiberauflösung ins Spiel bekommt. Ich habe über den Treiber die Auflösung eingestellt und es lief sehr gut. Im Spiel waren die 4k deutlich zu erkennen. Stelle ich sie allerdings im Spiel ein, dann läuft es wieder furchtbar schlecht. Es muss ein Treiber'problem' sein. Denn erst nach dem Treiberupdate hat es nicht mehr funktioniert. Mir ist bewusst, dass die Treiberauflösung nur für den Desktop bestimmt ist. Aber es hat sich tatsächlich auf das Spiel ausgewirkt. Habe es durch Zufall herausgefunden, als ich die Auflösung für das neue NFS Rivals im Treiberdurch Downsampling konfigurieren wollte.
 
Das ist aber leider technisch unmöglich. Eine UHD-Auflösung in BF4 killt deine GTX 680. Punkt.
 
Ich kann euch alle verstehen. Es ist in meinen Augen auch nicht erklärbar und theoretisch unmöglich. Da stimme ich euch zu. Aber Fakt ist, es hat sich so zugetragen, wie und warum auch immer. Ich habe Zeugen, die das bestätigen. Bringt euch zwar nix aber mir hilft es festzustellen, dass ich nicht verrückt bin. Keiner meiner Zeugen konnte mir erklären wie das funktionieren soll. Aber jeder konnte die 4K Auflösung und die Performance deutlich erkennen. Es war weder ein Placebo, noch hat es die Auflösung nicht umgestellt.

Vielleicht schreibe ich mal nVidia an. Die werden wahrscheinlich auch mit den Augen rollen aber vielleicht kann man es sich dort erklären. Ich nehme es niemandem übel, der mir nicht glaubt. Ich würde es ebenfalls nicht glauben. Aber eins sei versichert, ich erzähle weder Märchen, noch versuche ich zu trollen.

Vielleicht kommt man eines Tages drauf und ihr denkt an mich ;)
 
Mosti Muttiheft schrieb:
Aber Fakt ist, es hat sich so zugetragen, wie und warum auch immer.
Fakt ist, daß Du keinesfalls mit Downsampling Auflösung gespielt haben kannst. Wie willst Du denn festgestellt haben, daß Du mit höherer Auflösung gespielt hast?
Willst Du sie nutzen, mußt Du sie auch im jeweiligen Spiel einstellen, die Desktop Einstellungen sind Spielen im Vollbildmodus vollkommen Wurscht. DAS IST FAKT. Und da Du die Auflösung nach Deinen Worten im Spiel nicht eingestellt hast, wurde sie auch nicht genutzt. Das ist so, da kannst Du jetzt erzählen, was Du willst, Deine "Zeugen" ins Spiel bringen, wer weiß, was Ihr alle gesehen habt, aber mit Sicherheit keine Downsampling Auflösung.
Davon abgesehen hat mein SLI aus 2 übertakteten GTX 680 in Crysis 3 und BF3 selbst bei der 2880er Auflösung auf meinem 192x1200 Monitor bereits geruckelt, weil es überfordert war.
 
Ich wiederhole mich für euch gern: eben weil ich es aus unerfindlichen Gründen vom Treiber ins Spiel übertragen konnte hat es scheinbar funktioniert. Mir ist absolut klar, dass eine GTX680 BF4 niemals flüssig in 4k darstellen kann. Da sind wir uns einig. Wenn meine Freundin zB gezockt hat, habe ich sie immer wieder darauf hingewiesen, dass sie die Auflösung nicht im Spiel sondern nur im Treiber anwählen soll. Es war wohl ein ungewollter 'Fehler' im Beta-Treiber oder ein weiteres Bug-Feature.

In der Norm funktioniert die Treiberauflösung nicht in Spielen. Das ist mir bekannt. Doch es hat funktioniert. Sei es ein Fehler oder sonstiges. Es hat funktioniert. Und genau diesen Fehler möchte ich reproduzieren, denn wer weiß wozu dieses 'Feature' noch alles gut ist.

Da ich immernoch im Netz auf der Suche nach 'Leidensgenossen' bin habe ich jetzt etwas interessantes gefunden. Ich hatte ganz vergessen, dass ähnlich wie bei manch anderen, die ein Treiber-Auflösungsproblem hatten der Mauszeiger nach dem booten für eine Minute stark geruckelt hat. Das hatte ich ganz vergessen aber seit dem ich das Pseudo-4K nicht mehr zum laufen bekomme ruckelt auch kein Mauszeiger nach dem booten mehr. Wo könnte da ein Zusammenhang liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam nervts.. Dann knall doch einfach dein nicht mehr funktionierenden Treiber runter und hau den alten Ultra Treiber wieder drauf.. oder gleich ein neues Win+Ultra Treiber... dann haste dein "Effekt" wieder und am Ende guckste eh blöd auf den Monitor... weil sich nix ändert.. Wie alle schon sagen, solange im Spiel kein UHD steht, wird es auch nicht so wiedergegeben.. Und selbst wenn du im Treiber UHD einstellst gilt das nur fürn Desktop nicht aber fürs Spiel. Ich denke eher du wolltest BF 4 high power mäßig im Treiber einstellen und hast einfach TMSAA und MSAA einfach mal auf 8 oder so gestellt.. Der Effekt.. BF 4 wird so stark gerendert das es wie downsampling aussieht... dennoch sollten deine fps dann genauso stark droppen. defacto... probier dein wundertreiber nochmal aus und melde dich, wenn du verstehst was dir hier jeder versucht zu sagen..

GN8
 
Zurück
Oben