Gtx 680 Kernel Crash - Nur ein Bug oder Neukauf erforderlich?

Kiruno

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
9
Moin,


ich schlage mich seit kurzem mit einem problem herum was meine graka angeht - nvidia gtx 680 phantom von gainward.
es fing an als die BF hardline closed beta startete. ich konnte ohne probleme 2 stunden spielen bis das game plötzlich abstürzte mit folgender fehlermeldung:

http://www.pic-upload.de/view-23610384/Errors.png.html

habe mich daraufhin herum gefragt, bekam aber nie wirklich eine konkrete antwort, letztendlich schob ich es einfach auf den status des games - closed beta, irgendwan kam diese fehlermeldung auch einfach nicht mehr sondern das game stürzte mit bunten farben auf dem bildschirm ab.

einige zeit später habe ich guild wars 2 gespielt und ein wenig an den grafik settings geschraubt genauer gesagt ich habe sie nach oben geschraubt. daraufhin stürzte das game genauso farbenfroh wie bf hardline ab, das ganze probierte ich noch einige male dazu kam jedesmal ein driver error "nvidia windows kernel ....." usw. was eig. immer bedeutet das die graka zu heiß gelaufen ist, ein blick auf die temperaturanzeige verriet mir nach weiteren tests das die graka exakt bei 63°C abschmiert was mich doch recht wundert denn in der vergangenheit hat sie auch schon höhere temperaturen ohne probleme wegstecken können.
bevor diese wärmeprobleme auftraten kam es auch zu einer veränderten geräuschkulisse jeh nach beanspruchung der karte, nicht das typische spulenfiepen sondern eine art elektrisches knistern was ich schon da als nicht wirklich gesund anhörte .......


nach nutzen von google habe ich viele leute gefunden denen es ähnlich geht und die das problem auf den derzeitigen driver schieben meine frage ist jetzt .. ist es wirklich ein driver problem, ein vorrübergehender fehler oder soll ich mir gleich eine neue karte kaufen? lustigerweise traten die probleme exakt 1 monat nach ablauf der garantie auf und bei den (damals) 599€ die ich für die karte geblecht hab dachte ich eig. sie hält etwas länger ...nuja konsumgesellschaft ^^

ich würde mich über antworten und hinweise sehr freuen und wünsche noch einen schönen abend :)
 
So wie du es beschreibst hört es sich arg nach einer defekten Karte an. Du kannst probieren, da die Garantie ja eh abgelaufen ist nochmal die WLP zu ersetzen. Wenns dann immer noch auftritt, wirds wohl eine neue Karte werden müssen.

GTX 770 = etwa gleiche leistung wie deine 680.

Würde mir das 1 Monat nach der Grantie passieren bei einer so teuren Karte hätte ich wohl nie wieder Gainward gekauft ^^
 
Du solltest auch mal die Temperaturen von deinem Speicher mit GPU-Z auslesen. Vielleicht sind die zu hoch.
 
installier alten treiber und lass furmark laufen. ca 10 min.
Wenn das funtzt: spiele nochmal.

falls nichts hilft: gainward anschreiben.
1 Monat nach Garantie machen die es vielleicht aus kulanz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich für mich auch nach nem Defekt an. Aber würde auch erst mal kühler runtermachen und neue Paste drauf, jedoch vermute ich die überhitzung nicht beim Chip selbst, sondern eher beim Ram oder bei den VRM`s. Wenn du den kühler Runter machst pass jedoch auf dass du kein Speicherbaustein abreißt (hab schon von 2 leuten gelesen dass das bei ner GTX680 vor kam).
Das Knistern würde ich einer Verbrennung zuschreiben, das ist jedoch nur Spekulation, du wirst mehr sehen wenn der Kühler ab ist, ob es i-wo Brutzelstellen gibt. Ansonsten, um ein Treiberproblem auszuschließen, installier Windoof am besten neu, bzw Paralell auf ner anderen Partition und installiere einen Älteren treiber. Wenn es dann immernoch passiert, dreh z.b. mit dem Afterburner die Lüfter auf 70-80% und schau obs dann immernoch passiert. Wenn ja, Bios Update von ner anderen karte (kann ja eh nix mehr kaputt gehen), wenns dann immernoch nicht funktioniert, Teste sie in einem anderen Rechner. Und wenn alles nichts hilft, Entledige dich ihr und kauf eine neue^^
 
Temperaturen mit GPU-Z beobachten, aber zu aller erst würde ich mal den Treiber + alle Reste + Alle Software Reste richtig (!!) und vollständig entfernen (google dazu!, da gibts eine Vorgehensweise)
und den neuesten WHQL installieren. Oder einen davor.

Ich habe immer noch den 314.22 WHQL am laufen, mein PC ist mit dem noch niemals abgeschmiert. Unkaputtbar stabil der Treiber.
Da ich nicht immer die neeusten Games zocke, kann mir die Mehrleistung in eben diesen games egal sein.

MfG
Ergänzung ()

PS: Uiuiui, Knistern = brutzeln weil zu heiß. hatte ich erst einmal. Altes Board, Chipsatzkühler wurde locker und ist verrutscht --> Chipsatz durchgebrannt --> Mainboard fürn A.
War ein günstiges MSI G31 Board (Sockel 775, Core 2 Duo)
 
Frostborn schrieb:
Würde mir das 1 Monat nach der Grantie passieren bei einer so teuren Karte hätte ich wohl nie wieder Gainward gekauft ^^

Aus Zeiten der 8800 Series sollte man eigentlich gelernt haben, das das reiner Aktionismus ist, der nur einem besseren Gefühl dient aber mit Sicherheit nicht davor schützt, dass das bei einem der anderen Hersteller auch passieren kann.

Wie schaut den das ganze System aus? Dieses knistern könnte auch vom Netzteil kommen bzw durch dieses ausgelöst werden.
 
Ich danke erstmal für die vielen antworten ich werde den vorschlägen schnellstens nachkommen :)


bezüglich netzteil - das habe ich mir heute erst neu gekauft bequiet power zone 850 watt ich hatte nämlich das knistern auch erst dem netzteil zugeordnet aber da dieses nun brand neu ist scheidet dies wohl aus

der rest meines rechners sieht wie folgt aus:

mainboard: fatality Z77 performance
Ram: 12gb ddr3
cpu: intel i5 3570k - dieser wird extra mit einem alpenföhn gekühlt
2 festplatten (1tb) im raid 0
graka nochmal: gtx 680 phantom von gainward

cpu temperaturen liegen immer zwischen 30 und 40°C jeh nach last grafikkarte schmiert wie gesagt bei 63°C ab und ist im normal zustand sprich deskopanwendungen bei 29-31°C
 
Zurück
Oben