GTX 750 Ti auf Asrock P67 Pro3

Gyver*

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
110
Hallo Leute

Ich habe mich lange nicht mehr mit dem Thema Grafikkarten beschäftigt, da mein aktueller Rechner für meine Spiele ausreichend war.

Intel I5 @ 3,1
Asrock P67 Pro 3
Be Quiet Straight Power 500W
Ati 5750 Grafikkarte

Da mich bei einem Freund das neue Star Wars Battlefront angefixt hat, möchte ich meine Grakfikkarte aufstocken.
Ich muss nicht unbedingt die megakrasseste Auflösung haben und mir reicht ein Medium Setup.
Meine Frage ist ersteinmal, ob eine Geforce GTX 750 Ti auf meinem Board laufen würde. Ich habe schon ein wenig das Forum durchsucht, bzw google befragt und herausgefunden, dass bei einigen sogar eine 660 Probleme verursacht hat.
Die GTX 750 Ti sollte ja bei meinem Netzteil keine Probleme machen, oder?
Ich könnte mir vom Budget auch eine 960GTX leisten, aber ich weiß nicht recht, ob sich das Ganze dann an diesem Rechner noch lohnt.

Danke für eure Hilfe.
 
JA - würde sich lohnen, da der Proz noch lange nicht zum alten Eisen gehört ;)

GTX 960 mit 4 GB VRam, vorzugsweise MSI oder Palit
 
Hey

Würde denn grundsätzlich beide Karten ob 750 oder eben 960 auf dem Asrock laufen?
Und das 500W Netzteil reicht aus?
Wollte nämlich eigentlich nicht so viel tauschen :-)

Vielen Dank!
 
Ja beide Karten werden funktionieren.
Ja das Netzteil reicht mehr als aus, die gesamte Kiste wird mit der 960 deutlich unter 300W brauchen.
 
Würden beide laufen

und das NT hätte mit keiner der vorgenannten Karten irgendwelche Probleme
 
laufen beide Grakas ohne Probleme eine 960er mit 4 GB wäre schon passend ich selber habe eine von Palit bin bestens zufrieden damit;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt es bestimmt :D

Dann habe ich ja damals ganz gut investiert.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten :)
Ergänzung ()

Jetzt habe ich doch noch mal eine Frage. Wenn ich die r9 380x mit der 280x vergleiche schneidet die 280 er fast immer besser ab. Bei Alternate bekommt man die 280 x gerade noch für 200 Euro. Würde mein Netzteil auch eine 280er stämmen? Die 380x verbraucht etwas weniger unter Last.
 
Mit einem 500 Watt Netzteil stemmst du JEDE Single-GPU. Vorausgesetzt das NT hat keine Macken und der Prozessor zieht keine 200 Watt, was dein I5 niemals tut ;).

Ich habe nen I7 @ 4,5 GHZ und eine GTX 980 Ti an einem 480 Watt NT laufen.
 
Zurück
Oben