GTX 760 Flimmern bzw. Horizontale Streifen

Kurbel

Newbie
Registriert
Juli 2013
Beiträge
4
Ein erstes Servus, liebe Gemeinde,

Problem ist relativ schnell beschrieben und sieht so aus:
(Unter dem Stichwort "Background" Bild zwei, also das Rechte)
http://www.lagom.nl/lcd-test/clock_phase.php

Eckdaten zum System:
CPU: I3 3320 (max. 25W laut Throttlestop)
GPU: GTX 760 2GB (max. 170W laut diverser Reviews allerdings ist meine Version nicht übertaktet)

RAM: 4 GB irgendwas
Notebookplatte mit 320 GB
Hauptplatine: Asrock tralala​

Für die Bauteile (nicht CPU und GPU) habe ich großzügig 60 Watt veranschlagt:
ERGO: unter Volldampf max 255Watt bei einem 350er Corsair-Netzteil - also das reicht locker.


Im Rahmen eines Belastungstest habe ich dieses FURMARK besorgt. Dieses läuft stabil und alle Komponenten spielen mit, das Einzige, was zu bemerken ist, ist eben dieses Geflimmer. Sieht aus, wie mehrere transparente, sich wellenförmig bewegende Streifen.

Monitor (ASUS LCD) kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, da die integrierte GPU der CPU diesen Fehler nicht erzeugt, weiterhin wurde testweise eine Geforce 6X0 (weiß die genaue Bezeichnung nicht) eingebaut auch dort blieb der Fehler aus.

Bei Grafikarbeiten, wofür ich den PC maßgeblich nutze, ist mir der Fehler aufgefallen - also nicht nur im Lastzustand. Heftiger wird's wenn die 760 Leistung bringen muss, jedoch verschwindet das flimmern weitestgehend ab ca 75°C ( unter Furmark). Es ist also davon auszugehen, dass die ganze Problematik temperaturabhänig ist, denn kühlt die Karte wieder herunter, nehmen die Flimmerattacken wieder zu. Auf dem Desktop sind sie jedoch fast nicht auszumachen, bzw. gar nicht - viel eher bei dunkleren Farbtönen bzw. Schraffuren.

Nun, also meine Frage ist, ist hierbei definitiv die GPU schuldig, da diese generell zu flimmern neigt oder gar von einem Defekt der Karte?

Ich frage deshalb, da ich wenig davon überzeugt bin, die GTX760 ohne weiteres umzutauschen, um den gleichen Fehler wieder zu bekommen, dafür fehlt mir schlicht weg die Zeit.
 
Dieses Flimmern hatte ich auch. Die Lösung war das alte VGA Kabel gegen ein DVI Kabel zu tauschen. Ich weiss zwar nicht ob es das Flimmern bei dir auch beseitig oder ob du sogar schon ein DVI/HDMI Kabel nutzt aber trotzdem ist es ein Versuch wert
 
Dank Dir Christian,
jedoch glaube ich nicht, dass es am (noch neuen) Kabel liegen kann (VGA) da es problemlos mit der GPU der CPU läuft, als auch, wie ich soeben erfuhr, mit einer GTX 660.

Das Problem ist übrigens treiberunabhängig, mit der neusten als auch den vorangegangenen Versionen flimmert's.
 
Bei mir lief es auch mit der Intel HD4000 und auch mit der AMD HD6850. Nur mit der AMD 7970Ghz hatte ich das Flimmern. Als ich dann auf DVI umgestiegen bin verschwand es.
 
Das klingt schon mal vielversprechend, wobei's mir nach wie vor schwer fällt das nachzuvollziehen, da es bei mir eben GPU-temperaturabhängig (ab 75°C verschwunden - darunter geht's wieder los). War es denn bei Dir auch bei steigender Temperatur weg?
 
So wie ich es in Erinnerung habe trat es nur auf wenn die Grafikkarte im 3D Takt war. So genau weiss ich das aber auch schon nicht mehr. Wenn du kein DVI Kabel hast, vielleicht hast du ja einen Fernseher mit HDMI Kabel und kannst den PC am Fernseher testen ?
 
Kabel und Adapter wurden getauscht, keine Besserung. Frequenzen 59/60 wurden gestestet, keine Besserungen. So wie's aussieht, liegt's doch an der Karte.
 
Zurück
Oben