GTX 770 abstürze bei BF4

joker115599

Ensign
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
234
Hallo Jungs!

Ich habe meinem Kollegen einen PC zusammengestellt:

Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ)
Gigabyte GeForce GTX 770
Thermalright HR-02 Macho
Seagate Barracuda 7200 2TB
Samsung SSD 840 Evo
LG Electronics GH24NS95
be quiet! Straight Power E9-CM 480W
G.Skill DIMM Kit 8GB
Fractal Design Define R4 Black Pearl


Er hat sich paar Tage später über einen grauen Bildschirm in BF4 aufgeregt. Ich habe wirklich viel probiert und konnte nun das Problem auf die Grafikkarte einschränken. Ich habe ihm meine alte GTX 570 eingebaut. Und siehe da keine abstürze mehr. Da ich aber auf nummer sicher gehen wollte habe ich nun die GTX 770 in meinen PC eingebaut. Jedoch stürtzt das Teil nicht ab. Ich kann einfach munter weiter spielen ohne irgendwelche Probleme.

Jetzt sagt mir bitte was der PC hat ^^

Grüße
 
Nichts, liegt am Spiel.
 
Und wie kommts das es bei mir nicht abstürtzt noch gar nicht und bei ihm schon? Mit gleicher Grafik.
Dann hatte er den absturz schon bei dem neuen Farcry und was auch mal war aber nur einmal, beim Starten von Ace of Spades waren auf einmal überal so rot/grün/gelbe/blaue flecken überall aufm bildschirm
 
Der hat nen älteren i5 ich glaub der 750er. mit 4x 2,8GHz

Edit:

Intel i5 750
Mainboard: MSI Iona
12GB Ram
600W Netzteil
 
Der i5 sollte zum Spielen noch einigermaßen reichen. Welchen Treiber verwendet er denn? Er soll mal auf einen etwas älteren zurückgehen, wenn es noch nicht der Fall sein sollte. Anders herum natürlich dasselbe. Könnte mit großer Wahrscheinlichkeit ein Treiberproblem sein. Ansonsten mal das Spiel neu installieren. Tritt das Problem auch bei anderen Spielen auf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab bis jetzt nur den neuesten probiert. Werd ich mal testen.

Edit: Also die abstürze sind nur im System mit dem Xeon Prozessor. Bei dem System mit dem i5 läuft alles einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

da die Karte bei dir läuft, kann sie nicht defekt sein. Wurde das neuste BIOS auf dem MB aufgespielt und alle Stecker und korrekter Sitz der Komponenten überprüft?

Sonst kann ich mir nur das Netzteil noch als Fehlerquelle vorstellen.

Gruß
Sebi
 
Soll heißen, dass der Prozessor das Spiel nicht negativ beeinträchtigt. Anders gesagt, er läuft bei dem Spiel nicht bei Maximum.
 
joker115599 schrieb:
Und wie kommts das es bei mir nicht abstürtzt noch gar nicht und bei ihm schon? Mit gleicher Grafik.
Dann hatte er den absturz schon bei dem neuen Farcry und was auch mal war aber nur einmal, beim Starten von Ace of Spades waren auf einmal überal so rot/grün/gelbe/blaue flecken überall aufm bildschirm



xD

das klaubst ja nun selber nicht ^^

10000 Spieler haben Probleme aber du nicht xD
 
Ok.

Beim MB hab ich alles installiert was auf der CD dabei war. Neues BIOS kann ich schauen. Sollte aber stimmen.
Komponenten sollten ebenfalls auch alle passen. Hab auch schon CPU während dem spielen angesehen auch die Grafikkarte, haben beide keine auffälligen Temp. schwankungen oder sonstiges angezeigt.

Netzteil, wie kann ich überprüfen ob das was hat?

Grüße
Ergänzung ()

@BIAS Ich hab die Graka heute angesteckt und paar Stunden das neue Assasins Creed, Need for Speed und Battlefield gespielt. Keine abstürze ruckler bin nie ausm Spiel gefolgen etc.

Grüße
 
@ joker115599 Hello

Glaube es liegt am Spiel da man ja von vielen Problemen hört.

Sonst hätte ich noch evtl einen Tipp. Häufig hatte ich instabile Systeme wegen dem RAM. Schau doch mal ob das MB diesen richtig erkennt und sonst stellst Du ihn halt manuell ein.

Gruss Flou
 
Am Ram? Aber wenn ich das ganz oben genannte System mit meiner GTX 570 statt der GTX 770 austatte gibts ja keine abstürze mehr. Aber ich kanns gerne mal machen, wo sehe ich ob der Ram passt?

Und Bios bekommt jetzt auch ein Update da ist noch das 1.6 drauf und 1.8 ist herausen.
 
Eh

Also die Spezifikationen vom RAM stehen ja auf der Packung oder auf der Herstellerseite. Mit CPUZ kannst du dann die eingestellten Werte (die Spannung nicht) unter dem Reiter Memory auslesen. Gibt auch Programme zum testen des RAMs.

Es könnte auch am Netzteil sein. Habe mal schnell gegoogelt und wenn ich das richtig gesehen habe braucht die GTX 770 ein bisschen mehr Power als die GTX 570. Das hatte mal ein Kollege von mir. Das Netzteil sollte aber normalerweise wirklich reichen.

MFG Flou

BIOS Update ist sicher auch gut

Edit: Auf der Seite von nvidia steht für die 570er 219 Watt und die 770er 230 Watt max. verbrauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich hab bei mir (wo die GTX 570 drinnen ist) 500W und bei meinem Kollegen ein 600W Netzteil mit der 770er. Sehe grad das was oben steht stimmt nicht ganz. Also von der Leistung muss es aufjedenfall reichen!
 
Sicher aber das Netzteil kann auch einen defekt haben. Mein Kollege hatte ein 850 Watt Netzteil für eine GTX8800. Das sollte auch reichen. Das Netzteil hatte aber einen defekt. Habe ihm mal eines von mir gegeben und siehe da alles war wieder o.k. Wechsle sonst mal das Netzteil wenn du eines auf der Seite hast zum testen.
 
Ok passt werd ich machen.

Danke
Ergänzung ()

Hey Leute.
Habe jetzt nochmal versucht Netzteil zu wechseln --> kein Erfolg.
Ich meine ich konnte 3 Runden stabil Spielen und als ich das Spiel BEENDEN wollte kam wieder der graue Bildschirm.
Ram hab ich heute ebenfalls ne andere getestet auch nichts.

Ich glaub immer noch das es an der Graka liegt, als ich mit der 570er gespielt habe, hatte ich keine Probleme.

Grüße
 
im BIOS PCIe Gen von Auto auf 2.0 umstellen
 
Zurück
Oben