GTX 770 auf meinem System möglich? (PCIe 2.0x16)

DarkHell2

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
14
Hi!

Ich wollte mal wissen ob mein System die Grafikkarte GTX770 (PCIe 3.0) stark ausbremst? Würde mir 2 Kaufen mit SLI, brauch ich da irgendeinen neues/spezielles SLI-"Band"?

Mein System:

Prozessor: Intel i7 2600K @4GHz
Prozessor Kühler: NOCTUA NH-C14
Motherboard: Asus R.O.G Maximus IV Extreme(Rev.3.0) mit 4x PCIe x16 2.0, Chipsatz P67.

RAM: DDR3 16GB @1600Mhz
Derzeitige Grafikkarten: 2xZotac GTX570 AMP, SLI.
Netzteil: ATX 1350 Watt, ENERMAX MaxRevo, 80Plus-Gold
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64-Bit

Mit wie viel Leistungsverlust muss ich rechnen?
Wäre euch sehr Dankbar für Antworten! :)

Mfg DarkHell2
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen.

Mit dem NT und der CPU sollte das machbar sein mMn - ohne Verlust.
 
esingers schrieb:
wow 1300 watt nt willst wohl im winter die heizung sparen da das nt die wohnung wärmt was:D

Was für ein unpassendes Kommentar ....


Zum Thema:
Meine irgendwo gelesen zu habe dass PCIe 2.0 im Vergleich zu PCIe 3.0 in der GTX770 / R9 280x Serie lediglich eine Differenz von 2% ausmacht.
Kann man also mit leben.
Im PCIe Modus müsste es ja dann das gleiche bzw 2-4% sein.
 
Bau sie rein, wird gut laufen, SLI zubehör ist bei den meisten Karten dabei. Ich würde mir jedoch eine topp Karte kaufen, anstelle zweier aus der oberen Mittelklasse, kein Microruckler, geringerer Stromhunger, leiser, billiger und womöglich in vielen Punkten sogar schneller.
 
XziTe schrieb:
Was für ein unpassendes Kommentar ....

Wenn sich Leute Netzteile einbauen, die für eine mehr als doppelt so hohe Leistungsaufnahme ausgelegt sind als das System eigtl. hat, kann man sich solche Kommentare eben nicht verkneifen... ;)
 
mh0001 schrieb:
Wenn sich Leute Netzteile einbauen, die für eine mehr als doppelt so hohe Leistungsaufnahme ausgelegt sind als das System eigtl. hat, kann man sich solche Kommentare eben nicht verkneifen... ;)


Und was genau soll daran "schlecht" sein?

Im Teillastbereich liefert die 80 Plus Norm teils gesteigerte Effizienzen als unter Volllast.
effizienz.PNG
Quelle
Außerdem belastet es die Bauteile des Netzteils weniger, weshalb man sich eine längere Haltbarkeit erhoffen kann.

Außerdem steigen Temperatur und damit Lüftergeschwindigkeiten unter Volllast deutlich an. (Silentzwecke)

Gut, auch wenn 1350w wirklich etwas überdimensioniert ist.
Aber er heizt damit weder seine Wohnung, noch verschenkt er Strom in ein uneffizientes Netzteil.
 
esingers schrieb:
wow 1300 watt nt willst wohl im winter die heizung sparen da das nt die wohnung wärmt was:D
Überdimensionierte Netzteile laufen in geringeren Lastbereichen, erzeugen somit weniger Wärme und können leiser gekühlt werden.
1300 Watt Netzteil heißt ja nicht, dass ständig 1300 Watt fließen, sondern immer nur, wieviel gebraucht wird.
Zumindest ist solch ein Netzteil (was auch noch qualitativ gut ist) lauffähiger als das andere Extrem mit "400W reicht dicke für SLI". Der einzige Schaden durch die Überdimensionierung ist finanzieller Natur.

@Topic: Schlag in deinem Handbuch nach, mit wieivielen Lanes die Grafikkarten im SLI Verbund angeschloßen sind. Dann liest du dir folgenden Artikel durch und zum Schluss wägst du ab, ob es unbedingt SLI sein muss oder ob nicht doch eine bessere Grafikkarte wie GTX 780 oder 780Ti oder R9 290(X) oder R9 280X (wegen AMD Mantle) in Frage käme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen ich mir jetzt z.B. eine GTX 780 Ti kaufe, bringe ich aber mit den 2x GTX 770 bisschen mehr Leistung zusammen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, wenn du die Leistung auch brauchst. Die 780 Ti ist halt etwa 30-40% schneller als 570 SLI und hat deutlich mehr VRAM, wahrscheinlich immernoch ein merklicher Unterschied. Bei zwei 770 wäre der Leistungssprung aber grösser mit etwa 70%. Nur solltest du da wie gesagt auf 4GB setzen, sonst wirds knapp.
 
Hmm ok, das mit dem VRAM müsstet ihr mir mit ein bisschen erläutern, Meine 2xGTX 570 haben Pro Stück 1280MB GDDR5, also insgesamt 2560MB GDDR5, und hatte daweil mit BF4-3 usw. keine Probleme, oder gehts da um etwas anderes? Die GTX 770 haben pro Stück 2GB GDDR5 das wären dann 4GB GDDR5.

Wäre für weitere Antworten sehr Dankbar! :)
 
Bei Sli wird doch der Grafikspeicher nicht addiert ? Da doch der Speicher gespiegelt wird ? Also hast du im SLI auch weiterhin effektiv nur 1280 MB.
 
Genau, der VRAM zählt sich bei SLI/Crossfire eben nicht zusammen, sondern sämtliche Daten werden in den Speicher jeder einzelnen Grafikkarte gelagert. Also hast du bei 2GB pro Karte auch im SLI insgesamt nur 2GB zur Verfügung, da alles doppelt eingelagert wird. Wenn der Speicher zu stark überläuft, bricht die Bildrate ein. Es kommt im Wesentlichen auf die Spiele, die du spielst und die Auflösung an, aber die grossen Spiele zurzeit kommen schon in die nähe von 2GB, ist aber zur Zeit noch genug. Wenn du nun eine so hohe Rohleistung hast wie mit zwei 770, kannst du die Einstellungen so hoch setzen, dass der VRAM-Verbrauch in heutigen und vorallem zukünftigen Spielen schon über 2GB liegen kann. Mit Texturmods in Skyrim beispielsweise kannst du locker über 2-3GB kommen. Auch BF4 nimmt sich auf Ultra schonmal über 2GB Speicher, wobei sich ein Spiel auch mal VRAM reserviert und als Verbauch anzeigt, als es wirklich benötigt. Wie schnell die Entwicklung geht ist zwar nicht klar, aber auch im Hinblick auf die neuen Konsolen wird sicherlich nicht weniger VRAM verbraucht werden.

Hoffe das bringt ewas Licht in die Sache. :)
 
Auch Battlefield 4 kommt schon über 2 GB VRAM Auslastung! Also wenn du soviel Geld in die Hand nehmen willst, würde ich dir zu ner Lösung mit der VRAM raten. Wäre bitter, wenn das bei den Ausgaben dann der limitierende Faktor wäre.
 
Hmm ok, also wär die GTX 780 Ti klüger. Würde es gehen wenn ich als Grafikkarte 1 die GTX 780 Ti einbaue und als 2te eine meiner GTX 570 mit SLI? Oder würde dann die GTX 570 die GTX 780Ti abbremsen oder würde es gehen, also das die GTX 570 der GTX 780Ti hilft?

Mfg
 
Du kannst die Karten sozusagen neben einander einbauen und die 570 GTX für die Physis X Berechnung nehmen .
Als SLI klappst nicht , das müssen 2 gleiche Karten sein
Ergänzung ()

Bringt aber auch jetzt nicht sooo viel .

denke einmal 780 GTX TI reicht schon , zur not mußt du eben mit der 800 x 600 Auflösung leben....... :evillol:
 
hmm. Ok also kann ich dann mit der GTX 780Ti BF4 flüssig auf Ultra spielen? Und mit 2xGTX770 nicht?
 
Die 780 GTX TI ist derzeit wohl die Schnellst singel Karte die du kaufen kannst wenns damit nicht geht , womit den dann .

Hier der Test von CB ( leider nur mit BF 3 ) trotzdem selbst bei der 2560 er Auflösung noch über 60 Fps in Bf3 .


https://www.computerbase.de/artikel...rce-gtx-780-ti-vs-gtx-titan-test.2287/seite-5

Das sollte auch für BF 4 reichen .

Die 770 GTX im SLI sind wahrscheinlich noch etwas schneller ,
allerdings musst du da auch einige % dazurechnen weil sich sonnst die Microruckler störend bemerkbar machen .

Kommst sich also etwa aufs gleichstand hin ( Meine Meinung )
 
Zurück
Oben