B
Besserwisser01
Gast
Hallo, ich habe Windows 8 per UEFI-Installiert. Dann das Update auf 8.1 gemacht.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch meine GTX 680 Jetstream von Palit drin, deren BIOS nicht kompatibel mit dem GOP-Modus (Graphics Output Protocol) war. Also habe ich Palit angeschrieben und um ein entsprechendes BIOS gebeten.
Es dauerte ein paar Tage und ich bekam besagtes BIOS zugeschickt, geflasht und dann erstmal CSM auf Auto/Disabled eingestellt (Beides probiert).
Funktionierte wunderbar, bis zum nächsten Kaltstart, dann passierte folgendes.
Per Displayport :
1. Rechner Start (1 Piepton) ; Monitor springt gleichzeitig an.
2. Vier Pieptöne vom Mainboard
3. Monitor LG Electronics Flatron 29EA93-P geht wieder in den Standby
4. Monitor wacht wieder auf, Anmeldebildschirm erscheint.
5. Rechner arbeitet einwandfrei.
Ich habe mir damals nichts weiter dabei gedacht, vermutet das das BIOS buggy war.
Nun habe ich eine ASUS GTX 780 gekauft, hier brauchte ich kein BIOS Update.
Wieder das gleiche Spiel.
1. Neustart super, Windows Startet Normal.
2. Windows Herunterfahren
3. Gleiche Spiel wie oben Zeile 1-5 wiederholt sich.
Dann habe ich ein DVI-Dual Link Kabel angeschlossen und es gab überhaupt keine Probleme !
HDMI habe ich noch nicht probiert.
Mein Problem ist nun, das DVI-Dual Link Kabel sehr kurz und sperrig ich würde lieber das Display Port Kabel verwenden, das kann ich in einer Kabelführung perfekt verschwinden lassen.
Natürlich könnte ich auch das CSM wieder einschalten und langsamer booten, aber dann wird mir auch das Bootlogo wieder sehr groß und verzerrt auf meinem 21:9 Monitor wiedergegeben.
Meine Frage nun an die Leute die auch Fast Boot (Windowsstart in ca. 10 Sekunden) nutzen, habt Ihr auch das gleiche Problem mit dem Displayport ?
( Fast Boot ist zwar so ziemlich in jedem BIOS voreingestellt, aber das CSM (Compatibility Support Module) muss sich abschalten lassen )
ASUS habe ich auch schon kontaktiert, aber noch keine hilfreiche Antwort bekommen !
Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch meine GTX 680 Jetstream von Palit drin, deren BIOS nicht kompatibel mit dem GOP-Modus (Graphics Output Protocol) war. Also habe ich Palit angeschrieben und um ein entsprechendes BIOS gebeten.
Es dauerte ein paar Tage und ich bekam besagtes BIOS zugeschickt, geflasht und dann erstmal CSM auf Auto/Disabled eingestellt (Beides probiert).
Funktionierte wunderbar, bis zum nächsten Kaltstart, dann passierte folgendes.
Per Displayport :
1. Rechner Start (1 Piepton) ; Monitor springt gleichzeitig an.
2. Vier Pieptöne vom Mainboard
3. Monitor LG Electronics Flatron 29EA93-P geht wieder in den Standby
4. Monitor wacht wieder auf, Anmeldebildschirm erscheint.
5. Rechner arbeitet einwandfrei.
Ich habe mir damals nichts weiter dabei gedacht, vermutet das das BIOS buggy war.
Nun habe ich eine ASUS GTX 780 gekauft, hier brauchte ich kein BIOS Update.
Wieder das gleiche Spiel.
1. Neustart super, Windows Startet Normal.
2. Windows Herunterfahren
3. Gleiche Spiel wie oben Zeile 1-5 wiederholt sich.
Dann habe ich ein DVI-Dual Link Kabel angeschlossen und es gab überhaupt keine Probleme !
HDMI habe ich noch nicht probiert.
Mein Problem ist nun, das DVI-Dual Link Kabel sehr kurz und sperrig ich würde lieber das Display Port Kabel verwenden, das kann ich in einer Kabelführung perfekt verschwinden lassen.
Natürlich könnte ich auch das CSM wieder einschalten und langsamer booten, aber dann wird mir auch das Bootlogo wieder sehr groß und verzerrt auf meinem 21:9 Monitor wiedergegeben.
Meine Frage nun an die Leute die auch Fast Boot (Windowsstart in ca. 10 Sekunden) nutzen, habt Ihr auch das gleiche Problem mit dem Displayport ?
( Fast Boot ist zwar so ziemlich in jedem BIOS voreingestellt, aber das CSM (Compatibility Support Module) muss sich abschalten lassen )
ASUS habe ich auch schon kontaktiert, aber noch keine hilfreiche Antwort bekommen !
Zuletzt bearbeitet: