gtx 780 schon wieder rma?

olli_1234

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
29
so guten tag !
letztes mal hat CK niels mir sehr geholfen

die gtx 780 haut mich bei games immer wieder aufn desktop zurück mit der fehlermeldung "der anzeigetreiber reagiert nicht mehr und musste wieder her gestellt werden" alle treiber die ich im netz finden konnte brauchen keine besserung auch keine beta treiber

schon sehr ärgerlich zumal ich mest nur online games zocke und die ganze runde denn fürn ar.. war oder es passiert 5-6 mal nacheinander
*edit: die karte läuft nicht unter volllast wot, left 4dead außer villt bei arma 3*

es ist nicht nur das nein die lüfter drehen richtig ! unglaubliche 22.854.123 umdrehungen pro min. zeigt mir das tool von meiner corsair h 80i (hört sich auch shit an , heult rauf und runter die ganze zit von null bis zu dem unglaublichen wert ist alles dabei)


wie lange wirds dauern ?? habt ihr schon an euch gearbeitet bzw rma ??

und ich möchte aber nicht nochmal die gtx von inno haben, 2x mal son aufwand da geh ich lieber wieder zu asus oder giga....

da war ein mauspad dabei das ich nicht mehr habe (hat sich schon vorher zerlegt textil ist abgegangen) wird mir das vom kaufpreis abgezogen ?

und wie ist das mit batman was dabei war ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: gtx 780 schon wieder rma ?!?!

Hallo Olli,

hast du mal die Temperaturen der Karte überprüft? Was hast du sonst für eine Gehäusebelüftung? Dein Corsair Tool wird wohl nicht in der Lage sein die korrekte Umdrehungsgeschwindigkeit deiner GPU auszulesen und der H80i ist ja ein CPU Kühler und hat daher nix direkt mit der GPU zu tun. Der extrem hohe Wert kann natürlich nicht stimmen. Was wichtig wäre, sind die Umdrehungszahlen aus dem Nvidia Tool und die GPU-Temperatur.

Davon abgesehen kannst du jederzeit das RMA Formular auf unserer Seite ausfüllen und die Karte an uns zurück schicken. Unsere Bearbeitungszeit ist im Moment wieder tagesaktuell, wobei wir die Karte sicher an den Hersteller zur Prüfung schicken müssen, was etwa 3 Wochen dauern wird. Eine neue Karte eines anderen Herstellers können wir dir leider (noch) nicht anbieten.

Mach dir wegen dem Mauspad oder dem Spiel keine sorgen, das musst du nicht mit einschicken.

Liebe Grüße,
Mike
 
AW: gtx 780 schon wieder rma ?!?!

nvidia_20140106_144108.pngnvidia_20140106_144115.pngnvidia_20140106_144120.pngnvidia_20140106_144132.pngnvidia_20140106_144137.png

ausreichend ist mein system denk ich mal gekühlt alles gut belüftet

hier paar bilder des inspectors hintereinander weg

für mich hat die karte ein an der macke und geht zurück
Ergänzung ()

wie läuft das denn weiter ?

wenn ich die nun zurück schicke bekomme ich den aktuellen artikelpreis erstattet oder den vollen kaufpreis ?

da ich ja keinen austausch der karte durch eine gleiche haben möchte sondern den hersteller wechseln möchte wie läuft das ab ?
 

Anhänge

  • nvidia_20140106_143124.png
    nvidia_20140106_143124.png
    65,7 KB · Aufrufe: 470
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wären natürlich Temperaturen unter Last, also z.B. bei Zocken. So im idle unter Windows ist ja klar, dass die Temperaturen nicht sonderlich hoch sind. Die Lasttemperaturen sind wenn dann ausschlaggebend.

Hast du die Karte bei uns als KingMod gekauft oder hast du den Accelero Hybrid selbst montiert? (Kenne leider deine Kundennummer nicht)

Wir können dir weder den Zeitwert noch den Kaufpreis einfach so erstatten, da du kein Rückgaberecht mehr hast. Das gilt nur 14 Tage nach Kauf. Wir können dir nur eine Reparatur bzw. einen Austausch entsprechend der Gewährleistung anbieten. Erst wenn das zwei mal nachweislich fehlschlägt bei der gleichen Karte, können wir den Kaufbetrag erstatten.

Liebe Grüße,
Mike
 
kundennummer ist raus

hatte schon mal rma mit der karte das wäre denn das 2te mal

gekauft und eingebaut nix selber montiert

beim zocken bleibt meist alles unter 50 grad außer bei arma 3 da gehts schon bis 65 grad hoch

im case selber ist´s kommt auf die umbgebungswärme an 19 bis 30 grad warm

der kleine würfel hat überall lüfter und kein DVD laufwerk da das ungünstig den luftstrom beeinflusst

*die erste lief top bis sie starb*ohne lüfter gehuel etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe deine Kundennummer bekommen. Ja du hattest schon einmal eine RMA, darum bleibt alles wie ich schon gesagt habe. Du musst das RMA Formular ausfüllen und kannst die Karte dann zu uns schicken. Eine Gutschrift des Zeitwertes ist daher nicht möglich. Das würde frühestens nach der zweiten fehlgeschlagenen Reparatur klappen.

Liebe Grüße,
Mike
 
Das ist so fast richtig, er könnte von seinem Gewährleistungsrecht gebrauch machen, was dann wie folgt aussieht :

Im Gewährleistungsfall hat der Kunde die Wahl:

Nachbesserung: Der Händler soll die Ware reparieren.
Ersatzlieferung: Der Kunde gibt den Artikel zurück und erhält im Austausch die gleiche Neuware.
Preisminderung: Der Kunde behält seine Ware und lässt sich einen Teil des Kaufpreises erstatten.
Rücktritt: Er macht den Kauf rückgängig und bekommt sein Geld zurück.
 
Hallo,

das stimmt so leider nicht ganz, laut § 439 Absatz 1 BGB hat der Käufer zunächst nur die Wahl zwischen einer Nachbesserung oder Ersatzlieferung der defekten Ware, aber nach § 439 Absatz 3 BGB kann der Händler die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung ablehnen.

Nach § 437 BGB und vorherrschender Rechtsprechung, kann der Käufer erst nach mindestens 2 fehlgeschlagenen Reparaturversuchen (manche Juristen gehen von etwas mehr als 2 aus) vom Kauf zurück treten oder eine Wertminderung verlangen. So weit kommt es zumindest bei Caseking allerdings nur selten.

Liebe Grüße,
Mike
 
@ suddali:

Was Du schreibst ist falsch; Du wirfst die vorrangigen und nachrangigen Rechte des Käufers vollkommen durcheinander.

Bitte lies Dir die Bestimmungen, auf die § 437 BGB verweist, einmal genau durch. Dadurch wird klar, dass vorrangiges Recht lediglich die Nacherfüllung ist. Diese untergliedert sich wiederum in Nachbesserung (-> Reparatur) und Ersatzlieferung.

http://dejure.org/gesetze/BGB/437.html

CK-Mike hat das schon recht zutreffend beschrieben.


@ Caseking-Mike:
Das mit den zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen steht explizit in § 440 S2 BGB. ;)

http://dejure.org/gesetze/BGB/440.html


MfG,
Dominion.
 
Vielen Dank für die Ergänzung. Beim § 440 ist die schwammige Formulierung am Ende womöglich der Grund für die Unklarheit bezüglich der Anzahl der Nachbesserungsversuche. Unter "sonstigen Umständen" kann man eben alles mögliche verstehen. Auch bei PC-Hardware kommt es allerdings erstaunlich selten zu solchen Fällen.
 
Danke Euch!

.. und wieder etwas dazugelernt *G* das geht ja schnell hier bei euch im Forum...

Werde das von euch geschriebene mal so weitergeben, da es dann selbst bei ebay falsch hinterlegt ist.

mfg
 
Zurück
Oben