kokobanana
Newbie
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 3
Hallo,
habe eine gebrauchte GTX 970 Gainward Phantom gekauft. Ich dachte dass das gebraucht kaufen jetzt nicht allzu kompliziert sein wird, aber anscheinend schon...
Sobald ich viel Last habe, schaltet sich nach einiger Zeit der Monitor aus und es kommt die "Signal fehlt" Meldung.
Selten kriege ich auch einen komplett gefärbten Bildschirm in z.B. Cyan oder Gelb.
Der Sound geht oft kurz weiter, in jedem Fall muss ich aber den PC resetten, damit das Problem weggeht.
Habe die Grafikkarte in zwei Systemen getestet, einmal mit einem 430W von BeQuiet Pure Power (3 Jahre alt) und einem 580W BeQuiet Straight Power (6 Jahre alt). In beiden Systemen tritt der Fehler auf. Interessant ist aber, dass der Fehler bei der 580W PSU später auftritt als bei der 430W. Bei Furmark zum Beispiel tritt der Fehler bei 430W nach wenigen Sekunden auf, bei der 580W PSU erst nach 1-2 Minuten.
Auch gibt es keinerlei Fehler wenn keine Last auftritt. Temperaturen sind in beiden PC's deutlich unter 70°C.
Das jetzige System ist:
i5 2500k
AsRock z68 Pro3
BeQuiet Straight Power E8 580W
In diesem System läuft eine Radeon R9 390 ohne jegliche Probleme, kein Absturz in 3 Jahren.
Habe mit Afterburner noch nicht viel gemacht außer ein kleines bisschen Takt runter und Voltage hoch geschraubt, aber ich hab eigentlich keine Ahnung was ich da tue deswegen wollte ich lieber warten, bis jemand der sich auskennt mir sagen kann was ich versuchen soll.
Was soll ich tun? Vielen Dank schonmal.
habe eine gebrauchte GTX 970 Gainward Phantom gekauft. Ich dachte dass das gebraucht kaufen jetzt nicht allzu kompliziert sein wird, aber anscheinend schon...
Sobald ich viel Last habe, schaltet sich nach einiger Zeit der Monitor aus und es kommt die "Signal fehlt" Meldung.
Selten kriege ich auch einen komplett gefärbten Bildschirm in z.B. Cyan oder Gelb.
Der Sound geht oft kurz weiter, in jedem Fall muss ich aber den PC resetten, damit das Problem weggeht.
Habe die Grafikkarte in zwei Systemen getestet, einmal mit einem 430W von BeQuiet Pure Power (3 Jahre alt) und einem 580W BeQuiet Straight Power (6 Jahre alt). In beiden Systemen tritt der Fehler auf. Interessant ist aber, dass der Fehler bei der 580W PSU später auftritt als bei der 430W. Bei Furmark zum Beispiel tritt der Fehler bei 430W nach wenigen Sekunden auf, bei der 580W PSU erst nach 1-2 Minuten.
Auch gibt es keinerlei Fehler wenn keine Last auftritt. Temperaturen sind in beiden PC's deutlich unter 70°C.
Das jetzige System ist:
i5 2500k
AsRock z68 Pro3
BeQuiet Straight Power E8 580W
In diesem System läuft eine Radeon R9 390 ohne jegliche Probleme, kein Absturz in 3 Jahren.
Habe mit Afterburner noch nicht viel gemacht außer ein kleines bisschen Takt runter und Voltage hoch geschraubt, aber ich hab eigentlich keine Ahnung was ich da tue deswegen wollte ich lieber warten, bis jemand der sich auskennt mir sagen kann was ich versuchen soll.
Was soll ich tun? Vielen Dank schonmal.
Zuletzt bearbeitet: