GTX 970 Blackscreen/Signalverlust

kokobanana

Newbie
Registriert
Juni 2018
Beiträge
3
Hallo,

habe eine gebrauchte GTX 970 Gainward Phantom gekauft. Ich dachte dass das gebraucht kaufen jetzt nicht allzu kompliziert sein wird, aber anscheinend schon...
Sobald ich viel Last habe, schaltet sich nach einiger Zeit der Monitor aus und es kommt die "Signal fehlt" Meldung.
Selten kriege ich auch einen komplett gefärbten Bildschirm in z.B. Cyan oder Gelb.
Der Sound geht oft kurz weiter, in jedem Fall muss ich aber den PC resetten, damit das Problem weggeht.

Habe die Grafikkarte in zwei Systemen getestet, einmal mit einem 430W von BeQuiet Pure Power (3 Jahre alt) und einem 580W BeQuiet Straight Power (6 Jahre alt). In beiden Systemen tritt der Fehler auf. Interessant ist aber, dass der Fehler bei der 580W PSU später auftritt als bei der 430W. Bei Furmark zum Beispiel tritt der Fehler bei 430W nach wenigen Sekunden auf, bei der 580W PSU erst nach 1-2 Minuten.
Auch gibt es keinerlei Fehler wenn keine Last auftritt. Temperaturen sind in beiden PC's deutlich unter 70°C.

Das jetzige System ist:
i5 2500k
AsRock z68 Pro3
BeQuiet Straight Power E8 580W
In diesem System läuft eine Radeon R9 390 ohne jegliche Probleme, kein Absturz in 3 Jahren.

Habe mit Afterburner noch nicht viel gemacht außer ein kleines bisschen Takt runter und Voltage hoch geschraubt, aber ich hab eigentlich keine Ahnung was ich da tue deswegen wollte ich lieber warten, bis jemand der sich auskennt mir sagen kann was ich versuchen soll.

Was soll ich tun? Vielen Dank schonmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Verkäufer schreiben, dass er dir eine Karte mit VRAM Defekt verkauft hat. Jetzt ist nur auf seine Kulanz zu hoffen. Falls es keine Einsicht gibt, wäre nur noch der Rechtsweg und ggf. PayPal (bei normaler Bezahlung) eine Möglichkeit. Viel testen musst du nicht mehr. Das Verhalten spricht eindeutig für einen VRAM Defekt.
 
Defekte Graka gekauft! Das ist mir auchmal passiert. Thermoschaden.
Wo hast Du gekauft? Händler ist 1 Jahr verpflichtet Ersatz zu bringen.
Ansonsten jmd. Betrug nachzuweisen klappt praktisch nie.
 
Falls Privat keine Chance
 
In der Bucht über Paypal. Schade. Kann ich noch irgendetwas versuchen, um sicherzugehen dass die Karte auch wirklich komplett defekt ist?
 
Takte die GPU herunter soweit wie möglich und teste nochmal.
Ansonsten verkaufe sie als Defekt um wieder etwas Kleingeld herauszubekommen
 
Hab ich, -500MHz bei beiden Clocks, immer noch aufgetreten. Oh Mann.
 
Schalte mal den PCIe BUS der Grafikkarte von AUTO auf GEN2, das soll bewirken die automatische Funktion auszuschließen.
 
Ich hatte das gleiche Problem mit der gleichen karte. Bei mir löste sich das Stromkabel gerne mal. Nach fixieren lief alles bestens.
 
Habe keine weiteren Vorschläge, aber ein anderes Problem mit dem du mir mit der Karte noch in jedem Fall behilflich sein könntest (Klick). Bei der Karte gehe ich auch von defektem Graikspeicher aus, wenn da auch mit starkem -Offset auch nichts geht sieht das nicht so gut aus...
 
Zurück
Oben