GTX 970 plötzlich schwarzer Bildschirm

[SoM]Sparkie de

Cadet 4th Year
Registriert
März 2001
Beiträge
75
Hi,

ich beobachte ein sehr seltsames Problem und mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.

Ich verwende in meinem Sytem seit über 3 Jahren eine GTX 970 4GB von Gainward. Diese läuft zuverlässig und immer noch erstaunlich performant (kein 4k, nur Full-HD).

Vor zwei Tagen habe ich noch problemlos stundenlang Spiele wie Battlefront II, Final Fantasy XV, Far Cry 4 etc. auf soweit möglich höchsten Einstellungen gespielt ohne Probleme.

Doch dann habe ich begonnen mit einem DX11-Renderer für die alten Spiele Gothic 1 und 2 zu experimentieren. Diese fügen der alten Engine Funktionen wie Tesselation etc. hinzu. Man kann da frei nach oben regeln.

Mitten in so einem Test mit relativ hohen Einstellungen wurden plötzlich meine Bildschirme schwarz. Ich musste den PC neustarten und konnte im Eventlog sehen dass der Grafikkartentreiber offenbar gecrasht war, allerdings war auch der Fallback auf den Default-VGA-Treiber von Win10 nicht erfolgreich. Das ist schon mal seltsam.

Das Problem ist reproduzierbar, doch allerdings nicht auf diesen Renderer eingeschränkt. Ich konnte es hinterher auch in einem anderen Spiel ohne custom Renderer (Divinity OS 2) beobachten. Allerdings bislang noch nicht in einem grafisch ansprochsvollen Spiel.

Meine erste Vermutung war Überhitzung. Daher habe ich mit einem Gainward-Tool die Lüfter-Kurve etwas aggressiver eingestellt was auch deutlich hörbar war. Zusätzlich habe ich mal mit GPU-Z die Temperatur etc. überprüft während der Renderer lief. Die Temperatur ist OK, trotzdem kommt es nach spätestens 30 Minuten spielen zum Schwarzen Bildschirm. Man hört dass sich weder Windows noch das Spiel aufhängen, trotzdem gibt es einfach keine grafische Ausgabe mehr bis zum Reboot.

Was ich noch versucht habe:

- VGA Bios aktualisieren
- Geforce Treiber downgrade zur vorletzten Version
- "Clean"-Install der Geforce Treiber

Was kann das sein? Gegen ein Software-Problem spricht für mich dass der Fallback auf den allgemeinen VGA-Treiber von Windows (der laut eventlog stattfindet) trotzdem keine Ausgabe erzeugt. Aber kann es Hardware-Probleme mit einer Grafikkarte geben, die nur unter ganz bestimmten Konstellationen auftreten aber nicht bei High-End Spielen?
 
Hab mal deine Beiträge verfolgt, durchgeklickt, dein Sys ist ja lowest-end , da sollte man nicht soviel mehr erwarten können.
Zeit für was neues.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (vertippt nochmal)
Was ich noch vergessen habe zu erwähnen. Ich habe auch mal Furmark längere Zeit laufen lassen. Das konnte den Fehler nicht provozieren obwohl damit die Temperatur und der Stromverbrauch deutlich höher gingen als in Gothic.

-Edit: Hier mal die restliche Systemkonfig:

- Core i5-4460
- Gigabyte H97-D3H
- 24 GB Ram
- Netzteil 500W
- Win10
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Geht es um diesen Renderer hier , der aus 2. Teilen besteht ?

https://www.nexusmods.com/gothic/mods/4

Bei Youtube habe ich da noch etwas mit GD3D11 gefunden.

Zum Problem, hast du noch ne Leere HDD/ SSD ?

Dann kannst du ja mal zum Testen Windows ganz neu installieren, vorher alle anderen Laufwerke abklemmen.

PS. Welche Gainward GTX970 hast du ?
Die Normale oder die Phantom ?

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
TP555 schrieb:
Hi

Geht es um diesen Renderer hier , der aus 2. Teilen besteht ?

Ich denke das könnte der sein. Gibt paar Forks auf Github. Benutze derzeit die "Clockwork Mod Edition".

Das ist aber nun nicht mehr so wichtig. Ich konnte das Verhalten mittlerweile auch beim Unengine Heaven Benchmark nachstellen. Das lief direkt nach 5 Minuten in den Treiber-Crash / Black Screen.

TP555 schrieb:
PS. Welche Gainward GTX970 hast du ?
Die Normale oder die Phantom ?

mfg.

Die normale.

tunichgut schrieb:
Was heißt "Clean" Install der Geforce Treiber?
Hast du schon mal es mit dem DDU probiert?

https://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/display-driver-uninstaller-ddu/

Vllt hilfft der weiter.

Das hab ich noch nicht probiert. Nur die "clean"-Option der NVIDIA-Installer, die ja sozusagen nen regulären Uninstall durchführen.

Mir ist generell jetzt noch aufgefallen dass GPU-Z während Last beim Benchmark ab und an Spikes bei "Power Consumption % TDP" anzeigt. Ab und an geht das über 100%. Und irgendwie finde ich die normale Läuftersteuerung auch sehr zurückhaltend. Die GPU nähert sich 70°C und der Lüfter bleibt unbeeindruckt bei 50% Geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE

nah, da lasse ich Dich noch ein wenig hängen, ma schauen wann ich hier meine Standard-Pauke raushaue.
 
Re

Das es aber nachdem versuch mit dem DX11 Renderer aufgetreten ist , finde ich aber schon etwas merkwürdig !!

Klar der Fehler tritt jetzt überall auf.

mfg.
 
Ich hab jetzt mal mit diesem Gainward "Expertool" rumgespielt (normal installiere ich solche Tools eigentlich nicht). Da gibts die Möglichkeit das "Power Target" zu regeln. Dabei entspricht in meinem Fall 95% Power Target laut dem Tool 76°C. Mit diesem Setting lief Unengine Heaven auf "extrem" schon ein paar mal durch. Da dies jetzt kein extensiver Langzeittest ist würde ich das bislang nur als Indiz werten.

Ich habe auch gemerkt dass ich mit aggressiverer Lüftersteuerung der Grafikkarte die GPU-Temperatur wesentlich niedriger halten kann. Allerdings ist da auch super nervig vom Geräuschpegel her. Wahrscheinlich ist das der Grund warum per default der Lüfter nur um die 50% dreht selbst wenn es in die Richtung 80°C geht.
 
Re

Hast du selbst auf 95% Reduziert , oder war das schon beim ersten Start vom Expert Tool so ?

mfg.
 
@TE , Verweildauer angemessen..:daumen::D

Da Du ja aktuell Bild bekommst, hasts einfacher. Schalte im Mainboard-BIOS den PCI Express BUS des Grafikkartenslots von AUTO/GEN3 auf GEN2. Beim Beenden des BIOS speichern und noma testen.

woops, dacht Ich Mir schon , wenn Ich hier einen raushaue, dann isser/issie OFFLINE...
 
TP555 schrieb:
Re

Hast du selbst auf 95% Reduziert , oder war das schon beim ersten Start vom Expert Tool so ?

mfg.

Das hab ich selbst testweise runtergeregelt vorhin. Ich teste aber gerade auch mit 100% aber niedrigerem Temperatur-Target.

Ich bin mir allerdings immer noch nicht sicher ob es sich jetzt wirklich um Überhitzung handelt und warum dies plötzlich nach Jahren der Nutzung auftreten würde. Gehäuse ist gereinigt...

emeraldmine schrieb:
@TE , Verweildauer angemessen..:daumen::D

Da Du ja aktuell Bild bekommst, hasts einfacher. Schalte im Mainboard-BIOS den PCI Express BUS des Grafikkartenslots von AUTO/GEN3 auf GEN2. Beim Beenden des BIOS speichern und noma testen.

woops, dacht Ich Mir schon , wenn Ich hier einen raushaue, dann isser/issie OFFLINE...

Halbiere ich mir damit nicht die Bus-Bandbreite?
 
Fast ! Aber soviele Daten kommen da nie und nimmer zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gehe mal in die Windows-Einstellungen unter Netzbetrieb & Energiesparen und stelle mal das Monitor ausschalten komplett aus und teste mal.
 
Re

Teste mal mit Furmark ob die Karte wirklich überhitzt!

http://www.ozone3d.net/benchmarks/fur/

75-80 sind ok.

Über 80 muss die Kühlung auf jedenfall optiemiert werden !

Sollten 100 erreicht werden Test sofort abbrechen!

Am sonnsten mal so für 1 Stunde laufen lassen !

mfg.
 
Zurück
Oben