GTX 970 - Spulenfiepen

Arikahl

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
85
Hallo Zusammen

Ich bin mir nicht sicher ob ich eine GTX 970 kaufen soll. Vor allem wenn man über Spulenfiepen liesst, die vorallem häufig bei der neuen GTX 900er Reihe vorkommt. Mir ist bewusst das Spulenfiepen auch bei anderen Karten auftreten kann.
Naja :D

Nun wollte ich mal fragen wie das aussieht, haben Hersteller was dagegen unternommen, oder sind sie dabei?
Gibt es neue Entwicklungen?

Ich denke wenn dann GTX 970 eine von Asus oder MSI.

Grüsse Arikahl
 
Also ich hatte jetzt von der GTX970 eine von Zotac, Asus, MSI und EVGA.

Alle hatten spulenfiepen außer die von EVGA.
 
Dann eben eine 290x von Asus mit Cashback. Ist ja nicht so dass es keine Auswahl gibt..
 
Habe die kleine 970 von Zotac und hatte bisher keine Probleme
 
Ich kann das was ich immer lese kaum glauben. Ich habe zwei GTX970 Windforce von Gigabyte. Und keine der beiden fiept.
Die Karten sind im Define R4 und das steht unterm Tisch.

Entweder ich hatte Glück oder das Gehäuse schluckt das Fiepen vollständig.
 
Das Spulenfiepen hört man je erst dadurch heraus, weil die GTX 970-er relativ einfach zu kühlen sind und dadurch die Lüfter nicht so schnell drehen müssen.
Die MSI GTX 970 hat z.B. eine Geräuschbildung von 30db. Wenn diese Spulenfiepen hätte, dann würde man es eher heraushören wie wenn eine Palit GTX 780 Ti verbaut wäre, da diese mit 37db deutlich lauter wäre. Die gilt ebenso für z.B. die MSI R9 290X mit 42db.

Bei beiden letzteren verschmelzt das Spulenfiepen ja quasi mit den Lüftergeräuschen
 
Ich hab eine MSI GTX 970 Gaming 4G der ersten revision (die mit dem festen aufkleber) fiepen bisher garkeins bis 1000 fps in menüs nix zu hören aus dem gedämmten Gehäuse. Mein Bruder hat die Gigabyte G1 Gaming und ebenfalls kein Fiepen. Ein Arbeitskollege hat die Asus Strix GTX 970 und hört bei 500 FPS ein leichtes fiepen. Alle karten sind schon im September 2014 gekauft worden und mit guten bequiet netzteilen befeuert.

Wenn du mehr zum Thema Spulenfiepen wissen magst schau doch einfach mal ins Thema "Welche GTX 970" dort habe ich und andere schon was zu dem Thema gesagt. Das ganze wird leider ziemlich dramatisiert da es fast der einzige grund ist an dem man sich beschweren kann bei der gtx 970.

Viel Erfolg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Ich besitze eine Asus Strix 970 und habe sie bisher nur einmal akkustisch vernommen.
Und zwar im Hauptmenü von stalker - call of pripyat.

Via Shadow play habe ich festgestellt, das ich dort gut 1500 fps erreiche. Bei solchen werten kommt es wohl bei nahezu jeder Graka zu Spulenfiepen.

Bei Quakeworld mit knapp unter 1000 Fps war allerdings kein Spulenfiepen zu vernehmen.

Also liegt irgendwo dazwischen die Grenze, wann das bei mir auftritt.

Da man aber eh kein Spiel mit über 1000fps spielt ist das aber egal. Somit bleibt meine Karte in allen relevanten Bereichen unhörbar. :-)
 
im Laufe der nächsten Woche kommt meine neue EVGA GTX970 SSC an (die neue Revision, 04G-P4-3975-KR)
Mal schaun wie die so ist.
Mfg.
Lord-Nirox
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac GTX 970, leise wahrnehmbares Spulenfiepen beim 3D Mark bei sehr hohen FPS ( 700-1000 fps ).

Hatte meine HD 7850 in absolut dem selben Ausmaß. Das ganze ist weder neu noch besonders.

Es gab vorher schon Grafikkarten mit dieser Nebenerscheinung und die wird es auch in Zukunft geben. Und wenns jemand erfolgreich hochhyped, geht die Usergemeinde voll darauf ab.

Das Problem ist, wie schon gesagt wurde, dass die Systeme immer (beabsichtigt oder nicht ) leiser werden und daher jedes Nebengeräusch auffällt. Ich bin immernoch der Meinung dass ein PC der etwas leistet auch ruhig eine dementsprechende Klangkulisse haben darf. Mich als Headset-Gamer erreicht es sowieso nicht beim spielen.

Ich würde keine Kompromisse eingehen wollen oder ein anderes Modell kaufen nur weil sie fiept. Lieber 2-3 mal die Karte zurückschicken/umtauschen bzw. andere Partnerkarten ausprobieren.
 
Wem interessiert Spulenfiepen bei 700-1000 FPS?! O.o Das sind Frames, die du sonst nie im täglichen Gebrauch haben wirst (auser du zockst uralt Games).
 
Die erste Generation der 970 ist fast durchweg ein Problem. Von EVGA und Zotac und anderen kommen aktuell aber Modelle mit geänderter Spannungsversorgung. Nach ersten Berichten sind sie deutlich weniger am Pfeifen.
 
Klar ist das fiepen bei manchen erst ab einem FPS wert von über 200 wen nich 1000 hörbar. Trotzdem nervig, aber eben leider kein Hardware- Defekt wo man eintauschen kann. Sprich auf Kulanz des Händlers hoffen.

Also ich tendiere immer noch zwischen Asus und MSI.

Gut mein Gehäuse (BitFenix Shinobi) hört man durch die oberen Löcher genug aus dem PC raus. Auch mein CPU Kühler ist lauter, aber dafür sind meine Temps immer super :D
 
Das Problem bei dem Spulenfiepen der Grafikkarte ist, das dies nicht nur allein an der Grafikkarte liegt, sondern auch andere Hardwarekomponenten eine Rolle dabei spielen [z.B. Mainboard / Netzteil]. Darum kann man auch nie sicher sein ob es einen selbst trifft, auch klingt das Spulenfieben sehr unterschiedlich. Manche Grafikkarten haben das Spulenfiepen, aber man kann damit leben, bei anderen wiederum ist das Spulenfieben unerträglich und nimmt einem jeden Spaß. Habe zum Beispiel in einem Video der ZOTAC GeForce GTX 980 AMP! Extreme Edition zufällig reingeschaut und hier kann man auch das Spulenfiepen hören, obwohl gerade bei der Amp Extrem Edition ganz oft zu lesen ist, das diese Karte kein Spulenfieben hätten.

Siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=uZKPrVGtnaA


mfg Zotac2012
 
meine fiept bei 1000 FPS... aber wann hast die mal.. außer viell mal in nem ladebildschirm.. und das fiepen selbst ist fast unhörbar... man hörts halt weil die Karte so leise ist..... aber im normalen betrieb unterhalb 1000 FPS hör ich nichts
 
Zurück
Oben