GTX 970 verliert nach durchgeschmorten Kabel an Leistung

pa1337

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
10
Hallo,
Ich habe mir im März dieses Jahres eine neue Grafikkarte gekauft, eine GTX 970. Am letzten Samstag saß ich dann vor meinen Computer und hab CS gespielt, als mein Bildschirm kein Signal mehr bekam. Ich hab mir nichts böses gedacht und bin zu einem Kumpel gefahren und hab dann mit ein Paar Freunden weiter gespielt doch das Problem trat immer wieder auf, allerdings funktionierte die Grafikkarte komplett normal und hatte in GTA mehr als 100 FPS. Als ich am nächsten Tag bei mir Zuhause durch Ausschlussverfahren darauf gekommen bin, das die Graka irgendwie Kaputt sei, hab ich den PC aufgeschraubt und die Graka rausgebaut (hab ich schon öfter getan, davon sollte sie nicht kaputt gehen) beim Einsetzen merkte ich dann das ein Kabel (2mal 3pin auf 6pin an der Grafikkarte) durchgeschmort ist. Ich bin an dem Tag los und hab ein neues, identisches Kabel geholt. Als ich es eingebaut habe merkte ich das meine Stromkabel irgendwie gar nicht ausreichen für diesen 2mal 3 pin auf 6pin an der Graka Anschluss. Also hab ich ein bisschen umgesteckt bis ich es irgendwie so hatte das es funktionierte, doch die Graka war danach deutlich langsamer (50-60 Fps in Gta). Ich habe heute nochmal etwas verändert und sie läuft nun noch schlechter. Mit dem alten angschmorten Kabel lief es bei meinem Kumpel
am Wochenende ja noch gut also glaube ich nicht das die Graka kaputt ist sobdern eher das sie zu wenig Strom bekommt. Was ich für ein Netztteil hab weiß ich leider nicht... hab den Pc mal bei Saturn gekauft.
 
Lass die Finger von solchen Schrottadaptern. Besorg dir nen anständiges Netzteil, welches über die benötigten Anschlüsse verfügt und dann schmort da auch nichts mehr durch.
 
Nachdem ich mir diesen Absatzlosen Thread durchgelesen habe: du hast Mut; zwar NULL Ahnung, aber Mut :rolleyes:
 
GTMarkuz schrieb:
Lass die Finger von solchen Schrottadaptern. Besorg dir nen anständiges Netzteil, welches über die benötigten Anschlüsse verfügt und dann schmort da auch nichts mehr durch.

Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Mich wundert es trotzdem da es davor ja alles funktioniert hat... Kannst du mir ein NT empfehlen?
Ergänzung ()

GTMarkuz schrieb:
Lass die Finger von solchen Schrottadaptern. Besorg dir nen anständiges Netzteil, welches über die benötigten Anschlüsse verfügt und dann schmort da auch nichts mehr durch.

WebLobo schrieb:
Nachdem ich mir diesen Absatzlosen Thread durchgelesen habe: du hast Mut; zwar NULL Ahnung, aber Mut :rolleyes:

Tut mir Leid für den Augekrebs. Bin aber einfach zu Faul. Wie kommst du darauf das ich keine Ahnung habe? Ich hab den PC an sich so weit umgebaut das er funktioniert... also nicht nur die Graka.
 
pa1337 schrieb:
Kannst du mir ein NT empfehlen?

Das hier ist ein gutes und günstiges Netzteil.: Cooler Master G550M 550W

Gibts auch als 450 Watt Ausführung, welche auch schon reichen würde. Kannst dir aussuchen.

pa1337 schrieb:
Mich wundert es trotzdem da es davor ja alles funktioniert hat

Wenn du nen Marathonlauf machst und schon körperlich am Ende bist und trotzdem weiter läufst, dann brichst auch du irgendwann zusammen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
pa1337 schrieb:
Wie kommst du darauf das ich keine Ahnung habe? Ich hab den PC an sich so weit umgebaut das er funktioniert... also nicht nur die Graka.

Das liegt doch auf der Hand, die Grafikkarte wird mit einem scheinbar unbrauchbaren Chinaböller von Netzteil betreiben und das dir die Karte oder das Netzteil nicht gänzlich abgeraucht sind dürfte pures Glück sein.

Kauf dir wie schon vorgeschlagen ein neues Netzteil und lass solche Bastel-Fummel-Lösungen sein.
 
Mac_Wombel schrieb:
Das liegt doch auf der Hand, die Grafikkarte wird mit einem scheinbar unbrauchbaren Chinaböller von Netzteil betreiben und das dir die Karte oder das Netzteil nicht gänzlich abgeraucht sind dürfte pures Glück sein.

Kauf dir wie schon vorgeschlagen ein neues Netzteil und lass solche Bastel-Fummel-Lösungen sein.

Ok. Was meinst du mit Bastel-Fummel-Lösungen? Ich denke du hättest das Kabel doch auch umgetauscht...
Ergänzung ()

Könnt ihr ein Coolermaster B500 v.2 empfehlen? Ein Freund besitzt das und will es loswerdem...
 
pa1337 schrieb:
Ok. Was meinst du mit Bastel-Fummel-Lösungen? Ich denke du hättest das Kabel doch auch umgetauscht...

"Bastel-Fummel-Lösung", weil du die fehlenden Anschlüsse des Netzteils durch einen Adapter versucht hast zu umgehen. Dieses Netzteil war aber niemals darauf ausgelegt eine Grafikkarte mit so hoher Leistung zu betreiben und da helfen auch keine Adapter. Wahrscheinlich hat der Adapter einseitig so eine hohe Last gezogen, weil der andere Strang diese nicht bereit stellen konnte und dann wirds irgendwann heiß bis es abraucht.

Und spätestens wenn das Kabel durchschmort, muss einem der Gedanke durch den Kopf schießen, dass dieses für die hohe Leistung wohl nicht gemacht ist.

Ich verstehe allerdings auch nicht wieso immer noch vielen Grafikkarten solche Adapter beiliegen. Das ist einfach nur fahrlässig von den Herstellern. Im schlimmsten Fall raucht die ganze Bude ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Adapter hab ich nicht selbst ausgewählt die waren schon von Anfang an dabei... umgehen wollte ich damit nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hattest du den Adapter auch noch blos an einem Strang angeschlossen. Jeden dieser Molex Stecker sollten aber an einem eigenen Strang hängen.
 
Zurück
Oben