GTX 980 Mosfet kaputt

Universe187

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
10
Hallo,

Nach langen suchen konnte ich feststellen, daß ein mosfet kaputt ist. Diesen habe ich nur per Heißluft ausgelötet und der kurzschluss ist verschwunden! Meine Frage ist nun da ich den Ersatz mosfet erst die Tage bekomme, kann ich die Karte zum Testen nur kurz in mein System einbauen und schauen ob sie nun ein Bild gibt oder geht dann wieder was kaputt?
 
Du kennst die Aufgabe eines MOSFET? Ich würde das einfach lassen. Davon abgesehen, was hast du von der Info? Als es dir den Mosfet zerblasen hat muss ja gerade die Karte mit Strom versorgt worden sein oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Kloin schrieb:
Du kennst die Aufgabe eines MOSFET? Ich würde das einfach lassen. Davon abgesehen, was hast du von der Info? Als es dir den Mosfet zerblasen hat muss ja gerade die Karte mit Strom versorgt worden sein oder nicht?
Der kurzschluss ist ja jetzt weg nach dem Durchmessen und jetzt wollte ich sie ja nicht direkt 100% testen sondern nur kurz einbauen und gucken und sie wieder ein Bild zeigt aber da ich mich nicht perfekt auskenne frage ich nach, ob die karte sich dann ganz verabschieden kann durch diesen 5 Sekunden test oder ob die das mitmacht natürlich ist mir klar das der mosfet nicht ohne grund drauf ist aber ich weiss nicht was passiert wenn sie jetzt Strom bekommt und zerstören will ich sie auch nicht also doch lieber warten den neuen mosfet auflöten und dann Durchmesser ob alles gut ist erst dann bau ich sie wieder ein
 
Kommt auf den Aufbau der VRM und den Controller an.

Wenn der Controller automatisches Phase Shedding unterstützt und du den Mosfet sauber ausgelötet hast, sodass kein Kurzschluss zwischen 12V In und ~1V Out entstanden ist (dann ist deine Karte tot, sobald sie Strom bekommt), sollte das funktionieren.

Ich würde es trotzdem lieber lassen und die paar Tage warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sir_Sascha, Nitschi66 und ghecko
Ich hab es jetzt doch getestet und die Karte zeigt immernoch kein Bild aber es hat nix geknallt oder sonst was also sie ist noch inordnung hab eben auch nochmal alles gemessen sie scheint es überlebt zu haben und der garfikchip wurde auch warm jetzt ist die frage liegt das an dem einen mosfet würd mich freuen wenn mich einer aufklären kann was der mosfet denn anstellt danke
Ergänzung ()

Hier auch noch Bilder hoffe das ich soweit alles richtig gemacht habe
 

Anhänge

  • IMG-20211005-WA0006.jpeg
    IMG-20211005-WA0006.jpeg
    971,1 KB · Aufrufe: 279
  • 20211005_163854.jpg
    20211005_163854.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 277
Welche Karte ist es genau? Hast du mal einen Bild der kompletten Karte? Hast du ein Oszilloskop, eine wärmebildkamera, ein Labornetzteil zum Spannung und Strom regeln sowie ein PCIe riser den du über das Netzteil befeuern könntest?

Wie ist der gpu und speicher widerstand?
Wie hast du den defekten Mosfet identifiziert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: minimii und DiePommesbude
Es handlet sich um eine NVIDIA GeForce GTX 980 FE

Die karte habe ich damals geschenkt bekommen weil sie als "kaputt" galt und ich dachte mir so einfach gebe ich nicht auf und habe mich dann hingesetzt und alles durchgemessen habe mir dazu youtube videos angeschaut aber wo genau bzw wie ich GPU und speicher widerstand messe habe ich keine ahnung ich hab nur an dem 6 PIN anschluss den ersten Pin genommen und bin die mosfets durchgegangen jeder hat gepiept bis auf einer den ich ausgelötet habe da war nur immer kurz piep pause piep pause pieb also wusste ich da stimmt was nicht nachdem ich den ausgelötet habe mit heißluft Piebt es jetzt an der stelle genauso wie an jeder anderen und der R47 Kondensator hat auch keinen Kurzen mehr drauf
Ergänzung ()

hier die ganze karte
WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.17.jpeg
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.18.jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.18.jpeg
    378,2 KB · Aufrufe: 214
  • WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.18 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.18 (1).jpeg
    369,2 KB · Aufrufe: 248
  • WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.19.jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.19.jpeg
    322,3 KB · Aufrufe: 161
  • WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.19 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.19 (1).jpeg
    306,3 KB · Aufrufe: 166
  • WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20.jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20.jpeg
    288,2 KB · Aufrufe: 160
  • WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20 (1).jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20 (1).jpeg
    374,8 KB · Aufrufe: 160
  • WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20 (2).jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20 (2).jpeg
    393,5 KB · Aufrufe: 150
  • WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20 (3).jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20 (3).jpeg
    375,2 KB · Aufrufe: 152
  • WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20 (4).jpeg
    WhatsApp Image 2021-10-05 at 17.32.20 (4).jpeg
    431,5 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
R47 sollte eine Spule sein. Den Artikel schon durchgelesen?
Die Phase, zu der die gehört funktioniert nun halt nicht, wenn einen High Mosfet ausgelötet hast. Ich weiß nicht welche Chips der versorgt, vielleicht RAM?
 
Weiß ich auch nicht nur das der R47 und der Mosfet die einzigen 2 Teile waren die ein kurzschluss Signal gegeben haben nachdem der Mosfet raus ist, piept der R47 auch durchgängig also ist der kurzschluss weg
 
Möglicherweise hast recht, aber erst den Ersatz-Mosfet einbauen, dann weiterschauen. Weil zB. mit den RAM Chips ohne Strom kann die Karte nicht funktionieren.
 
Puhh... Da must du noch ein bissl was lernen... Weiß ja nicht welche Youtube Videos du gesehen hast, meine scheinbar nicht ^^

Also das die Karte jetzt kein Bild bringt ist klar, weil die obere Phase wo jetzt der HighSide fehlt ist die für die Ramspannung verantwortlich und da kommt jetzt logischerweise nix mehr.

Allerdings wird die RAM Phase eigentlich vom PCIe Slot mit Strom versorgt und nicht von den 6 Pin Anschlüssen...Welcher 6 pin hatte da kurzschluss gehabt?
Weil - die karte kann durch die zwei P-Mosfets da rechts neben den Elkos (Q40 und Q41) auch den rechten 6 Pin Anschluss mit dem PCIe Slot elektrisch verbinden - das macht sie wenn man keine 6 Pin Stecker drinnen hat... diese P Mosfets können auch mal kaputt gehen, aber natürlich auch nicht ohne grund. Im ausgebauten zustand dürfen die 6 Pin Anschlüsse keine elektrische verbindung zueinander haben (kannst ja über die Shunts jeweils messen ob da welche elektrisch miteinander verbunden sind)

Also miss mal die widerstände von GPU (an einer der R22 spulen gegen Masse) und den RAM Widerstand (R47 Spule gegen Masse), sowie auch die widerstände von allen Gates der Mosfets (auch von dem highside der jetzt fehlt, da also das pad messen)...
Nimm dazu ein Foto der GTX980 und zeichne da alle gemessenen werte ein.


Hab das hier mal markiert welcher Mosfet woher seinen Strom bekommt
 

Anhänge

  • GTX980FE.jpg
    GTX980FE.jpg
    1 MB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dalu und Krisge
gibts da nen anhaltspunkt wo ich messen kann oben sind ja die bilder damit ich sehe ob am ram was ankommt oder muss die karte dafür unter strom stehen ?
Ergänzung ()

okay danke für das bild aber ich brauch da glaube ich noch mehr hilfe von dir wo kannst du vielleicht makieren von wo ich was messen muss dann kann ich die werte hier reinschreiben vielleicht noch mit einer zahl das es sauber nach der reihe ist ich hab echt null ahnung welche werte wo anliegen müssen würde es gerne lernen und es macht auch spass aber ohne hilfe weiss ich jetzt nicht wo ich den schwarzen und wo den roten ansetzen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
achso - und hat die GPU bzw. das Silizium unten rechts an der Kante etwa Kantenfraß? also eine gebrochene Ecke/Kante? Dann kannst du eh nur noch hoffen das sie noch lebt ^^

und:
Universe187 schrieb:
Weiß ich auch nicht nur das der R47 und der Mosfet die einzigen 2 Teile waren die ein kurzschluss Signal gegeben haben nachdem der Mosfet raus ist, piept der R47 auch durchgängig also ist der kurzschluss weg

die R47 Spule Piept durchgängig gegen masse und du sagst der Kurzschluss ist weg? oO ^^
 
welcher pin am 6 pin anschluss ist masse ? bzw sag mir mal bitte wo ich den roten und schwarzen hinhalten soll
 
Zurück
Oben