lapzoo
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 120
Halli Hallo!
Erst einmal: Im Grunde gehts hier um die Frage, ob sich der Kauf einer GTX580 (bzw. GTX570) lohnt wenn man gerade 'ne GTX260 und nen Intel i5 750 hat.
Habe mir mal beim Agan** Shop nen Gamer PC konfiguriert. 2010 müsste das gewesen sein.
Dabei waren die Hauptfaktoren warum ich ihn mir geholt hab: GTX 260 und der Intel i5 750 der ja auch heute noch relativ viel taugt.
Allerdings merke ich bei den aktuelleren Games immer häufiger, dass die beiden langsam nicht mehr ganz so gut mithalten, daher meine Frage
ob es sich lohnen würde mit einer GTX 580 und 'nem neuem Netzteil (da ich zurzeit nur 500W be quiet! besitze) aufzurüsten oder
ob auch gleich ein neuer Prozessor her muss. Hab rund ~500€ zur Verfügung um meinen Alten wieder auf Trapp zu bringen.
Warum die Frage wegen des Prozessors?
-Bin etwas verunsichert wegen eines Chip Artikels über die perfekte Kombination von GraKa und Prozessor...
Wenn man ein paar Seiten weiter geht Klick Mich dann ist dort dieser Text:
"Wenn Sie ein Lynnfield-System besitzen und über Aufrüst-Möglichkeiten nachdenken, raten wir Ihnen zur Geforce GTX 560 Ti (ohne den Zusatz "448" jedoch). Das Palit-Modell gibt es bereits ab rund 190 Euro - ein sehr fairer Preis. Hinzu kommt, dass die Grafikkarte sehr gut zum Prozessor passt und auch moderne Games adäquat beschleunigt. Eine wesentlich stärkere Grafikkarte lohnt sich in Kombination mit dem Prozessor jedoch kaum."
Wenn diese Aussage korrekt ist, dann lohnts sich ja überhaupt nicht die GTX580 zu kaufen :&
Also bin da wie bereits gesagt ziemlich verunsichert und frage lieber mal hier nach...
Erst einmal: Im Grunde gehts hier um die Frage, ob sich der Kauf einer GTX580 (bzw. GTX570) lohnt wenn man gerade 'ne GTX260 und nen Intel i5 750 hat.
Habe mir mal beim Agan** Shop nen Gamer PC konfiguriert. 2010 müsste das gewesen sein.
Dabei waren die Hauptfaktoren warum ich ihn mir geholt hab: GTX 260 und der Intel i5 750 der ja auch heute noch relativ viel taugt.
Allerdings merke ich bei den aktuelleren Games immer häufiger, dass die beiden langsam nicht mehr ganz so gut mithalten, daher meine Frage
ob es sich lohnen würde mit einer GTX 580 und 'nem neuem Netzteil (da ich zurzeit nur 500W be quiet! besitze) aufzurüsten oder
ob auch gleich ein neuer Prozessor her muss. Hab rund ~500€ zur Verfügung um meinen Alten wieder auf Trapp zu bringen.
Warum die Frage wegen des Prozessors?
-Bin etwas verunsichert wegen eines Chip Artikels über die perfekte Kombination von GraKa und Prozessor...
Wenn man ein paar Seiten weiter geht Klick Mich dann ist dort dieser Text:
"Wenn Sie ein Lynnfield-System besitzen und über Aufrüst-Möglichkeiten nachdenken, raten wir Ihnen zur Geforce GTX 560 Ti (ohne den Zusatz "448" jedoch). Das Palit-Modell gibt es bereits ab rund 190 Euro - ein sehr fairer Preis. Hinzu kommt, dass die Grafikkarte sehr gut zum Prozessor passt und auch moderne Games adäquat beschleunigt. Eine wesentlich stärkere Grafikkarte lohnt sich in Kombination mit dem Prozessor jedoch kaum."
Wenn diese Aussage korrekt ist, dann lohnts sich ja überhaupt nicht die GTX580 zu kaufen :&
Also bin da wie bereits gesagt ziemlich verunsichert und frage lieber mal hier nach...