Mister-Knister
Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.600
Moin!
Ich möchte das BIOS meiner GTX260 von KFA² modifizieren und neu flashen.
Im IDLE soll sie soweit wie möglich, bei 1920x1200, mit Takt und Spannung runter und unter Last mit höherer Spannung und Takt arbeiten.
Immer wenn ich das BIOS dann nach besten Gewissen bearbeitet, unter DOS oder auch Windows neu geflasht und dann neu gestartet habe, werden die Daten NICHT übernommen.
Wenn ich den PC hingegen ausschalte, kurz stromtot mache und dann wieder einschalte, werden die Anpassungen teilweise übernommen.
Dann dauert es aber auch nicht lange (ein Neustart) und die Veränderungen sind wieder mal auf den Standardtakt zurückgesetzt.
Ich frage mich, woher er diese Standardtaktraten hat, die sind doch durch den BIOS-Flash eigentlich weg?
Anbei mal das originale BIOS und das modifizierte.
Könnt ihr helfen?
Danke im Voraus!
MfG
Ich möchte das BIOS meiner GTX260 von KFA² modifizieren und neu flashen.
Im IDLE soll sie soweit wie möglich, bei 1920x1200, mit Takt und Spannung runter und unter Last mit höherer Spannung und Takt arbeiten.

Immer wenn ich das BIOS dann nach besten Gewissen bearbeitet, unter DOS oder auch Windows neu geflasht und dann neu gestartet habe, werden die Daten NICHT übernommen.
Wenn ich den PC hingegen ausschalte, kurz stromtot mache und dann wieder einschalte, werden die Anpassungen teilweise übernommen.
Dann dauert es aber auch nicht lange (ein Neustart) und die Veränderungen sind wieder mal auf den Standardtakt zurückgesetzt.

Ich frage mich, woher er diese Standardtaktraten hat, die sind doch durch den BIOS-Flash eigentlich weg?

Anbei mal das originale BIOS und das modifizierte.
Könnt ihr helfen?
Danke im Voraus!
MfG