GTX260 Wakü,wärmeleitpaste tausch,´erst grafikfehler dann kein bild mehr

maddinattack

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.488
hi juser.

ich habe eben bei meiner GTX260 mit wakü kühlung die wärmeleitpaste gewechselt.

lief erst alles wunderbar, hab dann furmark an gemacht, der lief auch ca. 5 min bei 43c.
dann habe ich ihn aus gemacht und alles lief wie gewohnt.

dann wollte ich Warcraft III anmachen dann kam nur ein bild mit VIELE bunten strichen, hauptsächlich lila.

windows neu gestartet, kurz darauf wieder der gleiche fehler.

nach 3ten mal windows neu start (habe auf treiber getippt) bekomm ich nun garkein bild mehr.

dann habe ich grafikkarte auseinander gebaut und geschaut ob irgendwie wärmeleitpaste aufliegt, auf paar kleinigkeiten war wärmeleitpaste, denke dabei verrutscht als ich den kühler abgebaut habe.



habe schon mit meiner 2ten getestet, also am strom oder PicE slot liegt es nicht.

habe auch schon lüfter angeschlossen, der dreht sich.

habe die graka vom freund, und der hat auf alles wärmeleitpaste gemacht (artic silver)

auch da, wo eigentlich wärmeleitpats kommen.
Ergänzung ()

sry für fast doppeltpost, aber hatte es im falschen fourm, denke und hoffe hier kann man mir weiter helfen
 
Also nach der Fehlerbeschreibung würde ich mal tippen, dass es den Vram der Karte erwischt hat.
VIelleicht ne Schraube zu fest gezogen oder vielleicht auch zufall, dass der Defekt mit dem Kühlerumbau gar nix zu tun hat.
 
hmm... okay.... böser und saurer apfel

hab alles gereinigt, kein bild.

Backofen, kein bild

alles mögliche schon probiert....


wielange soll man die graka eigentlich im backofen lassen und bei vielen grad?
 
hab irgendwo mal gelesen bei 50-60° und schon so 3-4 Std.
 
achso.

okay, werd ich jetzt mal machen.
hatte sie nur ca. 15min drin
Ergänzung ()

achso ja, hatte sie einfach mal im 3ten Slot und nach einer zeit wurde sie auch relativ warm, vllt 30c wenn überhaupt. allerdings, ohne das wasser durchläuft.

kühler abgebaut und GPU ist das was "warm" wird. ram und usw war kalt,.
 
Die Hersteller der Wasserkühler liefern nicht ohne Grund Wärmeleitpads mit. U.A. gleichen die auch Höhenunterschiede durch Fertigungstoleranzen aus, was WLp nicht vermag.
 
ich weis das mit dem pads!

ich habe die graka ja nicht umgebaut, das war ja mein kolege, der das gemacht hat, von dem ich die bekommen habe
 
ich hab mir auch schon mal ne 88gts512 geschrottet. 2monate alt. musste mir dann für 200 ne neue kaufen. is schon bitter sowas.
 
Wenn Du das weißt, besorge Dir Pads, montiere den Kühler neu und hoffe, daß noch nichts durchgebrannt ist.
 
bekomme morgen alles, baue den originalkühler drauf und gucken was passiert. ist sie hinnüber, verusche ich es über garantie, da alles noch wie neu aussieht, schrauben usw.
 
Zurück
Oben