GTX275 1792MB, 190.38 WHQL, Vista Ultimate 64bit = schwarzer Bildschirm in Windows

CrAzYLuKe

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
481
Hi,

habe gestern einen tollen Rechner zusammen gebaut.


Hier die Komponenten:

- Club 3D GeForce GTX 275, 1792MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
- Gigabyte GA-EX58-UD3R, X58 (triple PC3-10667U DDR3)
- Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed
- OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333)
- Enermax MODU82+ 625W ATX 2.3
- NZXT Guardian 921
- Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II


Beim ersten Start lief alles an :-D
Direkt mal ein Bios Update gemacht und dann Windows Ultimate 64bit installiert. Die Treiber CD vom Gigabyte Board reingeschmissen und Treiber manuell via Geräte-Manager installiert, damit mir ja nicht unnötige Software installiert wird.

Windows Update ist auch erledigt und somit auf dem neusten Stand. Habe hier den Hacken für den nVidia Treiber entfernt.

Neustart, von der nVidia Seite den aktuellsten 64bit Vista Treiber installiert. Neustart, Windows meldet sich automatisch an, der Willkommenssound ertönt und der Bildschirm bleibt schwarz. Mal den anderen DVI Ausgang probiert, mal einen DVI Ausgang mit DVI-RGB-Adapter angeschlossen und auch beide Ports hinten durchprobiert. Nichts, belibt schwarz, aber der Monitor ist an, Signal kommt auch an, nur der Monitor bleibt einfach schwarz!

Einen 64bit Treiber für den iiyama Prolite2200WS gibt's nicht. Da habe ich jetzt den PNP Treiber genommen. Wird auf der iiyama Homepage empfohlen.


Cheers

Luke
 
dieses problem wird auch im nvidia forum heiss diskutiert!
es liegt am treiber!
meist ältere 180.xx sind nicht betroffen!
aber welche genau gehen ist auch nicht so ganz klar da bei jedem der diesen fehler hat eine andere treiberversion funtzt!
einfach mal alles ab 185.xx durchprobieren!

hintergrund:
die kartenhersteller schieben nvidia die schuld in die schuhe und nvidia mircosoft!
es betrifft zuwenige da sich da noch groß was tut!

betroffen ist nur "vista"
am besten du weichst gleich auf win 7 x64 aus und haust dir den 190.15 rauf da diesen nicht von den berümten "idebug win7 bug" betroffen ist! zu finden auf guru 3d




PS: ich hab noch was rausgefunden - laut nvidia forum ist das sogar garantiefall =)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey Proxylein,

danke für deine Hilfe. Ich habe nun Win7 Ultimate x64 drauf und den neusten Treiber von der nVidia Seite installiert. Ich verfluche nVidia, denn Win7 zeigt mir auch nur einen schwarzen Bildschirm. Nutze Win7 gerade überhaupt nicht, weil ich keine Zeit habe mich damit zu beschäftigen und Vista Ultimate x64 läuft grad wie geschmiert.

Tolle Wurst! Neusten Rechner, neustes Betriebssystem mit neusten Treibern, aber anfangen kann ich damit nichts :freaky:
 
herzlichen glückwunsch zum grössten beta user! xD

naja, lieber auf ältere sachen ausweichen ;)

greez
 
Ich möchte das nochmal aufwärmen, da ich genau das gleiche Problem habe.
Sys.:
- Asus P5KE
- Club 3D GeForce GTX 275, 1792MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
- Intel E8500
- 2* 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
- BE Quiet! Dark Power Pro P7 550Watt

Probiert habe ich als OS Vista x64 und Win7 x64.Chipsatztreiber, Bios usw. sind auf neustem Stand.
Der letzte Nvidia- Treiber der läuft ist: 186.18, alle 190.xxx die ich getestet habe enden im oben beschriebenem Szenario.
Da ich bisher nirgends eine Lösung finden konnte überlege ich ernsthaft die Karte zurück zugeben.
Ist halt die Frage ob man das als Garantiefall bewerten kann.
Vieleicht hat ja einer von Euch noch nen Tip.

Gruß Sachichnich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Problem mit den neusten Treiber unter Vista 64bit & Win7 64bit immer noch. Nur der gute alte Treiber läuft... :-(

Der Link ist irgendwie nicht wirklich hilfreich...
 
Ist deine Grafikkarte zufällig von Zotac, wenn ja ich wollte mir dieselbe holen und wenn ich das jetztz schon wieder lese dann muss man sich das doch wieder überlegen und ich wollte mir auch ebenfalss windows 7 dazu kaufen:(
 
Ich glaube das Problem ist besteht bei allen Herstellern, aber wenigen Nutzern.Ich suche auch weiter verzweifelt nach einer Lösung.

Gruß Sachichnich
 
@Pettotronic, nicht der Rechner in de Signatur, der Rechner oben mit der GTX275 ist betroffen!
 
Habe bei nVidia den Bug reported, aber leider kam bis heute keine Meldung. Das ist nun schon über eine Woche her...
 
leute leute...macht euch nicht alle so verrückt!

es ist zwar kein defekt aber ein garantie fall!

es betrifft nur 10 von 1000!

im nvidia forum hatte ich deswegen wegen einer 8800gtx vor 3 jahren mal diese anfrage gelesen...wo sie neu waren!

nvidia beschuldigt die kartenhersteller das manche karten mit einen defekten graka bios ausgeliefert werden!
das passiert weil manche herstellen nicht alle karten testen bevor sie verkauft werden bzw nicht in windows testen und dieser fehler ja nur in windows vorkommt!
deswegen gelangen die dinger trotzdem in den verkauf!

nvidia weiss davon und versucht verzweifelt den fehler mit ihren treibern aus zubügeln - das versuchen sie aber seit 3 jahren vergebungslos - deswegen geht mal ein windows mit dem selben treiber und dann mit einen anderen windows nicht!

deswegen hat nvidia angewiesen die kartenherstellen daraus ein garantiefall zu machen!


ihr habt also 2 optionen:

zurückschicken oder bios update drüber bügeln - dann verfällt aber die garantie bei den meisten karten!


so thema ende ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mittlerweile funktioniert's mit dem aktuellen Treiber ;-)
 
Zurück
Oben