GTX275 und AMD 7750 - eine gute Wahl?

tropenshorty

Commodore
Registriert
Juli 2008
Beiträge
4.320
Hallo liebe Basler,


Da meine CPU (AMD 64 X2 6000+) nicht mehr will, muss ich mir eine neue kaufen. Dies wird (definitiv) ein AMD 7750 werden.

Ferner möchte ich meine Grafikkarte wechseln.

Hier mein aktuelles System
  • Asus M3A
  • GeForce 8600GTS
  • BeQuiet! 450 Watt
  • 2 GB Aeneon.

Wie im Titel bereits erwähnt, solls eine GTX 275 werden. Mein PC Händler hat zwar eine GTX260 vorrätig, allerdings ist diese (im Verhältnis zum Internet) zu teuer.

Mein Händler machte mir folgendes Angebot:
GTX 275 und AMD 7750 und Einbau für 300€. Meinungen dazu?

Ich habe NICHT vor im Internet zu bestellen.

Danke im Vorraus.


Edit: Das wichtigste habe ich vergessen: Gespielt wird auf einem 22 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 1680 mal 1050.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja im internet kriegste beides zusammen für ca 280€, preis ist also eigentlich in ordnung wenn einbau noch dabei ist
 
Ja für offline angebot sicherlich nicht schlecht.
 
auf jedenfall machen für ein nicht internet angebot ein echt guter preis immerhin muss man im internet auch noch versandkosten zahlen
 
Warum "will" denn deine bisherige CPU nicht mehr?

Ein 7750 bietet kaum Mehrleistung im Vgl. zu einem 6000+. Bin selbst kein Freund von Phenom1.
Würde an deiner Stelle nen paar Euros drauflegen und nen Phenom2 X3 wählen.

PS. die höheren Anschaffungskosten holst du über die Stromrechnung fast wieder rein.
 
Wenns geht auch noch den Speicher aufrüsten, weitere 2GB ram bekommst du schon hinterhergeworfen.

Der Kuma ist einfach schneller als der alte Brisbane.
Er verbraucht zwar 6 Watt mehr, aber hat deutlich mehr Cache.

Du könntest auch deine CPU und deine Grafikkarte verkaufen(falls du das nicht schon vorhattest) und dir dann eine AMD Phenom II X3 720 Black Edition CPU gönnen.
Um auf Nummer sicher zu gehen, ob diese CPU mit deinem Board kompatibel ist, bitte ich dich >CPU-Z< herunterzuladen und im Register "Mainboard" nachzusehen, ob dein Board AM3-kompatibel ist bzw. wie es genau heißt, damit wir nachsehen können, ob dein Mainboard Am3 kompatibel ist.

BTW: Der X3 verbraucht auch 6 Watt mehr als der Brisbane.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Asus.de ist das M3A NICHT AM3 kompatibel. Leider kann ich mir CPU-Z auf Grund CPU Mangels nicht downloaden.


Mein 6000+ ist tot, laut AMD hätte ich ihn zu stark overclocked. Was ich aber nicht habe, nur underclocked (Cool'n'Quiet).


Für meine 8600GTS mit Accelero Twon Turbo bot mir mein Händler circa 45€.

Weiterer Arbeitsspeicher steht auch auf meiner Liste.
 
Würde an deiner Stelle nen paar Euros drauflegen und nen Phenom2 X3 wählen.

Toller Tip. Die Phenom II werden aber nicht unterstützt.

Um auf Nummer sicher zu gehen, ob diese CPU mit deinem Board kompatibel ist, bitte ich dich >CPU-Z< herunterzuladen und im Register"Mainboard" nachzusehen, ob dein Board AM3-kompatibel ist.

Geht es noch komplizierter ? :D

Entweder Support-list bei www.asus.de oder noch schneller dieser link:

http://www.schottenland.de/schotten...on=showproductdatalinkframe&productid=9142761

Kauf Die den Kuma 7750. Den kannst Du auf das Niveau des X2 6000+ (Brisbane) übertakten & profitierst von dem mehr an Cache.
 
Daß ein Prozzi kaputtgeht ist recht unwahrscheinlich wenn er nicht exzessiv übertaktet wurde. Bevor ich Geld in dein jetztiges Sys investieren würde, würde ich erst mal das Mainboard überprüfen (lass das deinen Händler machen, wenn du kein anderes Board zur Verfügung hast.

Zwar ist der Phenom2 nicht unter den unterstützten Prozzis auf Asus Website geführt, würde aber trotzdem mal Asus diesbezüglich auf die Füße treten.
 
Als wenn ASUS jetzt ein Bios Update bringt für einen Kunden, damit eine CPU auf einem weiterem Board unterstützt wird.
Die wollen doch die teureren Boards an den Mann bringen.
 
Mein Händler meinte, er hätte die CPU in einen anderen Rechner eingebaut und getestet. Negativ. Weiterhin würde der PC mit einer anderen CPU problemlos laufen.

würde aber trotzdem mal Asus diesbezüglich auf die Füße treten.

Laut Asus unterstützt das M3A aber nur eine TDP von 95 Watt. Die Phenom II benötigen aber eine von 125 Watt.
 
Zwar ist der Phenom2 nicht unter den unterstützten Prozzis auf Asus Website geführt, würde aber trotzdem mal Asus diesbezüglich auf die Füße treten.

:freak:

Als wenn ASUS jetzt ein Bios Update bringt für einen Kunden, damit eine CPU auf einem weiterem Board unterstützt wird.

Unwahrscheinlich. ;)

@ tropenshorty

Der x4 810 hat eine TDP von 95. Ist aber letztendlich wurscht, da Dein Bios die Phenom II eh nicht unterstützen. Kauf Dir den Kuma. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist letzendlich auch egal wer welche TDP hat und wer welche TDP unterstützt. Fakt ist, dass das M3A keine AM3-Prozessoren unterstützt.

So sieht es aus.

Deine zwei schnellsten Alternativen für Dein Board lauten also:

AMD X2 7750 oder
AMD Phenom X4 9750 (95 Watt TDP)

Bei dem X4 9750 musst Du allerdings aufpassen. Es gibt auch eine Version mit einer TDP von 125.
 
Der Kuma ist einfach schneller als der alte Brisbane.
Er verbraucht zwar 6 Watt mehr, aber hat deutlich mehr Cache.
Kauf Die den Kuma 7750. Den kannst Du auf das Niveau des X2 6000+ (Brisbane) übertakten & profitierst von dem mehr an Cache.

1. Wie kommt ihr alle drauf, dass der 6000+ ein Brisbane war?
Könnte doch auch
a) der Windsor mit 125W TDP sein. b) der Windsor EE mit 89 W TDP sein.

2. der große Kuma ist doch auch schon mit Standarttakt auf dem Niveau eines 6000+


@TE:
Gutes Geschäft;)
 
Zurück
Oben