GTX280 H2OC von BFG - angeblich 52 Grad kälter als normal

Stoppersocke

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
556
Hallo allesamt,

gerade habe ich die GTX 280 H2OC von BFG entdeckt.
Die geben da an, dass die Karte durch die Wakü bis zu 52 Grad Celsius kälter wäre als eine normale GTX 280. Außerdem soll sie bis zu zehn Jahre Garantie haben.

Was haltet ihr davon? Ist sowas möglich?
Könnte man dass mit einer eigenen Wakü auch hinbekommen?

Viele Grüße :) :) :)

Andreas
 
Kommt drauf an wie man die 52° definiert.
Wenn man sich sagt "Unter Lukü wird das Ding 105° warm unter Fur-Vollast" und dann "im Idle mit meiner Wakü sind es nur noch 40", dann haste Du sogar 65°. Die bekomme ich mit meiner Wakü und meiner 280GTX auch hin :-)
 
Hallo,

das sehe ich ähnlich. Es ist eine reine Definitionsfrage, wie die 52 Grad zustande kommen.

Wenn ihr aber auch der Meinung seit, dass man mit einem selbst montierten Grakakühler á la Innovatek Geforce GTX 280 das gleiche oder ähnliche Ergebnisse erzielen kann, hört sich das doch schon mal nicht schlecht an.

Über eins sind wir uns aber einig: wir werden das Kühlwasser nicht zum gefrieren bringen :D

Gruß
Andreas
 
Was für ein Schwachsinn...

hier liegt der Hund vergraben: " ...Wakü bis zu 52 Grad Celsius kälter... "
Bedeutet nix anderes, dass auch 1 oder 2 Grad weniger diesen Werbespurch genügen würde.
 
HI,

@ -guts-
Touchée

Werde mir aber jetzt eine Wakü einbauen.
So heiß wie XFX GTX280 und auch mein Asus Striker II Formula (speziell die Chipsätze) sind, kann das auf dauer nicht gesund sein.

cu
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eine Wakü für die heutigen GPUs ist nie schlecht.
Wünsche dir viel Spass mit dem Monster :freaky:
 
Zurück
Oben