~purplet~
Captain
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 3.902
Nabend computerbase.
Habe nach einigem hin und her in ner last minute Umentscheidung zum Accelero Xtreme gegriffen.
Ich wurde darum gebeten n kleines Feedback zu geben, also mache ichs hiermit.
Bilder habe ich leider keine gemacht, Kamera war nicht aufzufinden und die Ungeduld groß.
Einbau
Für die gxt560ti wir das Vr005(gtx460) Kit benötigt.
Der Lochabstand passt perfekt, aber bei mir kam der Halterung die oberen 3Ram Kühler in den Weg.
Habe aber aufgepasst und das bemerkt ehe der kleber trocken war und die Ram Kühler einfach 2mm nach oben geschoben, jetzt sind 2mm der Ram "offen", das macht sich jedoch nicht negativ bemerkbar.
Ansonsten war der Einbau recht einfach wenn man weiss wie man wlp dosiert und verteilt kann manauch Wärmeleitkleber verteilen.
Der Kühler ist lang, aber bei mir passt er ins A05 rein, müsste auch in die meisten aktuellen Gehäuse reinpassen, 30cm Platz braucht man aber.
Der Anschluss der 6Pin Stecker fürn Strom war kein Problem, sie wieder ab zu bekommen ist eher eins dazu muss man die Sicherungen mit was flachem runter drücken denn meine Finger passen nicht zwischen Stecker und KÜhler*g*.
Die Belastung für die Grafikkarte ist geringer als ich dachte, sie biegt sich nur sehr leicht durch.
Optik
Schwarze Grafikkarte, schwarzer Kunststoff und Alu Kühler, dazu die weissen Lüfter sieht sehr gut aus, besser und tatsächlich weniger globig als gedacht und auch besser als der Shaman (meine subjektive Meinung).
Performance
Außergewöhnlich.
Mehr kann man dazu nicht sagen, die Lüfter sind wirklich sehr leise (hab schon überlegt die auszutauschen aber dafür besteht kein Grund), der Anschluss an die 560ti per PWM klappt wunderbar und lässt keine Wünsche offen.
28°im idle, mehr als 55°habe ich noch nicht erreicht, dafür musste ich aber den Lüfter auf 900rpm fixieren, ansonsten geht er ab 50°auf 1,2k rpm hoch (immernoch nicht raus zu hören) und hielt die Temperatur bei 52°.4
Man muss noch erwähnen, dass der Kühler bei der mässig hitzigen gtx560ti nicht in bedrängnis kommt und deshalb das hochdrehen der Lüfter nicht viel bringt.
Lautstärke
Außergewöhnlich.
Wie schon beschrieben, super Lüfter und durch die Wahnsinns leistung sehr leise.
Ab 60&, also 1,8k rpm ist dsa Lüftergeräusch schon sehr angenehm, aber natürlich wahrnehmbar. Um 2k rpm ist es nicht so angenehm, auf max komischerweise schon (viel Luft aber kein brummen wie kei 2k.
Übertrifft meine Erwartungen.
Besonderheiten
Das die MOntageplatte nicht ganz perfekt passt habe ich erwähnt, wären Probleme mit der Speichertemperatur aufgetreten hätte ich sie wohl an einer Seite 2mm abfeilen müssen, hätte nix gemacht und dsa Problem auch gelöst.
auch zu bemerken ist, dass der Heatspreader der gtx560ti größer ist als die Auflagefläche des Kühlers.
Auch das macht nix wie die Leistung zeigt.
Wärmeleitpaste ist schon aufgetragen und sollte sich durch den Anpressdruck supre verteilt haben, eifach gehts garnicht.
Ich weiss jetzt nicht ob mx-4 oder mx-2 drauf ist, unter Umständen könnte man mit gelid xtreme WLP noch ein wenig raus kitzeln.
Fazit
JÚLIO CÉSAR ist ein Noob, gut so![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Okay das andre Fazit, super Kühler, super Lüfter, preis angemessen
Deutlich günstiger als der Shaman der vergleichbar gut ist aber dabei noch mehr platz wegnimmt und nicht so weit weg vom deutlich schlechterem GElid Icy Vision den ich mir zufällig nach nem ICQ Chat mitm FH Kollegen live anschaun konnte. Nicht falsch verstehn das Ding ist spitze aber nicht so gut wie der xtreme pro.
Negativ zu bemerken ist, dass jetzt meine gedämmte FEstplatte und das Sflex gemoddete NT unter vollast lauter sind und man sie bei absoluter Stille Nachts (heizung aus^^) wieder hört wenn man unter den Tisch krabbelt...hatte ich jetzt 2wochen mit referenz Kühler nicht*g*
Habe nach einigem hin und her in ner last minute Umentscheidung zum Accelero Xtreme gegriffen.
Ich wurde darum gebeten n kleines Feedback zu geben, also mache ichs hiermit.
Bilder habe ich leider keine gemacht, Kamera war nicht aufzufinden und die Ungeduld groß.
Einbau
Für die gxt560ti wir das Vr005(gtx460) Kit benötigt.
Der Lochabstand passt perfekt, aber bei mir kam der Halterung die oberen 3Ram Kühler in den Weg.
Habe aber aufgepasst und das bemerkt ehe der kleber trocken war und die Ram Kühler einfach 2mm nach oben geschoben, jetzt sind 2mm der Ram "offen", das macht sich jedoch nicht negativ bemerkbar.
Ansonsten war der Einbau recht einfach wenn man weiss wie man wlp dosiert und verteilt kann manauch Wärmeleitkleber verteilen.
Der Kühler ist lang, aber bei mir passt er ins A05 rein, müsste auch in die meisten aktuellen Gehäuse reinpassen, 30cm Platz braucht man aber.
Der Anschluss der 6Pin Stecker fürn Strom war kein Problem, sie wieder ab zu bekommen ist eher eins dazu muss man die Sicherungen mit was flachem runter drücken denn meine Finger passen nicht zwischen Stecker und KÜhler*g*.
Die Belastung für die Grafikkarte ist geringer als ich dachte, sie biegt sich nur sehr leicht durch.
Optik
Schwarze Grafikkarte, schwarzer Kunststoff und Alu Kühler, dazu die weissen Lüfter sieht sehr gut aus, besser und tatsächlich weniger globig als gedacht und auch besser als der Shaman (meine subjektive Meinung).
Performance
Außergewöhnlich.
Mehr kann man dazu nicht sagen, die Lüfter sind wirklich sehr leise (hab schon überlegt die auszutauschen aber dafür besteht kein Grund), der Anschluss an die 560ti per PWM klappt wunderbar und lässt keine Wünsche offen.
28°im idle, mehr als 55°habe ich noch nicht erreicht, dafür musste ich aber den Lüfter auf 900rpm fixieren, ansonsten geht er ab 50°auf 1,2k rpm hoch (immernoch nicht raus zu hören) und hielt die Temperatur bei 52°.4
Man muss noch erwähnen, dass der Kühler bei der mässig hitzigen gtx560ti nicht in bedrängnis kommt und deshalb das hochdrehen der Lüfter nicht viel bringt.
Lautstärke
Außergewöhnlich.
Wie schon beschrieben, super Lüfter und durch die Wahnsinns leistung sehr leise.
Ab 60&, also 1,8k rpm ist dsa Lüftergeräusch schon sehr angenehm, aber natürlich wahrnehmbar. Um 2k rpm ist es nicht so angenehm, auf max komischerweise schon (viel Luft aber kein brummen wie kei 2k.
Übertrifft meine Erwartungen.
Besonderheiten
Das die MOntageplatte nicht ganz perfekt passt habe ich erwähnt, wären Probleme mit der Speichertemperatur aufgetreten hätte ich sie wohl an einer Seite 2mm abfeilen müssen, hätte nix gemacht und dsa Problem auch gelöst.
auch zu bemerken ist, dass der Heatspreader der gtx560ti größer ist als die Auflagefläche des Kühlers.
Auch das macht nix wie die Leistung zeigt.
Wärmeleitpaste ist schon aufgetragen und sollte sich durch den Anpressdruck supre verteilt haben, eifach gehts garnicht.
Ich weiss jetzt nicht ob mx-4 oder mx-2 drauf ist, unter Umständen könnte man mit gelid xtreme WLP noch ein wenig raus kitzeln.
Fazit
JÚLIO CÉSAR ist ein Noob, gut so
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Okay das andre Fazit, super Kühler, super Lüfter, preis angemessen
Deutlich günstiger als der Shaman der vergleichbar gut ist aber dabei noch mehr platz wegnimmt und nicht so weit weg vom deutlich schlechterem GElid Icy Vision den ich mir zufällig nach nem ICQ Chat mitm FH Kollegen live anschaun konnte. Nicht falsch verstehn das Ding ist spitze aber nicht so gut wie der xtreme pro.
Negativ zu bemerken ist, dass jetzt meine gedämmte FEstplatte und das Sflex gemoddete NT unter vollast lauter sind und man sie bei absoluter Stille Nachts (heizung aus^^) wieder hört wenn man unter den Tisch krabbelt...hatte ich jetzt 2wochen mit referenz Kühler nicht*g*