Leserartikel GTX560ti und AC Twin turbo pro .

Quad-core

Admiral
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
8.541
Es gibt bestimmt einige dort draußen die sich schonmal gedanken über eine alternativ kühlung gemacht haben , leider passen nicht alle VGA Kühler auf die GTX460/560ti da es viele Modelle mit Rechteckigen bohrungen (53mm) gibt. Ich möchte euch einfach mal zeigen wie man günstig und ohne viel geld eine GTX560ti richtig schön leise bekommt , dazu habe ich mir den AC Twin Turbo pro gekauft , dieser VGA Kühler ist bekannt für sein gutes P/L verhältnis , und sieht optisch auch noch klasse aus , leider musste ich festellen das er auf meine Gigabyte GTX560ti OC nicht passt 53mm bohrung :( .

Was wird benötigt ?
-Aluplatte stärke ca. 2-3mm .
-M3x10 Zylinderschrauben .
-Schleifpapier oder feile .
-Und natürlich Werkzeug , z.b eine Handsäge ;) .


Die Aluhalterungen müssen 70mm lang sein und 20mm breit , das ganze könnt ihr dann noch etwas an schleifen bis es am ende richtig passt , auf den bildern sieht man das es noch nicht ganz fertig geschliefen ist . Die Bohrungen für die halterung markiert ihr am besten in dem ihr die Grafikkarte kurz einmal auflegt , kleine kerben für die schrauben sind auch notwendig damit der HS am ende richtig aufliegt .






Um zu sehen wie sich der Twin Turbo so schlägt , habe ich mich für Crysis 2 endschieden .

-Idle mit org kühler 34°C / AC Twin Turbo idle 29°C .
-Last mit org kühler 73°C / AC Twin Turbo last 58°C bei 60% Fanspeed .

Mich hat der Twin turbo überzeugt , auch wen es ohne weiteres nicht gepasst hat , im idle und unter last Arbeitet der Kühler sehr leise, und ist aus meinem Gehäuse nicht raus zu höhren .
 
Schöner Bericht und tolle Eigeninitiative.
 
Vielen dank ich hoffe es hilft euch etwas .
 
Zurück
Oben