GTX570 Phantom oder Twin Frozr II

Spamalot

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
216
Nabend Jungs und Mädels.

Vllt könnt ihr mir ja bei meiner entscheidung weiterhelfen.
Ich wollte mir in den nächsten tagen eine neue Grafikkarte kaufen und bin mir nun ein wenig unschlüssig welche ich nun nehmen soll.
Sie sollte vorallem leise sein aber das sind denke ich mal beide ^^

Die GAINWARD (Retail) GTX570 Phantom würde 288 € kosten bei K&M und die Twin Frozr II
287 € + Versand bei Hardwareversand.de

Nun habe ich auch gelesen das die Phantom eine 2.5 Slot Karte sein soll und meine evga GTX285
hatte damals schon wenig Platz da sich die soundkarte dort befindet, vllt auch der grund warum die Graka immer zu heiß wurde ?
Genutzt wird die Karte übrigends auf einem 24 Zoll Monitor,
gespielt wird Crysis 2 und 1 evt dann auch mit Extreme Quality Mod und noch einige andere Spiele.
Vllt gibet hier einige die schon erfahrungen mit beiden karten gemacht haben und würden diese mit mir teilen, damit mir meine entscheidung leichter fällt.



(Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.)
 

Anhänge

  • DSC06155.jpg
    DSC06155.jpg
    301,4 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
Nun, leise sind beide Karten und auch gleich schnell. Ich persönlich würde dir die Twin Frozr II empfehlen da ich selbst eine 460 Hawk mit diesem Kühlsystem habe und einfach beeindruckt bin was das Teil leistet (45°C Last)
Natürlich wird die 570 wärmer, aber besser als das Ref. Design ist es allemal.
 
Schau dir mal diesen Test an. Dort sind die TF II sowie Phantom im Lautstärke sowie Temperaturvergleich. Auf den ersten Blick tun sie sich nicht viel.
 
Jup den Test habe ich gelesen.
Jetzt kommt die Qual der Wahl.
Hmm vllt wird die TF II die besser wahl sein... bzw stimmt es denn das die Phantom eine 2.5 Slot karte ist?
 
Ja das stimmt, der Phantom Kühler ist etwas höher als die "normalen"
 
Jo die Karte ist 2.5 Slots groß

Hab sie selber verbaut. Ist schon ein feines Teil.
Idlen tut sie bei 39 °C, wobei mein Gehäuse sehr gut belüftet ist. Raushören tu ich sie da nicht, Lüfter laufen auf 30 %
Unter Last merkt man Sie schon, aber dezent.

Denke beide Karten sind eine der Besten 570er.

Kauf die die dir besser gefällt, nehmen tun sie sich nichts.
 
und lohnt sich der aufpreis für die III ?

Und wie ist das mit dem DIP-Switch schalter gemeint ?
Bei meiner alten karte konnte ich im programm EVGA Precision die lüftergeschwindigkeit auf "auto" setzen.
Muss ich nun dafür jedes mal im laufenden betrieb nen schalter an der graka umlegen ? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DIP-Schalter nur nutzen, wenn du weißt was du tust. Führen zu einer Spannungserhöhung des Cores, was für Overclocking von Vorteil ist. Führt aber natürlich zum Verlust der Garantie.
 
Habe mir auch doe Phantom ausgesucht, aber die Twin Frozr II scheint genauso gut zu sein.
Meldet euch mal welche Ihr euch geholt habt und wie zufrieden ihr seid.

Gruß
R.A.M.
 
Also was das oc angeht bin ich der absolute noob.
Ich denke es wird die TF II oder III werden aufgrund der etwas geringeren höhe.
Ich werde mir noch einige tests der III durchlesen bzw alles was ich dazu finden kann.

In den nächten tagen werde ich dann auch hier bericht erstatten welche karte ich mir nun gekauft habe und ob ich zufrieden mit ihr bin.


Ergänzung :

Kann man das so verstehen das die TF III mehr zum oc gedacht ist als die II ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit der GTX 570 Phantom zufrieden... im Zusammenspiel mit Afterburner 2.20 beta :)

Wobei ich damals kaum Alternativen hatte ( TF2 war nicht lieferbar, ASUS DCII gabs noch nicht im Handel).
 
Ich kann auch zu 100% die Gainward empfehlen. Ich habe mir die am Freitag in mein System gebaut und kann in ruhe Crysis Wearhard auf Maximalen Datails spielen. Man hört nur ein ganz leises Pfeifen der Luft. Und im Idle und normalen Spielen wie MW2 oder Black Ops hörst du sie auch fast nicht. Wie es mit der Twin aussieht, kann Ich leider nicht beantworten, aber ich kann die Gainward ohne Probleme weiterempfehlen. Und ohne Probleme kannst du sie ohne Spannungsanhebung auf über 800 Chiptakt takten.


_____________________________
Mein Rechenknecht : AMD Phenom II x6 1090T - G. Skill Ripjarws CL7 1333 - Mugen 2 - ASUS M4A87TD Evo - Samsung SpinPoint F3 - CoolerMaster Silent M600 - MS Tech Hornet 300 - Gainward GTX 570 Phantom
 
Hmm hab mich noch nicht so wirklich entschieden. Bzw wollte mir eigentlich die TF III kaufen.
Bei der Phantom hab ich ein wenig angst das der platz nicht reicht. Siehe Bild.
Ist bestimmt nicht von vorteil wenn zwischen soundkarte und Grafikkarte so wenig platz ist !?
 
Zurück
Oben