GTX570 - Please reinstall the display driver

daemon777

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
1.371
Hallo Forenmenschen :)

ich habe mal wieder ein größeres Problem mit meinem PC. Seit Ende letzten Jahres habe ich einen neuen PC und bis jetzt lief der auch gut. Jetzt habe ich aber vor ein paar Tagen einen neuen Treiber aufgespielt (den neusten von der nvidia-Seite) und dann fing es an lustig zu werden. Erst hatte ich Abstürze beim Spielen. Und zwar bei CounterStrike Source: Beta und bei Skyrim. Also der Rechner ist komplett eingefroren und nicht nur das Spiel. Dann hat es nicht lange gedauert und ich hatte auch einen Bluescreen. Nach dem Neustart hatte ich ein Bild was wie invertiert und stark verpixelt aussah. Meine Befürchtung war ja erstmal: "mist das Teil ist kaputt!"

Aber nachdem ich den nvidia-Grafiktreiber wieder runtergeschmissen habe war zumindest das Bild wieder normal. Nur die Auflösung macht ohne richtigen Treiber natürlich keinen Spaß ^^

Aber egal was ich mache: ein neu installierter Treiber bringt keine Besserung. Nach jedem Systemstart kommt die Meldung "Please reinstall/update the display driver program", das Bild ist zentriert und die Auflösung stark begrenzt.

Wenn ich das nvidia-Icon auswähle bekomme ich nur die Meldung, dass keine Grafikkarte installiert sei.

Im MOment bin ich echt ein wenig am Verzweifeln und als letzte Möglichkeit fällt mir jetzt gerade nur noch eine Systemwiederherstellung ein. Hat denn vielleicht jemand schonmal so ein Problem gehabt und konnte es irgendwie beheben?
 
Schonmal danke für die schnelle Antwort. Treiber habe ich mittlerweile glaube ich 5 verschiedene in meinem Download-Ordner wobei keiner davon etwas verändern konnte.

Drivercleaner Pro werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tip!
 
so wie es klingt, muss da halt noch ein Rest drauf sein.
Ansonsten mal die Standardpfade noch von Nvidia befreien.
Sprich unter Programme, Programm Data, User/Appdata/Local und Roaming und nicht zu vergessen, Temp Ordner leeren.
 
Ich habs jetzt mal mit Driver Cleaner Pro und CCleaner probiert aber leider ohne Erfolg. Beim Systemstart habe ich immer noch diese dumme Meldung und wenn ich auf das Icon der nVidia-Software klicke bekomme ich die Meldung "Sie verwenden im Moment keine Anzeige, die an eine GPU von NVIDIA angeschlossen ist"

Driver Sweeper werde ich mal ausprobieren.
Ergänzung ()

Also einen kleinen Schritt bin ich weiter. Und zwar weiß ich jetzt sicher, dass der Display-Treiber niemals entfernt wurde. Auch das Driver Sweeper Programm tut zwar so als würde es die Registry-Einträge entfernen aber wenn ich dann nochmal scanne sind sie immer noch da.

Soll ich die also jetzt alle per Hand löschen? Geht das überhaupt? Woran kann das liegen, dass die einfach nicht zu entfernen sind?
Ergänzung ()

Ich kann die Registry-Einträge dummerweise nicht einmal im abgesicherten Modus per Hand löschen. Hat noch jemand eine Idee was man da tun kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mal nach einem Treiberwechsel ein ähnliches Problem, der Treiber stellte sich als verbuggt raus, nach Installation der Vorgängerversion blieben die Probleme aber erhalten.
Das ganze gipfelte irgendwann darin, dass das Treibersetup der Meinung war, ich hätte gar keine Nvidia-Karte im System.
Lösung des Problems war, die Graka aus- und anschliessend wieder einzubauen (wurde dann wohl neu initialisiert), danach ließ sich der Treiber wieder ordnungsgemäß installieren.
Versuch's mal....Versuch macht klug. ;)
 
Danke für den Tip aber leider hat auch das nicht funktioniert. Grafikkarte ausgebaut, alle Treiber und deren Spuren deinstalliert, wieder eingebaut und immer noch das gleiche Problem.

Was mich wundert ist auch, dass der äußere Rand des Bildes einfach schwarz ist und das eigentliche Bild verkleinert in der Mitte angezeigt wird. So etwas habe ich bisher noch nicht gesehen wenn ich ehrlich bin. Das ist aber nur bei der Grafikkarte so. Mit der Onboard-Grafik funktioniert alles. Gott sei Dank habe ich ein Mainboard mit Onboard-Grafik geholt ^^

Langsam werde ich doch den Verdacht nicht los, dass die Graka einfach futsch ist.
 
So ich konnte die Graka jetzt bei einem Freund testen, der praktischerweise auch eine GTX570 hat. Dadurch sollten Hardware/Treiber-Konflikte eigentlich ausgeschlossen sein.

Das Ergebnis war, dass der Fehler reproduzierbar war. Einmal ist das Teil ganz normal hochgefahren, konnte nur eine verringerte Auflösung darstellen und Spiele konnten überhaupt nicht gestartet werden. Beim Nochmaligen Hochfahren gab es schon beim Anmeldebildschirm ein Bild mit absolut falschen Farbwerten. Echt ekelhaft, genau wie bei mir und somit sicher nicht auf Software-Basis.

Scheiße wars: das Ding hat gerade mal 7 Monate gehalten. Wenigstens sollte ich so noch Garantie haben.

Wie läuft denn so was jetzt eigentlich ab? Ich schicke die Graka zurück zum Händler, der schickt sie zurück zum Hersteller und irgendwann kriege ich dann das reparierte Teil zurück? Das kann ja theoretisch ziemlich lange dauern.
 
Zurück
Oben