GTX660ti: Treiber nicht richtig Deinstalliert?

airbus100

Ensign
Registriert
Juli 2013
Beiträge
165
Hallo Leute!

Es dreht sich mal wieder um das leidige Thema Nvidia Treiber.

Doch nun zu meiner Frage, denn vl liegts auch an meiner eigenen Dummheit^^^



Da ich des öfteren Blackscreens/Whitescreens/Redscreens in Spielen hatte, habe ich einen älteren Treiber installiert.
Genauer gesagt den 306.er.
Hat auch super geklappt, denn Crysis3 beispielsweise fukntioniert jetzt einwandfrei.

Aber in Borderlands 2 habe ich immer noch Redscreens, mit so einem Verzerrten geräusch.

Letzens habe ich es geschafft. irgendwie wieder auf den Desktop zu kommen, unmittelbar nach dem Absturz.

Nun da stand eben unten rechts die Info: Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler....... Driver Kernel 311.....

Wie kann das sein, das da Driver Kernel 311... stand? Hab ich nicht sauber deinstalliert oder ist das irgendwas anderes, also nicht direkt ne Treiberversionsnummer?


lg
 
Mit dem neuesten Treiber von NVidia für deine Grafikkarte erhälst du immer wieder Bildfehler? Für mich klingt das nicht nach einem Treiberproblem...

Der Grund, warum es mit einem älteren besser funktioniert, kann z.B. auch sein, dass dieser in einigen Spiele die Karte noch nicht ganz ausreizen kann und daher bei einem Hardware-Defekt der "kritische Punkt" nicht so schnell erreicht wird (Oder mangelhaftes OC / Stock Voltage reicht nicht aus [Hersteller-Mangel].

Ich würde definitiv mal den neuesten Treiber installieren, dann näher das Problem einkreisen, wie gesagt, der neue Treiber muss funktionieren!
 
Also beim 320.49 hatte ich eben nur bei Borderlands 2 und Crysis 3 Abstürze. Sonst eben bei keinem Spiel, eben auch nicht bei einem Metro: Last Light auf Ultra Einstellungen. Das ist eben das merkwürdige. Weil sonst wäre ich auch von einem Hardwaredefekt ausgegangen.

Und eben, steht halt immer wieder da, dass der Treiber nach einem Fehler wiederhergestellt wurde.

Sollte ich vielleicht mal den 326.er Beta drauf hauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie installierst du denn die Nvidia-GraKa-Treiber?

Bügelst du nur drüber? Dann biste selbst schuld!
Normal reicht es alle Nvida-GraKa-Treiber per Programme&Funktionen zu löschen, einmal neuzustarten und ggf sogar noch den Nvida-Ordner dazu zu löschen.

Du kannst schon Probleme haben, wenn du beim neuen Install nicht den Haken setzt bei Profile zurücksetzen etc..
Dann generell als Admin und, falls möglich, ohne Antiviren-Prg. im Hintergrund.

Wenns tatsächlich verhunzt ist einfach mal mit Driver-Cleaner oder ähnliches drüberrutschen - VORSICHT VORAUSGESETZT ;)

Info zur GraKa/System wären übrigens mal Pflicht.
Welche, Übertaktet, vom Hersteller übertaktet etc., denn das mit dem Treiber wieder hergestellt läßt auf Probleme mit Übertaktung schließen. Läßt sich aber über Gebühr googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das kann auch daher kommen, dass neuere Treibern nochmals mehr Leistung herausholen können bei bestimmten Spielen. Dadurch wird die GPU dann aber höher ausgelastet, und es gibt Hardware-Fehler, die erst/häufiger auftreten, je mehr die Grafikkarte belastet wird...

Du könntest Spaßeshalber mal die Taktraten von Speicher und GPU um 20-30% runterregeln und schauen, ob sich dadurch etwas verbessert. Dann kommen wir schneller zu einer Problemlösung!
 
Hi,

Mit dem neuesten Treiber von NVidia für deine Grafikkarte erhälst du immer wieder Bildfehler? Für mich klingt das nicht nach einem Treiberproblem...

Mit der Aussage wäre ich vorsichtig ;) Nvidia-Treiber GeForce 320.18 macht Probleme

Wie gesagt, das kann auch daher kommen, dass neuere Treibern nochmals mehr Leistung herausholen können bei bestimmten Spielen. Dadurch wird die GPU dann aber höher ausgelastet, und es gibt Hardware-Fehler, die erst/häufiger auftreten, je mehr die Grafikkarte belastet wird...

Und diese Aussage ist schlicht falsch. Wenn ein Treiber optimiert wird dann verbraucht er eben gerade nicht mehr Power sondern weniger - sonst wäre es keine Optimierung. Die GPU wird nicht höher belastet als davor bei gleichem Ergebnis, sondern weniger. Es steht also eher mehr Leistung zur Verfügung.

@TE

Würde auch empfehlen es so zu machen wie Hellbend geschrieben hat.

VG,
Mad
 
@Madman1209: Das war meine erste Überlegung, allerdings betrifft das nur die GTX 400er & 500er Reihe, zumindest habe ich keine (mehrfachen) Probleme im Netz finden können in Verbindung des Treibers mit einer GTX 600er Karte

Aber ja, cleanen und neu installieren ist auch nie verkeht...
 
Also es ist die Palit GTX660ti Jetstream. Von Werk aus übertaktet auf 1006Mhz.

Deinstalliert hab ich die Treiber bis jetzt so, das ich einfach im Programme Deinstallieren, das ganze Nvidia Treiberzeugs Deinstalliert habe, und dann zwischendurch 2-3 mal neu gestartet habe. Und dann hab ich erst die neueren/anderen Treiber bis jetzt immer drauf getan.

Nur den Nvidia Ordner hab ich eig noch nie gelöscht.

Ich hab auch schon Testweise den Takt auf 950Mhz reduziert. Leider ohne Erfolg.
 
Madman1209 schrieb:
Und diese Aussage ist schlicht falsch. Wenn ein Treiber optimiert wird dann verbraucht er eben gerade nicht mehr Power sondern weniger - sonst wäre es keine Optimierung. Die GPU wird nicht höher belastet als davor bei gleichem Ergebnis, sondern weniger. Es steht also eher mehr Leistung zur Verfügung.

Okay, ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte damit nicht, dass die GPU-Last höher wird im eigentlichen Sinne. Ich meinte eher, dass mehr Bereiche der GPU belastet werden, die vorher nicht optimal gearbeitet haben/ausgenutzt wurden. Ersetzt einfach das "höher ausgelastet" durch "besser ausgelastet"... Sorry!

Mir ging es eigentlich nur darum, dass auch defekte Hardware auf unterschiedliche Treiber anders reagieren kann.

@airbus100: Teste es auch mal bei reduziertem Speichertakt. Und geh ruhig ordentlich runter, du sollst ja nicht dabei bleiben, es geht nur darum, herauszufinden, wo der Fehler produziert wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
System von Treiberresten säubern und beginnend mit dem aktuellen Treiber kontinuierlich zurück bei den WHQL's gehen.
Finger weg von den Beta's - wenn die WHQL bei dir schon nicht sauber laufen, tuns die Beta sicher nicht besser.

Vorab könnte man die GraKa nochmal ausbauen, säubern, den Slot überprüfen und neu einsetzen.

Mit dem Afterburner mal die Übertaktung ab Werk der GraKa aushebeln und schauen ob der Fehler weiter auftritt.

Wie ist das restliche System? Auf einem Asus-Board mit Asus-Tools könne die zB viel Fehler verursachen.
Wie sind die temperaturen etc..
 
Also temps hatte ich bis jetzt max auf 72° (Furmark)

I5-2500K
MSI 7728 Board
16GB Ram
Thermaltake Berlin 630W
Win7 x64

Wie sollte ich das ganze im Afterburner mal einstellen? Zurzeit (ab werk) 1006/3054.
Also taktmäßig meine ich. Hab auch schon gehört das Palit abgespeckte Platinen benutzt.
 
Stell mal 800/2500 ein und teste damit ein bisschen. Sollten die Fehler dann nicht mehr auftreten oder seltener, ist es höchstwahrscheinlich ein Hardware-Defekt bzw. ein schwacher Chip.
 
Zurück
Oben