Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Um AMD FX CPUs zu übertakten brauchst du eine gute Stromversorgung, d.h. du brauchst zwingend eine mit 8+2 Phasen
Damit kannst du effektiv nur das UD3 und das UD3P nutzen.
Was Adam Gontier schreibst ist falsch. Das Asrock ist auch ohne zu Übertakten ein miserables ungeeignetes Board: wieder nur 4+1 Phasen. Das Gigabyte kann man nutzen aber es gibt keinen wirklich Vorteil dieses Boards im Vergleich zu den anderen.
@Tausendsassa: was heißt "alt"? Der Chipsatz ist immer der gleiche.
Eigentlich wollte ich nur eine kurze und knappe Antwort auf meine Frage, so wie sie mir sTOrM41 gegeben hat (danke an der Stelle!). Ich habe weder einen FX6300, noch ein AM3+ Mainboard, sodass die Angabe meiner Hardware völlig irrelevant gewesen wäre. Ich hätte vielleicht nur angeben sollen, dass ich mir eventuell einen günstigen Gaming-PC zusammenstellen möchte, sprich mit wenig Budget das Maximale rausholen und dazu gehört auch nach Möglichkeit ein OC-Board, um einen FX ein wenig zu übertakten. Das UD3P erscheint mir dann auch unter diesen Umständen am sinnvollsten. Nochmals danke an alle!
Kurze, knappe Antworten können schnell falsch sein, da eine Empfehlung schon etwas mehr Hintergrundwissen bedarf. Denn ein bisschen übertakten kann man fast mit jedem Board, nur legt dass jeder anders aus.
Back to Topic
Das UD3P sollte wohl ausreichend sein. Ist ein vernünftiges gutes Mainboard.