coltrane142
Cadet 1st Year
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 15
Hallo zusammen!
Mein Uraltrechner (zusammengebauter Billigrechner von 2009 der mir erstaunlich lange gute Dienste erwiesen hat),
hat vor ein paar Tagen angefangen zu spinnen. Erst ist er nur ab und zu eingefroren, dann kamen störende Muster,
Striche, Verfärbungen usw., mittlerweile fährt er gar nicht mehr hoch. Ich vermute mal sehr stark dass
es sich wahrscheinlich um eine kaputte Grafikkarte handelt. Nun hatte ich vor diesen Rechner an meine Mom
weiterzugeben und wollte mal (da ich von der Materie nicht die geringste Ahnung habe) in die Runde fragen ob
ihr nen Tipp habt was ich als Ersatz kaufen sollte, Leistung sollte ähnlich oder besser sein, sie sollte möglichst bezahl-
bar sein. Zur Zeit ist eine Radeon HD4890 drinnen, ich dachte mir bevor ich einfach die selbe kaufe frage ich mal in
die Runde ob es eine ähnlich günstige, bessere Alternative gibt.
ATX Midi Cooler Master Elite 334 (ohne Netzteil)
530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+
Gigabyte GA-MA770-UD3 770 AM2+ ATX
AMD Phenom II X4 920 2.80GHz AM2+ 8MB 125W BOX
2x2048MB Mushkin Silverline DDR2-800 CL5 Kit "Green Essential"
1024MB Sapphire Radeon HD4890 VAPOR-X GDDR5 PCIe
500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 7.200U/min 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk
Mein Uraltrechner (zusammengebauter Billigrechner von 2009 der mir erstaunlich lange gute Dienste erwiesen hat),
hat vor ein paar Tagen angefangen zu spinnen. Erst ist er nur ab und zu eingefroren, dann kamen störende Muster,
Striche, Verfärbungen usw., mittlerweile fährt er gar nicht mehr hoch. Ich vermute mal sehr stark dass
es sich wahrscheinlich um eine kaputte Grafikkarte handelt. Nun hatte ich vor diesen Rechner an meine Mom
weiterzugeben und wollte mal (da ich von der Materie nicht die geringste Ahnung habe) in die Runde fragen ob
ihr nen Tipp habt was ich als Ersatz kaufen sollte, Leistung sollte ähnlich oder besser sein, sie sollte möglichst bezahl-
bar sein. Zur Zeit ist eine Radeon HD4890 drinnen, ich dachte mir bevor ich einfach die selbe kaufe frage ich mal in
die Runde ob es eine ähnlich günstige, bessere Alternative gibt.
ATX Midi Cooler Master Elite 334 (ohne Netzteil)
530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+
Gigabyte GA-MA770-UD3 770 AM2+ ATX
AMD Phenom II X4 920 2.80GHz AM2+ 8MB 125W BOX
2x2048MB Mushkin Silverline DDR2-800 CL5 Kit "Green Essential"
1024MB Sapphire Radeon HD4890 VAPOR-X GDDR5 PCIe
500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 7.200U/min 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk