günstige, leichte Lösung für E8400 @Stock

moorpheus

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
830
Erstmal zu meinem System:
Intel Core 2 Duo E8400 @ Stock auf einem Asus P5Q-E in einem Lancool K7. Auf der CPU der Boxed-Kühler, vorne im Gehäuse 2 Lüfter, die auf die Festplatten pusten, hinten im Gehäuse zwischen dem Netzteil oben und der Graka unten ein Lüfter, der rausschaufelt.

Nun zu meinem Problem:
Die Pushpins des Boxed-Kühlers scheinen hinüber zu sein. Nachdem mein System sich mit Bluescreen wegen zu hoher Temperatur verabschiedet hat, habe ich den Kühler mal neu montiert inkl. "neuer" WLP. Schien auch anfangs gut zu gehen, aber als ich etwas später die Temperaturen nochmal kontrolliert habe, waren sie wieder im roten Bereich.
Wenn ich auf den Lüfter drücke, gibt der ganze Kühler etwas nach... also wird der Kühler nicht angepresset, sondern hängt wohl etwas über der CPU.

Dafür suche ich jetzt die günstigste und einfachste Lösung. Gibt es ne wohl ne Möglichkeit, den Boxed-Kühler so zu montieren, dass er eng anliegt? Eventuell neue Pushpins kaufen oder sowas in der Art? Oder würdet ihr mir doch zu einem neuen Kühler raten?

Wenn letzteres: die CPU läuft auf Standardtakt und ich habe (erstmal) nicht vor, das zu ändern. Dementsprechend brauche ich kein Kühlmonster von mehreren hundert Gramm, sondern hätte gerne einen leichten Kühler. Preisbereich maximal bis 30€ (inkl. Versand), gerne günstiger.
Kandidaten, die ich bisher gesehen habe, wären der EKL Alpenföhn Panorama oder der Scythe Kozuti. Einer von den beiden (oder ein ganz anderer) für meine Ansprüche empfehlenswert? Dabei wäre auch die Montagemethode ein Faktor: lieber was anderes als diese Pushpingeschichte. Mein Board ist auf einem Blech des Gehäuses montiert, dazwischen ist relativ wenig Platz. Würde dieser Platz wohl für eine "Backplate"-Lösung reichen bzw. welche anderen Montagemethoden gibt es noch?

Vielen lieben Dank für jede Hilfe :)
 
Hast Du die Nasen nach dem demontieren auch wieder zurückgedreht(eine viertel Umdrehung-da ist auch ein Pfeil an den Nasen)?
 
Neuer kühler, der kozuti reicht da... Schrauben ist mehr als dumm! Ohne Backplate...
 
Quanar schrieb:
Schrauben ist mehr als dumm! Ohne Backplate...

Naja die Pushpinns machen auch nichts anderes als sich am Mainboard festzukrallen... Also wenn man vorsichtig ist, dann geht das schon.
Ich würde trotzdem nen günstigen neuen kaufen, die sind dann auch leiser ;) und kosten auch nicht die Welt.
Weiß grad nicht, was es da immo gibt, aber das ist ja schnell herauszufinden.
 
eine backplate ist nicht umbedingt nötig. der anpressdruck sollte jedoch nicht zu hoch sein, da sich sonst das board verbiegt. ich würde die pushpins abnehmen und den kühler mit schrauben, nicht leitenden unterlegscheiben und muttern fixieren. sollte nicht mehr als 2euro kosten. man kann natürlich auch ein kühler fürs 10-fache kaufen.
 
Wenn du eine möglichst günstige Lösung haben möchtest, kannst du dich doch auch nach boxed Kühlern umschauen die hier oder wo anders Angeboten werden. Manche haben die noch über, weil sie sich direkt einen neuen CPU-Kühler gekauft haben.

Falls du nichts findest, würde ich dir noch zu Arctic raten. Die haben günstige aber dennoch Qualitativ gute Kühllösungen.

Arctic Cooling Alpine 11 Pro Rev. 2

Arctic Cooling Freezer 11 LP
 
Quanar schrieb:
Neuer kühler, der kozuti reicht da... Schrauben ist mehr als dumm! Ohne Backplate...

Tut mir leid, dass meine Meinung nicht der Deinen entspricht.

*Ironie on*
Zum Glück hat der Scythe Kozuti eine Backplate im Lieferumfang und wird nicht mit Schrauben befestigt!
*Ironie off*

(Da fragt man sich wer hier dumm ist...)
 
Zurück
Oben