Günstige Notebooks für ärmere Menschen?

The_Jackal

Captain
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
3.902
Hallo Leute,

Ich hab da mal was gefunden auf 'ner News-Site:


Media Labatory zeigt Bilder des 100$-Laptops


Am Weltwirtschaftsforum 2005 in Davos hat Nicholas Negroponte des Media Labratory der US-Universität MIT angekündigt einen Laptop zu bauen, welcher nur 100 US-Dollar kosten soll und als Betriebssystem Linux einsetzen werde. Der Zielmarkt sind die Schwellenländer und Teile der dritten Welt, wo das Gerät zu Ausbildungszwecken eingesetzt werden soll. Nun sind erste Bilder des Prototypen aufgetaucht.

Die Idee baut auf der Logik auf, dass ein Mensch, welcher keine oder wenig Bildung hat, weil er sie nur schlecht bekommen kann, nie die Chance hat, in seinem Leben und letztlich mit seinem Land den Fortschritt in eine bessere Welt aktiv mitzugestalten. Daher hat das Media Lab mit privaten Unternehmen sich zum Ziel gesetzt, ein Laptop zu bauen, welche die als Zielmarkt angepeilten Länder kaufen können und zu Ausbildungszwecken in der Schule verteilen sollen, "One Laptop per Child" ist dabei das Motto. Umso mehr ist es äusserst wichtig, dass das Gerät kaum Kosten verursacht.

MediaLab_Notebook.jpg


Der Prototyp des 100$-Laptops wird von einem mit 500MHz getakteten und bisher nicht näher spezifizierten Prozessoren angetrieben. Das Gerät soll mit einem Gigabyte Speicher und einem 1 Megapixel-Display - was eine Auflösung zwischen 1024 x 768 und 1280 x 1024 entspricht - ausgerüstet werden. Das Besondere ist das Displaygelenk, welches es dem Nutzer ermöglicht, das geschlossene Notebook wie eine Tragtasche zu tragen und gleichzeitig als Dynamo fungiert – auf dem ersten Bild ist rechts der Drehgriff zusehen – welcher es ermöglich, nach einer Minute drehen, rund zehn Minuten mit dem Gerät ohne Netzanschluss zu arbeiten. Gemäss Hersteller soll das Gerät, ausser dass es keine enormen Datenbestände aufnehmen kann, kaum hinter einem 1000$-Notebook stehen.


MediaLab_Notebook2.gif


Der geringe Preis des Gerätes kommt zum einen durch eine konsequente Entschlackung des Notebooks auf das Wichtigste und zum anderen durch ein LCD-Dual-Mode Display, welches nur 35 US-Dollar kosten soll. Dabei ist es dem Nutzer möglich, zwischen Farb- und Schwarz/Weiss-Betrieb umzuschalten, was im letzteren Modus den Vorteil eines höheren Kontrasts mitbringt. Der 100$-Laptop soll Ende 2006 in die Fertigung gehen.

Wer nun denkt, super, so ein Ding will ich auch haben, muss enttäuscht werden! Die Geräte können – zumindest so angedacht – nicht von Einzelpersonen sondern nur von Ländern und deren Behörden in grossen Stückzahlen gekauft werden, denn die minimale Bestellgrösse bei der ersten Bestellung liegt bei einer Million Stück.

Quelle: http://www.hardtecs4u.com/?id=1128020840,55241,ht4u.php




.
 
Im Büro fände ich den Anschluss an eine Fahrradpedal-Konstruktion nicht verkehrt. Dann könnte man sich zusätzlich noch fit halten. :evillol:
 
Zurück
Oben