Günstigen 4K IPS/VA-Monitor >30" gesucht

autoshot

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2007
Beiträge
8.752
Hallo zusammen,
nachdems ja nach wie vor keine Monitore mit 4K, >100Hz, HDR und DCI-P3 gibt hab ich beschlossen, mir für den Übergang erstmal einen günstiges Gerät zuzulegen. In die engere Wahl geschafft habens:

- der AOC U3277FWQ und
- irgendein Samsung UE40MU61** (vorzugsweise natürlich der billigste sofern sich die Gerät nicht gravierend voneinander unterscheiden)

Die Frage ist jetzt: eignen sich die Samsung-Geräte überhaupt als PC-Monitor? Habt ihr noch einen anderen Geheimtip für mich? Wichtig wär einfach: max. 450€, UHD, PC-tauglich (hauptsächlich 2D-Anwendungen inkl. Foto- und Videobearbeitung, ab und zu spiel ich aber gern auch noch GTA V o.Ä.).

lg autoshot
 
Keine 10 Minuten alt:

https://www.computerbase.de/forum/t...102-ue40mu6170-ue40mu6179-ue40mu6199.1729717/
Worin sich die Modelle unterscheiden ist teilweise die veränderte Ausstattung & thats it.
Es gibt für MM / Saturn teils identische Geräte mit verschiedenen Modellbezeichnungen. Da es hier ein Samsung TV ist gehe ich stark davon aus, dass es sich auch hier um solche Modelle handelt.


Kein 450 € UHD Gerät ist wirklich top zum spielen.
Dann lieber ein 4k 27-28 Gerät kaufen und damit spielen (meiner Meinung nach) allerdings liest sich der AOC echt gut.
Wenn du nachschaust, suche einen Test von Prad die testen sehr ausführlich und gehen auf alle Punkte ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
pray4mercy schrieb:
Keine 10 Minuten alt

Ja ja, den hab ich aufgemacht, weil ich mir nicht sicher war, inwiefern sich die einzelnen Versionen unterscheiden. Wollt das nicht in den Thread hier reinpacken, weils ja nur indirekt was mit dem Thema hier zutun hat.

pray4mercy schrieb:
Wenn du nachschaust, suche einen Test von Prad die testen sehr ausführlich und gehen auf alle Punkte ein.

Gibts eben leider von keinem der Geräte :(
 
ja habe leider auch nichts passendes gefunden.
Wenn es wirklich keine Test´s gibt, dann musst du wirklich ihn einmal bestellen und falls er nicht passt gebrauch vom wiederrufsrecht machen.
 
genau so hab ichs dann schlussendlich aus Mangel an Alternativen auch gemacht
 
Zurück
Oben