- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 8.752
Hallo zusammen,
nachdems ja nach wie vor keine Monitore mit 4K, >100Hz, HDR und DCI-P3 gibt hab ich beschlossen, mir für den Übergang erstmal einen günstiges Gerät zuzulegen. In die engere Wahl geschafft habens:
- der AOC U3277FWQ und
- irgendein Samsung UE40MU61** (vorzugsweise natürlich der billigste sofern sich die Gerät nicht gravierend voneinander unterscheiden)
Die Frage ist jetzt: eignen sich die Samsung-Geräte überhaupt als PC-Monitor? Habt ihr noch einen anderen Geheimtip für mich? Wichtig wär einfach: max. 450€, UHD, PC-tauglich (hauptsächlich 2D-Anwendungen inkl. Foto- und Videobearbeitung, ab und zu spiel ich aber gern auch noch GTA V o.Ä.).
lg autoshot
nachdems ja nach wie vor keine Monitore mit 4K, >100Hz, HDR und DCI-P3 gibt hab ich beschlossen, mir für den Übergang erstmal einen günstiges Gerät zuzulegen. In die engere Wahl geschafft habens:
- der AOC U3277FWQ und
- irgendein Samsung UE40MU61** (vorzugsweise natürlich der billigste sofern sich die Gerät nicht gravierend voneinander unterscheiden)
Die Frage ist jetzt: eignen sich die Samsung-Geräte überhaupt als PC-Monitor? Habt ihr noch einen anderen Geheimtip für mich? Wichtig wär einfach: max. 450€, UHD, PC-tauglich (hauptsächlich 2D-Anwendungen inkl. Foto- und Videobearbeitung, ab und zu spiel ich aber gern auch noch GTA V o.Ä.).
lg autoshot