Günstiger Allrounder - So i.O.?

Snoopmore

Lieutenant
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
965
Hallo leute,

wie im Grafikkarten und Prozessor-Forum zu sehen, bin ich auf der suche nach neuer Hardware.. Da mir meine Grafikkarte abgeraucht ist, habe ich vom händler eine Gutschrift in höhe von 340€ bekommen.. Also bin ich auf der suche nach passender hardware, mit der ich mein sys am besten aufrüsten kann.. Zuerst hatte ich da an einen Opteron 180 gedacht (besitze ein Asus A8N-E mit AMD Athlon 64 3500+ und 1,5GB Ram), habe aber dann damit geliebäugelt doch gleich auf aktuelleres System umzusteigen..

Das System soll ein günstiger Allrounder sein.. Okay, ich möchte auch die neuesten Spiele spielen, aber müssen nicht maximale details @ 1600x1200 sein..
ausserdem sollte er in anwendung wie Filme encoden und so recht leistungsstark sein..

Daher habe ich mir mal folgendes Sys ausgesucht:

Intel Core2Duo E6320 (1,86Ghz, 4096Kb L2-Cache)
Asus P5B Mainboard
2GB-Kit MDT Ram (2x1024MB PC6400/800)
Scythe Infinity
Sapphire X1950Pro

wenn ich das alles bei zwei online shops zusammen bestelle komme ich insgesamt (inkl. Versand) auf 501,23€

Was haltet ihr von dieser zusammenstellung?

Danke schonmal für die Hilfe ;)

MFG

PS: NT (Tagan 480Watt), Gehäuse, Eingabegeräte, Laufwerke, Festplatte, Monitor etc. ist alles schon vorhanden...

Achja: preislich wollte ich schon so im 500€ bereich bleiben ;)
 
Ich nehme mal an (wegen dem Kühler), dass Du übertaktest. Aber vielleicht reicht auch ein kleinerer Kühler aus. So was wie der Scythe Mine.

Weiterhin wäre natürlich noch die Überlegung ein P35 Board zu nehmen.
Aber ansonsten ist die Zusammenstellung für den Preis rundum gut.
 
hi,
nunja, die sapphire habe ich ausgewählt, da bei meinem dealer des vertrauens diese karte am günstigsten ist, und es diese Asus leider da nicht gibt ;)

den Infinity habe ich ausgewählt, da ich n bisserl übertaken möchte, und da er ja sehr leise sein soll und sehr gut kühlen soll..

das mit dem P35 habe ich mir mal vorgemerkt.. am bessten ein Gigabyte? GA-P35-DS3R?

so, nu aber gute nacht ;) :D
 
Hast du den Scythe wegen übertaken eingeplant ? Wann ja, spar beim Prozessor und nimm einen e4300. Die gesparte Kohle kannst du für eine Geforce 8800 GTS 320 MB drauf legen. Musste vielleicht noch nen bisschen drauflegen, hat aber viel mehr power als eine 1950pro oder xt
 
hmm.. wiegt der dort halbierte L2-Cache nicht soo stark? der e6320 hat nämlich 4MB Cache, und der e4300 nur 2MB..

ausserdem wäre mir das zu teuer.. ich würde durch den prozessor 50€ sparen, okay.. aber die x1950pro kostet mich 133,90€.. eine 8800GTS/320 kostet aber min 270€ bei meinem händler.. das macht dann 270-133-50= 87€ aufpreis.. das ist mir zu viel ;)
 
Wenn dein Hänler die X1950 Pro von MSI hat, die ist auch nicht schlecht
 
beim zocken merkst du kein unterschied. bei anderen anwendungen weiß ichs nicht genau. ich denk aber, otto normalverbraucher bekommt die unterschiede sowieso nicht mit.
ein weiterer +punkt des e4300; er hat einen höheren multiplikator, lässt sich also "besser" OC.
ich denke die graka ist schon ok (1950pro) nimm lieber das gesparte geld für ein board mit p35 chipsatz. gigabyte wär da wohl die erste adresse - was du schon geschrieben hast.
 
okay, habe jetzt folgendes:

Intel C2D E4300 (106,90€)
Gigabyte GA-P35-DS3R (129,90€)
MDT 2GB DDR2-800 (Kit) (74,90€)
Scythe Infinity (44,90€)
Sapphire X1950XT (256MB) (189,90€)

Habe also dann etwas mehr in die Grafikkarte investiert.. Der Prozessor wird garantiert nicht mit Standard-Takt bei mir laufen :D

ist das so in Ordnung? oder noch Verbesserungen? Bin jetzt bei insgesamt bei 546,50€.. Das ist inzwischen oberstes Schmerzmaß :D

vll wundert sich jemand über einzeln hohe Preise.. Allerdings ist das bei einem Händler vor Ort, bei dem ich mich auf guten Service verlassen kann.. ausserdem kann ich den Krempel ohne Versandkosten direkt abholen..

Aber zurück zur Frage. ist diese Zusammenstellung so zu empfehlen?

achja, eine andere frage: ich sehe gerade das der Infinity ein wahres Monster ist, vor allem in seiner Bauhöhe.. ich habe ein Termaltake Soprano gehäuse, bin aber derzeit auf der Arbeit, und kann nicht nachmessen.. wird der Kühler überhaupt bei mir ins gehäuse passen? hat jemand das gleiche oder ein ähnliches Gehäuse, und kann mir da evtl mit einem erfahrungsbericht weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
jap, der passt da rein. und nimm bei der graka lieber die pro, denn die reicht momentan mehr als aus und kauf dann in 1-2 jahren gleich ne vernuenftige DX10 karte.
 
wenn ich erst in 1 - 2 jahren ne DX10 karte kaufe, kann ich auch jetzt ne XT holen.. über 1 oder 2 jahre lasse ich keine 50€ für ne zulünftige graka rumliegen ;)

naja.. werde das, so wie oben angegeben, mal bestellen.. ich werde euch dann nächste woche erste ergebnisse posten.. mal schauen, was er kann ;)
 
Die XT is die fast 60.- aufpreis nich wert.. Diese 2 Karten haben die gleiche halbwertszeit wenn du weisst was ich mein ;) ..
sobald die eine nich mehr reicht, dann reicht die andere auch nich mehr..
außerdem haben die XTs extrem schlechte Kühler drauf.. dh. extra kühler noch dazu..
bleib bei der PRO, denn die reicht allemal und so könntest du auch in e6320 od. e6420 rein investieren.. vllt wartest du auch bis zum 22. juli, den da sinken die Preise nochmal ein ganzen stück.. --> e6750 für um die 180.-
und daher könnte es auch sein, dass man vllt nen e6600 für um die 150.- bekommt.. kann ja sein, aber das is jez ne reine hypothese..

aber beim prozi kommt es ganz auf dich an was du genau willst..
aber eben graka --> bleib bei der Pro --> extrem gutes P/L Verhältniss
was den CPU-Kühler angeht --> würde ein zalman 9700led auch ne option sein..
sieht besser aus, blaue lichterlein :D , gleich gute kühlleistung, kleiner, leichter und gleich teuer
http://geizhals.at/deutschland/a217353.html
aber gegen den infinity spricht eh nix.. halt nur die größe und das gewicht..

also überleg dir das halt noch..

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben