Günstiger DVD Player mit 5.1 Ausgang

smacked2

Commodore
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
4.367
hi

suche einen günstigen DVD Player mit 5.1 Ausgang für meinen Teufel CEM
DivX soll er auch abspielen können

was könnt ihr mir da empfehlen?

gruß

smacked2

EDIT: sehe grad das ich aus versehen in mainboards gepostet hab statt in multimedia... mods bitte verschieben danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
pio 393 - sehr hohes Niveau!
 
CyberHome 46x ist okay, gibts schon für 45€ mit dolby 5.1.
Ist ausreichende Qualität, nur billigst-rohlinge solltest du nicht verwenden.
 
passt da auch mein teufel CEM dran?

beim 4620 steht unter technischen details:

Audioausgänge
# Analog: Stereo Cinch

# Digital: Koaxial (SPDIF) für MPEG 1, MPEG 2, Dolby Digital

reicht das aus?

der player den ich bis jetzt hatte der mir leider hops gegangen ist hatte hinten 6 coxial ausgänge glaub ich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man halbwegs einen Qualitätsanspruch hat, sollte man sich mindestens so ein Gerät wie den Pio 393 leisten! Für den gebotenen Preis ist die Qualität einfach TOP (Bildqualität, digitale Tonquali, Prog. Scan Quali, Verarbeitung, etc.)

nur sehe ich gerade, dass der 393 garkeinen analogen Ausgang hat *gg* also müsstest du dir für eine ähnlich gute Qualität den 585A holen ...
 
also pio jetzt ja oder nein... ich bin verwirrt :confused_alt:

nach dem bild hier zu schliessen könnte das passen mit den anschlüssen und dem teufel

pioneer_dv_490_393_back.jpg


bei meinem vorigen player (Xoro hsd 415) waren nämlich auch 6 anschlüsse hinten
 
Stimmt, der 393 hat ja gar keinen 5.1 Ausgang.
Hab das aber auch falsch gesehen.
Hatte das Anschlusspanal gesehen, in nem Test, aber das ist gar kein 5.1 sondern ein Komponenten-Video (Y'Pb'Pr') Anschluss. :p

@lordZ
Da muss ich dir recht geben, ich habe den Pioneer 575 und bin sehr zufrieden. :)
Allerdings stellt sich hier die Frage ob smacked2 überhaupt was mit SACD und DVD-Audio am hut hat. ;)
Und mit €150 weit über seinem Budget liegt.
Der 490er hat ja leider auch keinen 5.1 Ausgang.
 
Der 490 ist dafür DER Geheimtipp was HDMI angeht :) - ja ich weiss = Offtopic!

Es wird in der Preisklasse dann doch wohl sowas wie der Xoro werden müssen! Qualitativ kann man die beiden Geräte aber sicher nicht vergleichen - alleine schonmal was das Progressive Scan angeht! Andererseits ists dann wieder die Frage, ob solche Sachen hier überhaupt relevant sind? Was liegt denn vor? Röhre, Plasma, LCD ... ?
 
jo über 100 € ist schon etwas teuer :D andererseits ist der wohl sehr gut.... hab aber nur ne "alte" röhre weiss nicht ob die bildvorteile da so ins gewicht fallen
 
Wenns wirklich eine "alte" Röhre ist, wirds wohl nicht sooo ins Gewicht fallen!

Andererseits frisst der Pio so ziemlich alles was du ihm an MPEG-4 Zeugs in den Trog haust - (fast) ganz egal wie der DivX Decoder beim Erstellen des Videos verpfuscht wurde *gg* :cool_alt: Die neuen Pio´s sind da noch einen Tick besser als die von Panasonic - die waren nämlich bis jetzt die Referenz!
 
Laut? Nö nicht wirklich, nur beim einlesen der Medien, beim Abspielen selber nicht.
Ausserdem wenn stören ein paar leise geräusche beim Filme schauen in 5.1, hört man dann eh nicht. ;)
Kann hier allerdings nur für meinen alten 454 und den 575 sprechen. :)
 
Ich interessiere mich halt für DVDs und lese mir alle Tests für entsprechende Hardware durch :)

Den Pio 393 hatte ich selber auch mal! Was auch geil is - wenn es wirlich Sachen gibt, die einem bei diesem Gerät nicht passen, kann man so ziemlich alles mit der passenden Firmware ändern ;)

Wo hast du gelesen, dass er "sehr laut" ist? Ich kann nur sagen, dass er ein ausgezeichnetes Laufwerk besitzt, dass man nicht mehr hört, sobald man nen Film anschaut, auch wenn der Ton noch so leise gedreht ist (außer der Ton ist ganz aus) *g*
 
OMG naja ich hoffe, dass man auf SOLCHE Rezessionen nicht all zu viel Wert legen sollte! Das ist ja fast schon so wie bei den eBay Bewertungen! :D

Jo das mit Sparen ist sicher nicht verkehrt! Immerhin geht es um ein PIONEER Produkt! Alles klar? :cool_alt:
 
hehe jo und hatt ja auch von stiftung warentest nen sehr gut bekommen :)

und falls das laufgeräusch wirklich hörbar sein sollt dreh ich einfach die teufelboxen weiter auf :king:
 
Wie sieht es aus? Hast du schon zugeschlafen und Langzeittests gemacht? :)
 
Zurück
Oben