Günstiger Gaming PC mit Restteilen/evtl ganz neu

Amaze

Newbie
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
5
Hallo,
um wieder mit Freunden ab und zu online zocken zu können möchte ich mir wieder einen Desktop zusammenstellen. Vorhanden ist noch ein 13 Jahre alter Gaming PC, von dem evtl Gehäuse und Netzteil noch brauchbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein steht aber auch einem fertigen Komplettsystem nichts im Wege.

Ins Auge gefasst habe ich jetzt erstmal den Ryzen 5 2600X und würde den Rest gerne um diesen Prozessor aufbauen. Bin aber auch hier gerne für Alternativen offen. Weiterhin sind 16gb Ram und eine SSD für Betriebssystem und Co das Ziel.


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau?
LoL, CS:GO, Minecraft, WoW
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
Full HD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittel
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
60

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
-

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)


Muss ebenfalls noch gekauft werden. Ziel ist ein 24 Zoll 60 Hz Schnäppchen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Prozessor (CPU): Intel Quardcore Q6600
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2gb
  • Mainboard: Asus P5K
  • Netzteil: Power LC8850 V2.2 (13 Jahre alt, 850 Watt)
  • Gehäuse: Chieftec 1e0-500a-ct04
  • Grafikkarte: Nvidia Gefroce 8800 GTX
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

500€, gerne weniger. Abgesehen von der Grafikkarte habe ich kein Problem mit gebrauchten Teilen.

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Im Laufe der nächsten 2-3 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

selber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid, JollyRoger2408 und AtotheX
Von dem alten PC würde ich nichts mehr nutzen.
Der Vorschlag von meinem Vorredner ist top. Einzige Sparmöglichkeit: kleinere SSD nehmen (250GB)
 
Ich würde auch komplett neu holen...Netzteil mit 13 Jahren aufn Buckel und Gehäuse ist..naja...aaaalt.

Der CB 500€ PC ist schon gut wie @robinjoooh ihn rausgesucht hat,allerdings würde ich lieber die Crucial RAM´s nehmen + die Sapphire Pulse 570er und ein anderes Gehäuse.

CB 500€ PC

Wenn gewünscht kannst auch gleich noch nen 24" Freesync Monitor mit in den Warenkorb packen :daumen:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid und danyundsahne
nein, das antike NT (netzteil) ist nicht mehr brauchbar.

die FAQ-konfig aus #2 ist schon so ziemlich das optimum bei dem budget, den RAM sollte man aber durch den Crucial Ballistix Sport LT 3200 CL16-18-18 ersetzen, kostet keine 3€ mehr und hat deutlich bessere speicherchips.

hinweis: der 1600AF ist nichts anderes als ein minimal niedriger getakteter 2600.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid
  • Gefällt mir
Reaktionen: AtotheX
Allein Windows und die nötigen Programme können eine 250GB SSD schon so belagern, dass du da nicht ein einziges deiner Spiele installieren könntest. 500GB ist das absolute Minimum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SkullKid
Kleiner als 500GB würde ich auch nicht unbedingt gehen, auch wenn bei mir Windows + Programme und Kleinkram ohne Spiele "nur" 130 GB benötigen. Viel mehr als weitere 100 GB wird man mit LoL, Minecraft und CS:GO auch nicht brauchen, bei WoW kenne ich mich nicht aus.

Für die >100GB Klopper, die bestimmt mal in den nächsten Jahren erscheinen, ist der Vorschlag/das Budget aber grundsätzlich nicht ausgelegt. Eine große SSD nachzurüsten ist da das kleinste Problem.

Das Gehäuse könnte an aus meiner Sicht schon noch nutzen, kommt halt auf die persönlichen Präferenzen an.
 
dman schrieb:
Der CB 500€ PC ist schon gut wie @robinjoooh ihn rausgesucht hat,allerdings würde ich lieber die Crucial RAM´s nehmen + die Sapphire Pulse 570er und ein anderes Gehäuse.

CB 500€ PC

Wenn gewünscht kannst auch gleich noch nen 24" Freesync Monitor mit in den Warenkorb packen :daumen:

Gruß

Erstmal danke für deine Hilfe. Könntest du kurz erläutern warum die Sapphire Pulse anstatt der XFS und warum das andere RAM und Gehäuse?
 
@Amaze:
Deathangel008 schrieb:
den RAM sollte man aber durch den Crucial Ballistix Sport LT 3200 CL16-18-18 ersetzen, kostet keine 3€ mehr und hat deutlich bessere speicherchips.
lässt sich üblicherweise auch sehr gut übertakten.

das gehäuse ist halt (dem budget geschuldet) ein extrem billiger eimer, ab werk nur ein lüfter und hinten maximal 92mm möglich.
 
So ist es,der RAM lässt sich besser übertakten auf Wunsch(kein muss) was auf bessere Speicherchips (Micron E-Die) schließen lässt.Das Thema RAM OC würde jetzt aber den Rahmen sprengen.

Die Sapphire Pulse 570 sollte leiser agieren wie die XFX.

Das Gehäuse hat 2x120mm Lüfter vormontiert,was die Wärmeabfuhr der Komponenten gegenüber dem LC Gehäuse stark verbessert.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben