Günstiger & guter HD-Camcorder gesucht

DestroYa

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.063
Hi,

Wie der Titel schon sagt, suche ich einen HD-Camcorder.
Er sollte möglichst günstig sein, aber auch gute Videos machen.
Gute Soundaufnahme wäre auch von Vorteil.

Brauche ihn für Aufnahmen von Unboxing Videos usw.
Also sollte gute Innen-Aufnahmen machen.
Wenn ihr dazu noch nen passendes Stativ nennen könnt, wäre das sehr gut.

Full-HD muss es nicht sein, aber kann ruhig.
Auf jeden Fall ist 720p Pflicht.

Ich danke euch schon mal für eure Hilfe. ;)
 
Wo liegt denn dein Budget ?

Für Einsteiger Camcorder musst du mindestens 200 Euro rechnen.

http://www.amazon.de/Samsung-HMX-H300-Camcorder-Touchscreen-bildstabilisiert/dp/B004M5ICMM

Ist nicht schlecht fürn Anfang, das P/L-Verhältnis ist hier in Ordnung mMn.

Stative sind meistens genormt.

Wenn es weniger sein soll vom Budget her:

http://www.amazon.de/Samsung-HMX-Q1...ert/dp/B004M5ICR2/ref=acc_glance_ph_ai_ps_t_1

Tipp: Guck dir entsprechende (Test)-Videos) auf Youtube an (einfach den Camcordernamen eingeben), dann bekommt man schonmal einen Eindruck was der Camcorder "live" so drauf hat ungeachtet der Spezifikationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal schonmal danke für die Vorschläge.
Da ich zur zeit Finanziell bissl knapp bin, wäre es ganz gut, wenns noch bissl günstiger wäre.
Wie ich schon sagte, muss es kein Full HD sein.
720p reicht da locker.
 
moin,

also TE,
du willst qualitative Innenaufnahmen machen, aber bist nicht einmal bereit, 170€ zu investieren?

Sorry, aber dann kannste dein Vorhaben gleich abhaken.

Ich versteh die Leute net, immer wollen Sie alles haben, bzw. das Gerät soll alles können, schöne Aufnahmen in HD-Auflösung, und net draußen, nein drinnen, da muss das Teil ja net viel kosten. ;)

Ich sag dir ganz ehrlich, unter 300-400€ brauchst du nicht nach HD-Camcordern suchen. Die 2 angebotenen von engeswut sind wirklich die unterste Grenze für gute Aufnahmen.

Vielleicht reicht dir ja auch die Qualität einer Handycam, die nehmen ja auch in 720p auf, dann haste auch gleich noch ein brauchbares Smartphone.

Gruß
 
nicht verwechseln: wo HD drauf steht ist unter 1000,- kein HD drin. Unterhalb dieser Preisklasse ist HD lediglich ein Synonym für die Auflösung aber nicht die Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich scheint dieser Camcorder eine passable Bildqualität zu liefern, vom extremen Rolling-Shutter-Effekt bei Aufnahmen ohne Stativ einmal abgesehen. Wenn du bei deinen geplanten Innenaufnahmen genug Licht einsetzt, sollte nichts gegen diesen Camcorder im gegebenen Budgetrahmen sprechen.
 
@DestroYa,

hatte am Preis auch lange zu nagen. Gib doch mal die Marke des Camcorders bei Youtube ein. Manchmal gibt es dort Tests zum Anschauen.
Nicht vergessen die Quali auf 720p zu schrauben und dann auf Vollbild.
z.B.: http://www.youtube.com/watch?v=kwWZ4XyOIvs

damit du siehst was theoretisch ab 1000,- machbar ist: Sony hdr-xr500 (seinerzeit etwas über 1000,-)

http://www.youtube.com/watch?v=ALTxAP2t7QI

@Kausalat,

wen man diesen Effekt bewußt einsetzt scheint das ganz witzig zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui die Sony Kamera ist ja mal krass.
Ich denk mal die Toshiba wirds werden.
Es sei den jemand findet eine gute cam, die auch gebraucht günstig zu haben ist.
 
Greife beherzt zum Toshiba. Letzen Endes kommt es auf die Machart eines Videos an. Zum Beispiel kann eine Kamerafahrt über ein schickes Auto schon viele Pluspunkte sammeln :D. Die Technik der Ausrüstung ist nur die halbe Miete bei guten Videos.


nicoc schrieb:
wen man diesen Effekt bewußt einsetzt scheint das ganz witzig zu sein

Wohl kaum. Ich wüsste nicht, wo man derartige Bildfehler produktiv einsetzen könnte. Die Bilder bei Wikipedia sind, zugegeben, lustige Beispiele, die man jedoch beim Filmen kaum haben möchte. Ich zumindest mag es nicht, ein Video wie durch Wackelpudding hindurch gefilmt zu sehen. Technische Misstände wie diesen kann man mir leider nicht schönreden ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben