3ristokrat
Ensign
- Registriert
- Juni 2020
- Beiträge
- 155
Da mein alter Laptop den Geist aufgegeben hat, bin ich aktuell auf der Suche nach einem Ersatz. Bis jetzt hatte ich den Acer Aspire V3-771G, mit i3-3110M, Nvidia 710M, 6GB Ram und 500GB HDD.
Ich habe in einem Geschäft jetzt ein Angebot von einem HP Laptop für 530€ gesehen.
Dieser bestand aus:
Die Leistung ist auf jeden Fall besser als bei meinem bisherigen Laptop, allerdings ist er um einiges teurer und nach etwas 7 Jahren hätte ich besseres für den Preis erwartet.
Aber ist das Angebot wirklich so schlecht, oder gibt es bessere Alternativen?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich Office, aber auch kleinere Spiele
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ein normaler Laptop reicht. Hauptsächlich soll er für die Schule sein, aber da ich keinen PC habe, wird er diesen auch ersetzen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Minecraft (niedrigste Einstellungen), Landwirtschaftssimulator (keine Grafikanforderungen)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Normales Display zwischen 15 und 17 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mein letzter Laptop lief ca. 2 Stunden. Ein bisschen länger wäre schon, aber ich brauche keine 20 Stunden.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich würde gerne Windows benutzen und habe bereits eine Lizenz. Allerdings kann auch gerne schon was drauf sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nicht wirklich. Es wäre nur schön, wenn er einige Jahre halten würde.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Am liebsten neu, aber gebraucht geht auch, solange er noch eine Jahre halten könnte.
Das Angebot, was ich gefunden hatte, war für 530€. Das wäre so auch die Obergrenze
Ich habe in einem Geschäft jetzt ein Angebot von einem HP Laptop für 530€ gesehen.
Dieser bestand aus:
- 15,6 Zoll Bildschirm (1920x1080)
- i5-8265U
- UHD Grafik 620
- 8GB RAM
- 512GB SSD
Die Leistung ist auf jeden Fall besser als bei meinem bisherigen Laptop, allerdings ist er um einiges teurer und nach etwas 7 Jahren hätte ich besseres für den Preis erwartet.
Aber ist das Angebot wirklich so schlecht, oder gibt es bessere Alternativen?
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Hauptsächlich Office, aber auch kleinere Spiele
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Ein normaler Laptop reicht. Hauptsächlich soll er für die Schule sein, aber da ich keinen PC habe, wird er diesen auch ersetzen.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Minecraft (niedrigste Einstellungen), Landwirtschaftssimulator (keine Grafikanforderungen)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Normales Display zwischen 15 und 17 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Mein letzter Laptop lief ca. 2 Stunden. Ein bisschen länger wäre schon, aber ich brauche keine 20 Stunden.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich würde gerne Windows benutzen und habe bereits eine Lizenz. Allerdings kann auch gerne schon was drauf sein.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nicht wirklich. Es wäre nur schön, wenn er einige Jahre halten würde.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Nein
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Am liebsten neu, aber gebraucht geht auch, solange er noch eine Jahre halten könnte.
Das Angebot, was ich gefunden hatte, war für 530€. Das wäre so auch die Obergrenze
Zuletzt bearbeitet: