1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Internetsurfen, Office-Programme (Word), Drucken, Videotelefonie (Skype)
Einsatz ca. 3x pro Woche für je eine Stunde.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil in der Wohnung - kein oder kaum Transport ausserhalb der Wohnung notwendig.
Es soll ein klassisches Notebook sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Durchschnittliche Größe (ca. 15").
Kein Touchscreen oder besonders hohe Auflösung notwendig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Keine besonderen Anforderungen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, eine alte Lizenz (vermutlich Windows 7) ist vorhanden, es ist egal ob vorinstalliert oder nicht.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Eher schlichtes Design, sonst keine Anforderungen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Es sollte einen einigermaßen guten Service geben.
Achtung, die Käuferin wohnt in Österreich.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Budget so niedrig wie notwendig (grobe Schätzung von mir sind € 500 - wird damit das Einsatzprofil abgedeckt?).
Nein, es kommt kein Gebrauchtkauf in Frage.
Hallo zusammen,
ich bin für meine ca. 60-jährige Schwiegermutter auf der Suche nach einem Laptop (Umstieg von Uralt-Stand-PC).
Sie möchte damit in der Wohnung mobil sein, den Drucker per w-Lan ansteuern und in der ganzen Wohnung sykpen können, und bei Nichtgebrauch den Laptop einfach verstauen können.
Sie ist eine Userin mit sehr niedrigen Anforderungen, das Einsatzprofil seht ihr oben.
Für sie wäre ein guter Service (in Österreich) von Vorteil, zur Not kann ich das aber übernehmen.
Gerne beantworte ich eure Rückfragen und danke gleich im Voraus für jede Hilfe!
Danke,
Lg H.J.S.
Internetsurfen, Office-Programme (Word), Drucken, Videotelefonie (Skype)
Einsatz ca. 3x pro Woche für je eine Stunde.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil in der Wohnung - kein oder kaum Transport ausserhalb der Wohnung notwendig.
Es soll ein klassisches Notebook sein.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Durchschnittliche Größe (ca. 15").
Kein Touchscreen oder besonders hohe Auflösung notwendig.
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Keine besonderen Anforderungen.
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10, eine alte Lizenz (vermutlich Windows 7) ist vorhanden, es ist egal ob vorinstalliert oder nicht.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Eher schlichtes Design, sonst keine Anforderungen.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Es sollte einen einigermaßen guten Service geben.
Achtung, die Käuferin wohnt in Österreich.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Budget so niedrig wie notwendig (grobe Schätzung von mir sind € 500 - wird damit das Einsatzprofil abgedeckt?).
Nein, es kommt kein Gebrauchtkauf in Frage.
Hallo zusammen,
ich bin für meine ca. 60-jährige Schwiegermutter auf der Suche nach einem Laptop (Umstieg von Uralt-Stand-PC).
Sie möchte damit in der Wohnung mobil sein, den Drucker per w-Lan ansteuern und in der ganzen Wohnung sykpen können, und bei Nichtgebrauch den Laptop einfach verstauen können.
Sie ist eine Userin mit sehr niedrigen Anforderungen, das Einsatzprofil seht ihr oben.
Für sie wäre ein guter Service (in Österreich) von Vorteil, zur Not kann ich das aber übernehmen.
Gerne beantworte ich eure Rückfragen und danke gleich im Voraus für jede Hilfe!
Danke,
Lg H.J.S.