Günstiger&leiser Sandy OC-Kühler, TopBlow oder Tower?

DerToast

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
622
Hallo Zusammen

Ich will mir ein SandyBridge System mit einem i5 2500K bauen und will diesen günstig und leise OCen mit 24/7 tauglichen Settings. Ich werde die Spannung versuchen auf ca. 1,25V zu setzen und dann eifnach den maximalen Takt ausloten. (ich denke das werden maximal 4,5GHz, mehr sicher nicht)
Dazu suche ich nun einen günstigen Kühler. Da ich auch ein eher günstiges Baord nehme - ASUS P8P67M Pro - ist nun die Frage ob ich evtl. einen TopBlow Kühler nehmen soll, da der die Spannungsversorgung noch etwas mit kühlt oder doch einen Tower der besser im Airflow liegt. In meinem LianLi PC 7 SE ist vorne und hinten je ein 800RPM Scythe Slip Stream 12cm montiert.

Im Moment habe ich für meinen E8400@3,6GHz einen Xigmatek HDT S963, nun schwanke ich zwischen:

a.) Xigmatek Gaia
b.) Scythe Samurai ZZ


Nun stellen sich mir 3 Fragen:
1.) Reichen die Kühler für mein Vorhaben? (leise, günstig, 1,25V VCore, nicht schädliche Temps @ Prime95-Last)
2.) Lohnen sich solche 20€ Kühler überhaupt? (z.B. im Vergleich zu einem Coolermaster HyperTX, der nochmals deutlich günstiger und im FAQ ist **)
3.) Welchen würdet ihr nehmen :)?

Grüsse
DerToast

**Ich verbaue den HyperTX3 oft, aber eigentlich immer in Non-OC Systemen um sie leiser zu machen. Übertaktet habe ich damit bisher nur einmal einen i3 530 auf 4GHz, da musste er aber voll aufdrehen (=laut) um die CPU kühl zu halten.
 
Natürlich nicht.
Aber aus Erfahrung kann ich sagen, das man sich die 20€ auch sparen kann.
Wenn es unbedingt auf Sparflamme laufen soll, trotzdem aber was "gutes" sein soll, dann das hier:
https://www.computerbase.de/preisvergleich/a537732.html

Nur viel kannst du von nem 20€ Kühler halt nicht erwarten.
Du solltest dir den Mugen 2 vielleicht auch mal anschauen, nur der kostet auch wieder mehr als 20€.
 
Ion schrieb:
[...]
Nur viel kannst du von nem 20€ Kühler halt nicht erwarten.
[...]

Naja meinen E8400@3,6Ghz kühle ich im Moment auch praktisch lautlos mit einem Xigmatek HDT S963 :) der hat damals 14€ gekostet.... von grösseren Xigmatek Tower hätte ich mir nochmals eine Extraportion Kühlleistung erhofft im Vergleich zum kleinen und den TopBlower hab ich mir einfach ausm FAQ genommen ^^
 
Zurück
Oben