• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Günstiger PC mit serieller Schnittstelle

Snaker001

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
557
Hallo,

ich suche einen günstigen PC mit serieller Schnittstelle, der als kleiner Server arbeiten soll, d.h. er läuft auch länger. Leistungstechnisch muss er nicht viel arbeiten. Maximal freigegebene Ordner und dann ein Anschluss an eine Telefonanlage.

Preis sollte zwischen 200 und 250 mit Betriebssystem sein.

Vielen Dank für Eure Vorschläge.
Snaker001
 
Hi,

serielle Schnittstelle per USB Adapter und dann irgendeinen Rechner nehmen geht nicht?

"Als kleiner Server" bitte ausführen, was macht dieser Server genau?

VG,
Mad
 
Hi,

der PC soll an eine Telefonanlage ran und dann läuft am PC die Telefon-Software. Damit kann man dann über PC die Telefone steuern. Und ein serieller Anschluss ist halt die sicherste Verbindung zur Telefonanlage. Und der PC ist auch nur dafür da, d.h. er macht nichts anderes. Maximal halt noch ein Ordner freigegeben, den man nutzt. Und es werden maximal 5-6 Leute zugreifen können.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches OS braucht diese Software?
Welche Systemvoraussetzungen hat die Software?

Es gibt USB auf Seriell Adapter für ein paar Euro.

Evtl. sowas, wenn die Rechnerleistung ausreicht und die Software mit Windows Bing läuft: Zotac ZBOX CI320
Dazu einen Adapter, der ebenfalls mit Windows Bing zurecht kommen muss.
Wegen Windows Bing weiß ich allerdings nicht wirklich bescheid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hälfte bis zwei Drittel aller aktuellen Mainboards haben einen RS232C Port. Er ist eben nicht mehr nach hinten ausgeführt sondern als Header auf dem Mainboard. Besonders kleine und billige Mainboards haben einen, z.B. fast alle Mainboards mit aufgelöteter CPU
http://geizhals.de/?cat=mbson&xf=643_seriell#xf_top
 
Ist der kleine ZOTAC für Dauerbetrieb 24/7 geeignet ?

Der TO benötigt dies ja für die Telefonanlage, die wohl 24/7 läuft.
 
Jeder PC ist für 24/7 geeignet, vor allem wenn lüfterlos.
 
Das kleine Gehäuse der Zotac scheint mir doch etwas zu kompakt geraten unter thermischen Gesichtspunkten für den Dauerbetrieb.

Zudem sollte auch das Netzteil entsprechend ausgelegt sein.

Hat hier im Forum Jemand Erfahrung mit Zotac/Intel Nuc etc. im Dauerbetrieb ?
 
Zuletzt bearbeitet: (Neugier)
Hi,

Danke für Eure Beiträge. Also BS wird von der Server Software Windows 7 und 8 unterstützt. Windows Bing habe ich auch keine Ahnung. Das Ziel ist hier wirklich eine günstige Möglichkeit zu finden. Da sind solche wiederhergestellten PCs vielleicht eine gute Alternative.

Viele Grüße
Snaker001
 
Zurück
Oben