RSI-Neuling
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 619
Hallo, ich würde den PC3 von mir gerne gegen etwas kühleres und effektiveres austauschen, und ich dahcte an sowas wie ein Athlon 64.
AGP und DDR müssen bleiben, da es wie gesagt günstig von statten gehen soll.
Preis wären so 100,-€ rum.
Gebraucht ist natürlich auch angesagt, frage ist nur, welche komponenten da auch etwas taugen.
Wichtigste frage.
CPU:
3800+ hat 2.4Ghz und 512KB L2 Cache
3700+ hat 2,2Ghz und 1MB L2 Cache
Welcher der beiden ist der bessere?
Preislichen liegen beide bei ca. 50,-€ gebraucht.
Mainboard.
Bisher schwebt mir nur das MSI K8T Neo2-F Rev.2 hervor.
Gibt es in der Preisklasse etwas besseres?
Als Kühler wird es wohl dann ein Arctic Cooler Freezer 64 pro werden, der kostet neu 12,-€.
Denke mal das ganze System wird einiges schneller und vor allem efficienter sein als der Athlon XP 2800+.
Damit dürfte man ne menge mehr strom sparen auf dauer hinweg gesehn wenn man Cool Quiet an hat.
Andy
AGP und DDR müssen bleiben, da es wie gesagt günstig von statten gehen soll.
Preis wären so 100,-€ rum.
Gebraucht ist natürlich auch angesagt, frage ist nur, welche komponenten da auch etwas taugen.
Wichtigste frage.
CPU:
3800+ hat 2.4Ghz und 512KB L2 Cache
3700+ hat 2,2Ghz und 1MB L2 Cache
Welcher der beiden ist der bessere?
Preislichen liegen beide bei ca. 50,-€ gebraucht.
Mainboard.
Bisher schwebt mir nur das MSI K8T Neo2-F Rev.2 hervor.
Gibt es in der Preisklasse etwas besseres?
Als Kühler wird es wohl dann ein Arctic Cooler Freezer 64 pro werden, der kostet neu 12,-€.
Denke mal das ganze System wird einiges schneller und vor allem efficienter sein als der Athlon XP 2800+.
Damit dürfte man ne menge mehr strom sparen auf dauer hinweg gesehn wenn man Cool Quiet an hat.
Andy