Günstiger Zeitpunkt für Kauf einer HDD?

FohlenBoy

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.233
Guten Morgen,
ich habe bislang eine Samsung F1 Spinpoint aus dem Januar 2009 mit 640GB, die so langsam voll wird, da ich beispielsweise ein Vista Backup erstellt habe.

Nun habe ich gelesen, dass beispielsweise die Preise für Arbeitsspeicher wieder (stark) ansteigen.

Wie sieht es hier auf dem HDD Markt aus, kann man hier momentan noch günstig an HDDs kommen?
Ich gehe mal davon aus, dass die WD Caviar SE16 (WD5000AAKS) oder die Samsung HD642JJ SATA II 16MB derzeit immer noch der Standard sind oder?!?

Ich sollte ergänzen, dass ich ein Vista 64 System nutze, viel mit dem Internet und Office arbeite, aber auch gerne Actionspiele zocke.

Vielen Dank

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@FohlenBoy
Ein Backup auf der gleichen Festplatte macht nicht viel Sinn. Im Zweifelsfall ist ja die Festplatte defekt und man kommt nicht an die Daten darauf ran.
Aber auch allein mit Vista und Backup wird die 640GB nicht annähernd etwas in Richtung voll sein, sondern du wirst da sicherlich einen Haufen Medien-Daten (edit: oder Spiele?) drauf haben.

Daher wäre meine Empfehlung deine F1 für das OS zu behalten, vielleicht noch ein paar Spiele mit drauf und dann die Datenberge auf eine andere Festplatte schieben auf die du dann noch dein Vista-Backup auslagern kannst.

Einen Standard gibt es nicht wirklich aber Stand der Technik sind 500GB-Platter. Die beiden von dir genannten Laufwerke sind da schon etwas betagter.
Derzeit bekommt man das beste Angebot bei den 1.5TB-Festplatten. Auch die 1TB stehen gut. Kleinere und größere werden dann wieder teurer beim Preis pro Speicherplatz.
 
Hallo,
sind die Preise denn momentan noch gut und günstig?

1 bis 1,5TB sind vielleicht doch etwas zuviel.
Ich denke mal, dass eine 500er oder 640er ausreichen sollte. Im Januar waren die beiden genannten Festplatten jedenfalls noch sehr gut.

@ CPat
Schließt du dich der Aussage an, dass die F3er besser und jetzt Standard sind?

Danke
 
nimm ne F3, werd ich mir in meinen neuen computer auch einbauen. Würd aber schon die mit 1000GB nehmen, da sie ein tolles Preis/Leistungsverhältnis hat, wenn dir das wirklich zu viel ist nimmst halt ne 500GB F3
 
Und diese F3 sind qualitativ genauso gut wie die F1er, sind also "nur" eine Weiterentwicklung der F1, bauen auf dieser auf und sind beispielsweise nur noch schneller oder basieren sie auf einer ganz anderen Technik?
Sie ist ja noch sehr neu, daher gibt es noch recht wenige Tests.

Was ist denn mit dem momentanen Preisniveau, wird sich dieses wie beim RAM auch nach oben entwickeln oder wie schau es hier aus?

Nochmals danke
 
Hi

bei den HDD hat es keinen solchen Preiskampf wie beim Arbeitsspeicher bzw. den montierten Chips gegeben, wodurch die Marge bei RAM auf annähernd 0 ging.
Bei den Festplatten konnte (zumindest ich) keine solche Marktentwicklungen beobachten.
Von dem her gilt mM nach hier noch die Marktregel von Preis=Angebot*Nachfrage (mathematisch unkorrekt).

Du kannst dir auch mal bei geizhals.at/de die Preisentwicklungen der F1 Serie anschauen und diese mit bspw. der F3 vergleichen.

Hoffe, ich konnte dir a bissl helfen

Grüße
Cr1mson
 
Zurück
Oben