günstiges aber solides H81 Board für Office-PC gesucht

  • Ersteller Ersteller highks
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

highks

Gast
Mein Vater braucht einen neuen Office-PC (bzw. Mainboard, CPU, RAM). Die Anforderungen sind gering, der Preis soll ebenfalls gering sein! :D

Ich würde ihm eine Celeron G1840 CPU kaufen und irgend ein günstiges RAM-Kit dazu (Kingston Value oder sowas in der Art).
Das Board muss auf jeden Fall einen HDMI-Anschluss haben, da ein neuer Monitor angeschafft werden soll, der ohne DVI daherkommt (Dell U2415)
Der vorhandene Tower ist ein normaler Midi-Tower, das Board kann also ATX, Mini-ATX oder Mikro-ATX sein, das wäre mir egal.

Jetzt aber zu meiner Unschlüssigkeit: bei Gigabyte habe ich in den letzten Jahren zwei mal die Erfahrung gemacht, dass die Boards recht schnell kaputt gingen. Eigentlich bin ich sehr angetan von Asus und mag auch deren Bios/UEFI sehr - zumindest bei den teureren Boards ist da ja eine ganz ausführliche Lüftersteuerung drin. Aber ist das bei den günstigen Boards ein Argument, oder ist das UEFI bei Asus da genauso spartanisch, wie bei allen anderen?

Jetzt habe ich auch immer wieder mal gelesen, dass MSI bei den kleinen Boards teilweise echte Stromspar-Wunder produziert, und Asus in der Hinsicht nicht so gut sei. Kann man das generell so sagen?

Ich meine, stromsparend ist schön, aber die erste Prioriät sollte die Qualität haben. Oder gibt es bei Boards für 50 Euro sowieso keine großen Qualitätsunterschiede?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben