Günstiges Allround-Uni-Notebook gesucht!

Simba

Newbie
Registriert
Juni 2013
Beiträge
2
Hallo!
Vorab möchte ich mich für eventuelle Rechtschreibfehler entschuldigen. Leider muss ich den Beitrag vom Tablet aus schreiben.

Ich brauche eure Hilfe, denn vor wenigen Stunden hat mein MacBook den Geist aufgegeben. 7 Jahre lang hat es mich tagtäglich begleitet, bereits seit längerer Zeit, lief es ab und zu heiß und der Lüfter machte Geräusche.
Ersatz muss her, nur leider bin ich sehr knapp bei Kasse (Festival-Saison, neues Auto muss her). Daher suche ich nach einem möglichst günstigen Laptop, der mich mindestens 3 Jahre lang zur Uni begleiten soll. Allzu hohe Ansprüche an die Technik stelle ich nicht. Schließlich hat mein MacBook auch die letzten 7 Jahre gereicht.
Textverarbeitung, PDF, Filme gucken, Musik Verwaltung mit iTunes, ab und zu mal ein Foto bearbeiten, 13-15 Zoll groß und eine brauchbare Akkulaufzeit wären nett. Halbwegs stabil und nicht allzu schwer sollte das Ding auch sein.

Ich hab schon mal gesucht und bin auf den Dell Inspiron 15 gestoßen. Der wird momentan ab 329€ verkauft. Allerdings hat die Version für 329€ lediglich 2GB RAM an board. Mein MacBook war mit 2GB manchmal schon an der Belastungsgrenze. Lieber die Version mit 4GB für 349€ kaufen? Oder RAM nachrüsten? (Habe ich beim MacBook auch gemacht) oder gleich tiefer in die Tasche greifen und den für 399€ mit i3-Prozessor kaufen?
Oder ganz was anderes? Bin für eure Vorschläge offen! Nur Samsung möchte ich nicht, da habe ich durchweg schlechte Erfahrungen mit den Handys.

Gruß
Simba
 
Deine Ansprüche kann heute jeder 08/15 Laptop erfüllen.
Entscheide einfach nach Bauchgefühl, Aussehen etc. - man kann absolut nicht viel falsch machen.

Schön öfters erlebt, dass ein Qualitäts-(tm) Laptop einen Acer oder Fujistsu Amilo in der Langlebigkeit unterlegen war.

Um konkret auf deine Anfrage zu gehen: Gleich die 4GB machen Sinn, hast du da selber beantwortet ^^

Der i3 dürfte mal eben 33% schneller sein und der Laptop sollte dadruch einen höheren Wiederverkaufswert besitzen. Aber ob es die 50 zusätzlich dafür löhnen, musst du selbst wissen. Aber wenn du fast jeden Tag damit arbeitest - warum nicht?

und Willkommen :)
 
Das Thinkpad Edge E330 ist ein gutes Uni Notebook. Ich hab den Vorgänger und bin echt zufrieden. Das Teil ist relativ leicht und portabel, der Akku hält super lange (6-8 Stunden mit Office und Surfen), die Tastatur ist top und es hat alle Anschlüsse die man so braucht (VGA für Beameranschluss ohne Adapter etc.). Kostet 440 Euro.

Hier mal der Link:

http://www.cyberport.de/lenovo-thin...-320gb-13-zoll-knaller-dos-1C30-3AQ_1688.html

Und ein Test:

http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-Edge-E330-Notebook.82839.0.html
 
Würde auch zu einem Thinkpad edgr raten. Die Verarbeitung ist für den Preis echt super, aber das Design hält mit nem Macbook nicht mir :)

Du könntest auch mal über ein genrauchtest Thinkpad T4xx nachdenken. Ein solches echtes Thinkpad bietet viele Erweiterungmöglichkeiten und ist quasi nicht zu zerstören. LENOVO gibt schließlich nicht umsonst bis zu 5Jahre Garantie. Du kannst diese Garantie verlängern (oder eine Rück-Gerät kaufen) sodass du von dem guten Service profitierst. Die Thinkpads werden gerne mal bei NBB als TagesDeal verkauft.
Ergänzung ()

BEISPIEL: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+t410+gebraucht+i5+2x+266ghz+4+gb+ram+80
 
Kr1ller schrieb:
Gebrauchtes MacBook?
Das war auch mein erster Gedanke. Allerdings habe ich ein wenig Bauchweh dabei, Geld in ein MacBook zu stecken, das schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, wenn ich für das gleiche Geld einen größeren, neuen Windows-Laptop mit Garantie bekommen kann.
Klar wird es etwas gewöhnungsbedürftig. Und ich werde über Umwege meine Daten auf den neuen Laptop ziehen müssen, aber das ist alles machbar!

Vielen dank schon mal für eure Antworten! Von den Lenovo Thinkpads hab ich schon viel Gutes gehört. Allerdings sind 440€ für das aus dem Link von Muki mehr als ich eigentlich ausgeben wollte.
Ich schau mich nochmal hier im Forum um und bin weiterhin offen für neue Vorschläge!

Und noch eine Frage zu dell: Der inspiron 15 wird auf der dell-seite ja momentan zu kampfpreisen rausgehauen. Gibt es die Preise auch vor Ort im Saturn/blöd-markt oder nur bei online-bestellung?

Edit: Was haltet ihr vom Lenovo Ideapad G580? Gibt's bei amazon für 300€ mit i3 und 4gb RAM. Zwar ohne Windows, aber daran solls nicht scheitern ;)
http://www.amazon.de/gp/product/B00B2KJ094/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Edit 2: Habe jetzt das Ideapad bestellt. Mit einem Gutscheincode und Prime-Versand kam ich auf einen unschlagbaren Preis von 275,10€. Und wenn's mist ist, kann ich's immer noch zurück schicken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben