Günstiges Dual-Sim Android Smartphone

conaly

Lieutenant
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
659
Hi,
da mein Firmenhandy so langsam aus dem letzten Loch pfeift, will ich mir nun statt eines weiteren Tastenhandys ein Smartphone holen. Es muss ein aktuelles Android sein (kein iOS, kein Windows Phone), möglichst günstig, Dual-Sim und Quadband. Wichtig ist mir, dass das Android möglichst sauber ist. Also nicht vollgepumpt mit irgendwelcher Bloatware und sowas, sondern ein ganz simples Android. Ich will mit dem Ding in erster Linie telefonieren und ins Internet, meistens im Ausland. Ansonsten hat meine Firma ein paar Android-Apps, die einen bei der Arbeit unterstützen können (die verlangen Android 4 oder 5). Zusätzlich sollen nur Standardapps (Maps, News, Messenger, Wetter...) drauf, keine Spiele oder sonstiges Hobby-Zeugs.

Größe sollte vier bis fünf Zoll sein, Tendenz eher Richtung vier. Preis wie gesagt möglichst günstig, setze jetzt aber keine Obergrenze.

Hab mir ein paar Vergleiche angeschaut und da diverse Wiko und Mobistel Modelle angezeigt bekommen. Kenne beide Hersteller nicht, kann man die bedenkenlos kaufen? Danke schonmal :)
 
Na dann hol dir das Huawei P8 Lite oder das Motorola Moto G2, beide mit Dual-Sim Funktion und Kosten zwischen 160 und 220 Euro.
 
Ohne dir bei deiner Suche jetzt wirklich zu helfen (sorry), aber wäre für das Firmenhandy nicht deine Firma zuständig?

Wiko und Mobistel kann man bedenkenlos kaufen, allerdings haben da einige Modelle probleme mit dem o2/E+ Roaming. Updates wird es auch keine geben (damit darf man allgemein nicht rechnen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides nicht unbedingt Geräte, die ich als günstig einstufen würde, aber da hat ja jeder andere Schmerzgrenzen.


Ist sonst noch etwas wichtig an dem gerät? LTE beispielsweise, Wasserdicht?
 
Hi,
okni schrieb:
Huawei P8 Lite oder das Motorola Moto G2

Danke, letzteres hab ich auch von einem Kollegen empfohlen bekommen. Schau ich mal genauer drüber.

legan710 schrieb:
aber wäre für das Firmenhandy nicht deine Firma zuständig?

Sind sie, aber da gibts in meiner Position nur Tastenhandys gestellt. Ein neues Tastenhandy würd ich auch bekommen, aber ich will da ein wenig mehr haben und das geht auf eigene Kosten.

legan710 schrieb:
Wiko und Mobistel kann man bedenkenlos kaufen

Danke, dann kommen die auch mal in die engere Auswahl. Updates sind mir jetzt nicht so wichtig, solang die im Moment ein aktuelles Android haben reichts fürs erste.

boe. schrieb:
Samsung S5 oder Huawei Hinor 7

Definitiv zu teuer, aber danke.

Knecht_Ruprecht schrieb:
Ist sonst noch etwas wichtig an dem gerät? LTE beispielsweise, Wasserdicht?

LTE wär ein nice-to-have aber nicht unbedingt nötig. Bluetooth vielleicht noch fürs Headset aber das ist ja mittlerweile fast Standard.
 
conaly schrieb:
Sind sie, aber da gibts in meiner Position nur Tastenhandys gestellt. Ein neues Tastenhandy würd ich auch bekommen, aber ich will da ein wenig mehr haben und das geht auf eigene Kosten.
Verstehe ich nicht ganz das ist doch meist im Vertrag eh mit dabei, wir haben erst hier bei uns neue Smartphones bekommen nämlich ein Samsung Galaxy Xcover 3, und das ist ein Outdoor Smartphone und gar nicht mal so schlecht. 😉
 
Ich hab ein Motorola Moto G (2. Generation, 2014) und bin sehr zufrieden damit. Gibts heute als Amazon Blitzangebot ab 17:30h (Normal für 160€, Blitzangebots-Preis steht natürlich noch nicht fest.

Edit: ich seh gerade, das könnte die Version mit LTE sein - die LTE Variante hat kein Dual SIM, also aufpassen... geht aus dem Titel nicht klar hervor...

Nochmal edit: Ja, ist die LTE Variante die heute als Blitzangebot verkauft wird.... also nicht das richtige für dich. Das "normale" Moto G 2 ist aber trotzdem empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
okni schrieb:
das ist doch meist im Vertrag eh mit dabei😉

Ich arbeite für einen Großkonzern, ich kenn die Regelungen hier nicht aber ich weiß, dass hier einzelne Bereiche und Abteilungen teilweise unterschiedliche Verträge haben, je nach Einsatzprofil. Bei manchen ist wohl ein Handy mit dabei, bei anderen nicht. Jedenfalls muss ich mir, wenn ich mehr als ein Tastenhandy will, dieses selbst kaufen^^
 
Gut ist realtiv. Ich habe zurzeit das Redmi 2 16/2G. Es ist mir runtergefallen und nun ist das Glas gesplittert...naja das passiert. Aber "gut" ist es nicht uneingeschränkt. Decuro ist zwar wirklich toll, aber leider hat die Firmware doch einige Macken. Verbindungen zur Lautsprechern per Bluetooth funktioniert meist erst nach dem 3.-4. Anlauf, manchmal werden sie auch gar nicht gefunden. Hört man Musik im Auto über Bluetooth und bekommt einen Anruf passiert es nicht selten das die Musik einfach während des Telefonats weiter läuft. Hört man Musik über die Kopfhörer klingelt das Handy nicht mehr und man bekommt nicht mit das angerufen wurde. Ab und zu macht es auch einfach mal nen Neustart, sehr nervig wenn man das nicht mitbekommt und das Handy die ganze Zeit in der PIN Abfrage hängt.
So könnte ich jetzt weitermachen. Es sind viele Kleinigkeiten die für sich genommen verzeibar sind, aber in Summe doch gewaltig nerven können. Ist jetzt nicht so, dass andere Hersteller nicht ähnliche Probleme haben, aber man merkt hier schon das die Software nicht ausgereift ist. Wenn du natürlich kein Bluetooth nutzt und selten Musik über Kopfhörer hörst, kann ich das Gerät empfehlen. Die Akkulaufzeit ist auf jeden Fall ein Kracher und schlägt sogar mein Note 3 um Längen. Nicht selten das mein Akku noch 50% am Abend hat, wo meine Note 3 - wohlgemerkt mit nur einer SIM - schon kurz vor Ende war.
 
Zurück
Oben