Günstiges Lenovo Notebook gesucht welches ich gerne umbauen würde

Juts

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
24
Hallo zusammen,

mein jetziges Notebook http://www.amazon.de/Samsung-535U3C-Notebook-A6-4455M-Radeon/dp/B009OGHG62 ist im Eimer und ich brauche ein Neues.

Wichtig ist mir, dass das Gehäuse stabil ist und das Notebook insgesamt gut verarbeitet ist. Ich dachte dabei an einen Lenovo.

Da ich aber maximal 330€ ausgeben kann und will, bin ich auf die "schlaue" Idee gekommen dieses Notebook http://www.amazon.de/gp/product/B00GO0PAIM/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=479289147&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B00GO0P8Z2&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1XKMMS7RNA8PJZHT1QCC mit einer 120 GB SSD zu pimpen und die 8 GB Arbeitsspeicher aus meinem alten Notebook ins neue reinzubauen.

Macht das Sinn, oder ist es aufgrund des nicht so schnellen Prozessors vergebliche Liebesmüh?

Ich brauche ein Notebook ohne OS, denn ich möchte ihn gerne mit Ubuntu bespielen. Im Grunde mache ich nicht viel damit, ab und an mal Office, viel surfen oder streamen, das war es im Grunde auch schon.

Ich freue mich auf Eure Hinweise.

LG
Juts
 
In der Beschreibung deines alten Notebooks steht, dass 4 GB von den 8 GB OnBoard-Speicher ist. Wahrscheinlich sind also 4 GB fest verlötet. Du kannst dann wohl nur 4 GB davon benutzen. Da muss man halt gucken wie die beiden verschiedenen Ram-Module "harmonieren".
 
Meine Sorge bei second Hand "Kisten" ist, dass sie nicht sehr lange halten. Okay das weiß ich bei einem neuen auch nie wirklich, aber da weiß ich wenigstens ob er mir runtergefallen ist, oder nicht.

Mein Freund hat einen ähnlichen Lenovo und die Verarbeitung finde ich gut. Ich nutze ihn ja auch nur zuhause, im Grunde wird er (fast) nur stationär betrieben.

Edit:

Ist es schlimm, wenn der Arbeitsspeicher unterschiedlich getaktet ist? Als ich mein altes Läppi kaufte, hatte ich so gar keine Ahnung und mir auch nicht wirklich Gedanken dazu gemacht... Nun versuche ich halt das Beste aus möglichst wenig Geld rauszuholen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal ob der Speicher im Lenovo anders getaktet ist. Allerdings habe ich schon schlechte Erfahrungen mit der gleichzeitigen Nutzung von unterschiedlichen Ram-Modulen gemacht. War aber im Desktop-Bereich und ist auch schon ewig her. Vielleicht läuft der alte Speicher auch problemlos im Lenovo.
 
Zurück
Oben