günstiges Smartphone

SFresh

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
13
Hallo zusammen

Ich suche für meinen Vater ein möglichst günstiges, langlebiges Smartphone. Es wird sein erstes Smartphone sein, nutzen wird er es für Mails, ein paar wenige Apps, telefonieren und sms. Eine Displaygrösse von ungefähr 5" scheint gut für ihn zu passen.

Gut wäre eine gute Akkuleistung und ein stabiles Gehäuse. Er hat leider die Tendenz, Dinge gerne fallen zu lassen (eine gute Hülle werde ich dazu kaufen). Von Vorteil wäre es ein Android, ich kann mir aber vorstellen, dass das IPhone bezüglich Langlebigkeit und Bedienbarkeit fast besser abschneidet? Kennt Ihr einen guten Launcher für Android um die Bedienbarkeit möglichst einfach zu halten?

Besonders bei dem guten Gehäuse und der Langlebigkeit kenne ich mich bei den Smartphones zu wenig aus, hätte da jemand Tipps?
 
SFresh schrieb:
[...] ein möglichst günstiges, langlebiges Smartphone.
"Günstig" und "langlebig" schließen sich eher aus, denn zu "langlebig" gehört auch ein lang andauernder Firmware-Support, und der ist bei den möglichst günstigen Modellen am wenigsten gegeben.

Wie hoch liegt denn das Maximalbudget?
 
SFresh schrieb:
Hallo zusammen

....ich kann mir aber vorstellen, dass das IPhone bezüglich Langlebigkeit und Bedienbarkeit fast besser abschneidet....

"IPhone+günstig" sind Begriffe, die sich nicht ergänzen ! ;)

Nokia Smartphone 1 Plus (@Dr. McCoy "...lang andauernder Firmware-Support ..." )
(als Beispiel)
 
Servus,

5" ist natürlich sehr schwierig. Behalte aber auch im Hinterkopf, dass neuere Geräte wegen sehr gutem screen/body Verhältnis evtl. nur gleich groß sind in der Hand (aber größerer Bildschirm).

Langlebig und erstes Smartphone finde ich nicht optimal, würde ein günstiges nehmen und dann sieht man wie er damit zurecht kommt, ob er nicht doch einen größeren Bildschirm will etc.

Ein Redmi 7A für ~70€ sollte absolut ausreichend sein zum Einstieg, MIUI ist die wahrscheinlich beste Android Oberfläche und die Akkulaufzeit ist auch gut bei dem Gerät.

Wenn er oft Sachen runterfallen lässt würde ich auf jeden Fall kein Gerät mit Glasrückseite o.ä. nehmen.

Grüße
 
dsahm schrieb:
Nokia Smartphone 1 Plus (@Dr. McCoy "...lang andauernder Firmware-Support ..." )
(als Beispiel)
Ich schrieb ja nicht, dass es sie gar nicht gibt. Nur dann sprechen da sofort andere Gründe gegen "langlebig", wie in diesem Fall beim Nokia 1 Plus: Go Edition und nur 8 GB Speicherplatz. Sowas ist auch bei einem Nutzer als Einsteiger heutzutage nicht "langlebig" für ein Smartphone.

Nur, weil es das erste Smartphone für jemanden ist, muss man nicht zu einem Modell greifen, das statt "langlebig" letztlich nur "kurzlebig" ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecoli86 und dsahm
dsahm schrieb:
"IPhone+günstig" sind Begriffe, die sich nicht ergänzen ! ;)

Nokia Smartphone 1 Plus (@Dr. McCoy "...lang andauernder Firmware-Support ..." )
(als Beispiel)

😅 ja, ist mir bewusst, aber mir kam plötzlich der Gedanke, dass sich diese Investition durchaus lohnen könnte, eventuell auch gebraucht.
Ergänzung ()

~Madara~ schrieb:
Servus,

5" ist natürlich sehr schwierig. Behalte aber auch im Hinterkopf, dass neuere Geräte wegen sehr gutem screen/body Verhältnis evtl. nur gleich groß sind in der Hand (aber größerer Bildschirm).

Langlebig und erstes Smartphone finde ich nicht optimal, würde ein günstiges nehmen und dann sieht man wie er damit zurecht kommt, ob er nicht doch einen größeren Bildschirm will etc.

Ein Redmi 7A für ~70€ sollte absolut ausreichend sein zum Einstieg, MIUI ist die wahrscheinlich beste Android Oberfläche und die Akkulaufzeit ist auch gut bei dem Gerät.

Wenn er oft Sachen runterfallen lässt würde ich auf jeden Fall kein Gerät mit Glasrückseite o.ä. nehmen.

Grüße

Danke dir für dein Feedback, ich werde mir das Gerät mal näher ansehen.
 
Dr. McCoy schrieb:
Ich schrieb ja nicht, dass es sie gar nicht gibt. Nur dann sprechen da sofort andere Gründe gegen "langlebig", wie in diesem Fall beim Nokia 1 Plus: Go Edition und nur 8 GB Speicherplatz. Sowas ist auch bei einem Nutzer als Einsteiger heutzutage nicht "langlebig" für ein Smartphone.

Nur, weil es das erste Smartphone für jemanden ist, muss man nicht zu einem Modell greifen, das statt "langlebig" letztlich nur "kurzlebig" ist.

Ich finden den Mittelweg zu finden recht schwierig, ein kauf für mich ist da definitiv einfacher. Für die Langlebigkeit spricht für mich, dass er sich nicht wieder an ein neues Gerät gewöhnen muss und er sich mit Neuanschaffung generell eher schwer tut. Weisst du welche Modelle gute Firmware supporte bieten? Ich nehme an die Spitzenmodelle? Hatte mal ein Samsung A (eines der ersten), da wurden die Updates ziemlich schnell eingestellt.
Ergänzung ()

M4deman schrieb:

Danke, schaue mir das Gerät mal näher an.
 
Dr. McCoy schrieb:
Entweder die Apple-Geräte, oder eben Adroid mit Android One. Daher die Frage nach dem Budget-Maximum.

Wirklich ein Budget-Maximum haben wir nicht definiert. Ich denke die Schmerzgrenze liegt so bei ca. 100/200 Euro. Apple hatte ich mir schon fast gedacht.... Bin zwar nicht so der riesen fan von Apple aber kenne ein paar Leute deren IPhone sind nicht Tod zu kriegen. Habe auch schon gebrauche IPhone für etwas mehr als 100 Euro (bzw. CHF) gesehen.

Ah Sorry, wie viel Speicherplatz denkst du wären mindestens sinnvoll?
 
Würde wenn es günstig sein soll ein Android One Gerät empfehlen.

Gibt es von unterschiedlichen Herstellern. Z.B. hat das Xiaomi A2 Lite eine recht gute Hardware für einen Preis von unter 150€. Mit 4GB Ram und 64GB ist man dann auch in Zukunft ganz gut aufgestellt.

Geräte mit Android Go würde ich eher nicht empfehlen, da die Hardware (meist?) sehr sehr knapp bemessen ist. Das is in meinen Augen nicht sehr langlebig. Wenn es wirklich unter 100€ sein soll, dann eher ein Redmi 6a oder 7a.

Zum Punkt Langlebigkeit und Firmware-Updates:
Sicher ist das ein Punkt der zu beachten ist, und hier schneidet Apple (am Papier) besser ab. Apple Geräte werden länger mit Firmware-Updates versorgt. ALLERDINGS: ist Android mittlerweile so modular, dass viele Komponenten (Browser, Launcher, Telefon-App, SMS-App, ...) die bei Apple Teil der Firmware sind, bei Android getrennt upgedatet werden und das dann in Summe in vielen Fällen viel länger als bei Apple. Klar bleiben trotzdem nach dem Support-Ende Sicherheits-Lücken durch das OS selbst übrig, aber die Angriffsfläche ist dadurch geringer als bei Apple-Geräten die nicht mehr supported werden, da die meisten System-Apps up2date sind. Außerdem ist mir kein Fall persönlich bekannt sowohl beruflich als auch privat, bei dem je ein Smartphone durch eine Sicherheitslücke gehackt wurde (und ich habe damit recht viel zu tun, da ich im IT-Bereich tätig bin). Das Risiko bleibt also auch hier überschaubar mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecoli86
Ich nutze ein Mi A1, welches es mittlerweile extrem preiswert gibt (rund 140), hat den Vorteil gegenüber den Nachfolgern, dass es robuster ist, obwohl ich es ohne Hülle in der Hosentasche zusammen mit Schlüssel und Kleingeld trage, hat das Display nicht mal einen Kratzer abbekommen, besser als Apple. Ein paar Stürze hat es ebenfalls ohne Probleme überlebt und mit dem Nova Launcher kann man es sehr frei konfigurieren!
 
da_reini schrieb:
Würde wenn es günstig sein soll ein Android One Gerät empfehlen.

Gibt es von unterschiedlichen Herstellern. Z.B. hat das Xiaomi A2 Lite eine recht gute Hardware für einen Preis von unter 150€. Mit 4GB Ram und 64GB ist man dann auch in Zukunft ganz gut aufgestellt.

Geräte mit Android Go würde ich eher nicht empfehlen, da die Hardware (meist?) sehr sehr knapp bemessen ist. Das is in meinen Augen nicht sehr langlebig. Wenn es wirklich unter 100€ sein soll, dann eher ein Redmi 6a oder 7a.

Danke dir, mir war bis eben gar nicht bewusst, dass es verschiedenen Android Ausführungen gibt...Schau mich mal bei Android One Geräten um.
Ergänzung ()

Questionmark schrieb:
Ich nutze ein Mi A1, welches es mittlerweile extrem preiswert gibt (rund 140), hat den Vorteil gegenüber den Nachfolgern, dass es robuster ist, obwohl ich es ohne Hülle in der Hosentasche zusammen mit Schlüssel und Kleingeld trage, hat das Display nicht mal einen Kratzer abbekommen, besser als Apple. Ein paar Stürze hat es ebenfalls ohne Probleme überlebt und mit dem Nova Launcher kann man es sehr frei konfigurieren!

Danke dir, das klingt super :D
 
Hat übrigens mittlerweile Android 9 mit aktuellstem Update und soll auch das nächste Android Update bekommen!
 
Mi A1 ist sicher ein super Gerät. Aber da es das A2 Lite um das gleiche Geld gibt und sogar das A2 (ohne lite) würde ich eher eines von den Geräte nehmen. Sind beide mMn etwas besser.
Hier eine kleine Zusammenfassung:
A2 Lite:
  • +hammer akku
  • +relativ kompakt
  • +sehr helles Display
  • +gute Kamera
  • +klinkenanschluss
  • +/- micro-usb
  • +/- notch, aber dafür kompakter...
  • -langsamer als das a2

A2:
  • +super kamera
  • +keine notch
  • +usb typ c
  • +schneller als das a2 lite
  • -dunkleres display
  • -größer da mehr display ränder
  • -guter aber etwas schwächerer akku als das a2 lite
  • -kein Klinkenanschluss

Hab vor kurzem das A2 Lite 4GB/64GB bei Warehouse Deals für 109€ (Zustand: wie neu) bekommen. Und ich muss sagen Verarbeitung, Display, Akku-Laufzeit und Kamera (vor allem mit der Gcam) sind top. Würde man eher von einem 300€+ Gerät erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Questionmark schrieb:
Ich nutze ein Mi A1, welches es mittlerweile extrem preiswert gibt (rund 140), hat den Vorteil gegenüber den Nachfolgern, dass es robuster ist, obwohl ich es ohne Hülle in der Hosentasche zusammen mit Schlüssel und Kleingeld trage, hat das Display nicht mal einen Kratzer abbekommen, besser als Apple.
Wo ist das A2 /A2 lite weniger robust als das A1? Diese haben eine Metallrückseite.

Questionmark schrieb:
[Das Xiaomi A1] Hat übrigens mittlerweile Android 9 mit aktuellstem Update und soll auch das nächste Android Update bekommen!
Hast du für Android 10 Q auf dem A1 eine Quelle, die dies nennt oder ist das deine Idee?
 
Ecoli86 schrieb:
Wo ist das A2 /A2 lite weniger robust als das A1? Diese haben eine Metallrückseite.

Das A2 lite hat wohl irgendein gehärtetes Glas, aber kein offizielles Gorilla-Glas. Ob das schlechter ist? Keine Ahnung. Das A2 hat aber Gorilla Glas soweit ich weiß. Sonst würde mir aber auch kein Grund einfallen...

A1 würde ich nur dann nehmen, wenn ich unbedingt USB-Type C und Klinke brauche, da es mir sonst zu klobig wäre. Und mir war aber USB-Type C auch nicht wichtig. Bei läuft sonst auch noch alles auf Micro USB. also wars mir sogar ein wenig lieber. Brauche ich nicht 2 verschiedene Kabeln ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ecoli86
Ich habe beide Geräte hier liegen und das A1 macht einen minimal besseren Eindruck, aber die A2 sind natürlich ebenfalls eine gute Wahl!
 
Hatte das A2 und das A2 Lite in der Hand und ich fand das A2 das rundere Gesamtpaket. Siehe Punkte oben
 
Zurück
Oben