• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Günstiges Tablet für Auslandsaufenthalt (Backpack)

fanta11

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
408
Hallo,

ich suche gerade nach einem günstigen Tablet (bis ca. 200€), das mich auf mehrwöchigen (bis 3 Monate) Rucksackreisen im fernen Ausland begleiten soll. Primär soll es dazu da sein, unterwegs im Hostel ggf. Übernachtungen/Züge/Flüge und dergleichen zu buchen, Trips zu planen, über Facebook/Skype/Email zu kommunizieren, mal das ein oder andere Video zu schauen und ggf. Bilder (Kartenslot) abzuspeichern. Letzteres ist aber kein absolutes muss.

Da ich das Tablet danach dann auch zu Hause auf dem Sofa/im Bett/unterwegs im Zug nutzen möchte und gerne auch Office Produkte verwende, wäre ein Windows Tablet wahrscheinlich besser. Es sollte im normalen Betrieb (Surfen etc.) natürlich einigermaßen flüssig laufen, das wars dann aber auch. Hatte schonmal das SurfTab wintron 10.1 von TrekStor in Gebrauch und fände sowas vollkommen ausreichend (hatte sogar ne Tastatur dabei, die aber glaube ich optional erworben wurde). WLAN ist auch ausreichend.

Beste Grüße
fanta
 
Wie wäre es mit dem kleinen Bruder des 10.1, dem Trekstor Wintron 7.0? Ist für um die 50€ zu haben, und es wäre nicht so schade darum wenn es kaputt geht.
 
Danke für die schnellen Antworten!
Bei 8" habe ich nur Bedenken, dass die Größe beim Nutzen dann doch zu sehr einschränkt... aber ansonsten wahrscheinlich praktischer. Und das von TrekStor scheint für die Reisezwecke vom P/L ja eigentlich optimal zu sein.. hmm.

Edit: Das von Odys (nie gehört) hat ja sogar eine Tastatur inkl. und knapp 9"!
 
Das Teclast klingt eigentlich super, ist für meine Zwecke aber nicht unbedingt optimal geeignet sondern eher für daheim finde ich.. und ich habe gemerkt, dass 9" zum Reisen auch das Maximum ist.

Beim Odys stört mich eigentlich nur der geringe Arbeitsspeicher.
 
Habe mich jetzt für das Odys entschieden. Das Gesamtpaket (Größe, dünne Tastatur inkl. Abdeckung, Anschlüsse, OS, Preis) passt für mich glaube ich am besten. Bleibt nur zu schauen, ob 1GB RAM schnell genug ist, aber für Single-Tasking sollte das reichen. Sonst geht das Teil halt wieder zurück.

Edit: Das Tablet macht soweit einen echt guten Eindruck (für den Preis). Stabil, gute Größe, Geschwindigkeit ist auch definitiv ausreichend wenn man nicht allzu viel nebeneinander macht (auf einem 9" Tablet sowieso fraglich). Windows 10 ist auch gut umgesetzt und eignet sich für solch ein Gerät, meiner Meinung nach. Vor allem das Tastaturcase finde ich super! Akkulaufzeit ist wie erwartet nicht die allerbeste, aber bei normaler Nutzung absolut ausreichend.

Was ich aber total unverständlich finde:
OneDrive ist komplett in das System integriert. Allerdings kann man nicht mehr, wie ich das noch von Win 8.1 kannte, die Ordnerstruktur im Explorer sehen und Dateien öffnen, wenn man die Synchronisierung ausgestellt hat! Dennoch gibt es keine App im AppStore. Wenn man also ein kleines, mobiles Tablet hat - das dann in der Regel nicht viel Speicherplatz besitzt - und man mehr als nur ein paar GB in seiner Cloud abgelegt hat (als Office 360 Nutzer kann ich gut 1TB speichern..), bleibt einem nichts anderes übrig, als über den Browser auf die Dateien zuzugreifen. - Was den Sinn eines Tablets mit Win10 ab adsurdum führt. Man kann zwar einzelne Ordner zum Synchronisieren auswählen, das bringt in der Praxis aber auch herzlich wenig, wenn man relevante Dateien auf verschiedene (größere) Ordner verteilt hat.
Sehr schwache Leistung von Microsoft; ich hoffe, da wird bald in Form der Universal App nachgebessert.
Aber dafür kann das Tablet an sich ja nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben